There can be your advertisement
300x150
Führer: 9 wichtigste Interior-Messen der Frühling
Wir erzählen, wohin man gehen sollte, um neue Begegnungen, Beleuchtung oder Möbel zu finden
Frühling – die Saison der Messen. Unser Führer hilft, sich in den Veranstaltungen zurechtzufinden und interessante Ereignisse zu finden – nicht nur in Russland, sondern weltweit.
Ecobuild 2018
Wann: 6–8 März.
Wo: ExCeL, London, Großbritannien.
Warum teilnehmen: um sich in der Welt von Bauwesen und Design zu versenken, wobei dabei auch auf Umweltschutz geachtet wird.
Was zu erwarten ist: Forum über Umwelt und Zukunft der Erde Futurebuild districts („Zukünftige Bezirke“).
Teilnahmebedingungen: Eintritt zur Messe ist kostenlos, es muss nur auf der Website registriert werden.

Light + building 2018
Wann: 18–23 März.
Wo: Fairgrounds in Frankfurt, Frankfurt, Deutschland.
Warum teilnehmen: um endlich zu erfahren, was Elektrizität mit „intelligenter Messung“ und „intelligenten Netzen“ bedeutet.
Was zu erwarten ist: aktuelle Trends in der Welt der Beleuchtungstechnologie.
Teilnahmebedingungen: auf der Messe-Website kann ein Einzelticket oder ein Ticket für die gesamte Dauer gekauft werden.

Batimat 2018
Wann: 28–31 März.
Wo: MVЦ „Krokus Expo“, Moskau, Russland.
Warum teilnehmen: um mit den besten Designern und Architekten die neuen Highlights und Premieren der Saison mit eigenen Augen zu sehen. Außerdem können an Workshops und thematischen Seminaren teilgenommen werden.
Was zu erwarten ist: wertvolle Preise im Rahmen des IV. russischen offenen Wettbewerbs mit Teilnahme an BATIMAT INSIDE 2018. Der Preispool umfasst eine Reise nach USA, ein Stipendium für das Studium in Italien, professionelle Software und luxuriöse Grafikprodukte.
Teilnahmebedingungen: um einen kostenlosen Badge zu erhalten, muss eine Anmeldung ausgefüllt und das elektronische Ticket gedruckt werden.

Mosbuild 2018 (24. internationale Ausstellung von Baustoffen und Innenausbaumaßnahmen)
Wann: 3–6 April.
Wo: Zentrales Kongress- und Veranstaltungszentrum „Expocenter“, Moskau, Russland.
Warum teilnehmen: sich von Bau-Neuigkeiten zu überraschen. Dazu werden auch viele Lieferanten aus 40 Ländern der Welt kommen. Alle bekanntesten Marken – beginnend mit Sanitärtechnik und endigend mit Küchenmöbeln.
Was zu erwarten ist: erstmals innerhalb der Messe findet eine maßstabsvolle Geschäftsshow statt – eine Plattform für Gespräche aller Teilnehmer und die Chance, nützliche Kontakte zu knüpfen.
Teilnahmebedingungen: Besucher können ein elektronisches Ticket auf der Website oder an der Kasse des Ausstellungscomplexe kaufen.

High Point Market
Wann: 14–18 April.
Wo: High Point, USA (die genaue Adresse finden Sie auf der Website).
Warum teilnehmen: um den komfortabelsten Sofa in ganz Amerika, vielleicht sogar der Welt zu finden.
Was zu erwarten ist: zeitlosen Design, außerhalb von Trends und zeitgenössischem Stil, reich an natürlichen Materialien. Ein origineller Stuhl, auf dem man sich ungemütlich fühlt – das ist nicht High Point.
Teilnahmebedingungen: Registrierung für das Event ist auf der Website möglich.

Design&Decor St.Petersburg
Wann: 17–19 April.
Wo: Expoforum, St. Petersburg, Russland.
Warum teilnehmen: in kurzer Zeit Kontakte in der Designlandschaft zu knüpfen und aktuelle Kollektionen von Möbeln und Materialien für Innenausstattungen zu erkunden.
Was zu erwarten ist: eine starke Geschäftsprogramm, die es ermöglicht, aktuelle Informationen von Fachleuten zu erhalten.
Teilnahmebedingungen: jene, die an der Messe teilnehmen möchten, müssen sich auf der Website registrieren und ein individuelles elektronisches Ticket ausdrucken.

Internationaler Möbel-Markt iSaloni 2018
Wann: 17–22 April.
Wo: Federlegno Arredo, Mailand, Italien.
Warum teilnehmen: um die beste Möbel der Welt zu sehen. Und auch um eines der wichtigsten Ereignisse für europäische Designer und Hersteller zu erleben, das jährlich seit 1961 stattfindet.
Was zu erwarten ist: eine große Zahl von Premieren – originelle Neuerungen, Prototypen, Remakes und Jubiläumsreihen.
Teilnahmebedingungen: alle Informationen zur Teilnahme an der Messe finden Sie auf der Website. Die Kosten des Eintrittstickets variieren – je nachdem, zu welcher Gruppe von Besuchern Sie gehören.

Arch Moscow next 2018 (23. internationale Ausstellung der Architektur und des Designs „Arch Moscow“)
Wann: 16–20 Mai.
Wo: Zentrales Haus des Künstlers (ZHK), Moskau, Russland.
Warum teilnehmen: für Besuch der urbanistischen Architekturflächen Moskaus und des zentralen Bereichs für professionelle Kontakte zwischen Architekten und Designern.
Was zu erwarten ist: modische stadtplanerische Objekte, Wohn- und öffentliche Gebäude im Minimalismus-Stil, Objekte der Restaurierung und Umgestaltung, Interieurs und städtischen Design.
Teilnahmebedingungen: Eintritt zur Messe ist kostenlos. Die Öffnungszeiten können auf der Website eingesehen werden.

St. Petersburg Design Week 2018
Wann: 31. Mai–7. Juni.
Wo: Die Messe findet auf vier Standorten statt. Die Adressen finden Sie auf der Website.
Warum teilnehmen: um an einer Woche der Mode im Design-Bereich teilzunehmen. Sie findet auf den besten Plattformen der Stadt Petersburg statt – Museen, Galerien, Interior- und Architektur-Salons, Hotels und Loft-Räume, offene architektonische Räume.
Was zu erwarten ist: im Vorjahr konzentrierten sich die Organisatoren auf „Intelligente Lösungen“ für Zuhause, Büro und städtische Umgebung. Was die Schlüsselthema dieses Jahres sein wird, bleibt geheim.
Teilnahmebedingungen: die Anmeldung für das Event ist auf der Website möglich.

Weitere Artikel:
- iSaloni 2017: 10 Funde für kleine Wohnungen
- Neue Trends im Design: Überblick über die Ausstellung Maison & Objet
- Bericht von High Point 2017: heißeste Trends
More articles:
Die Welt der Wandpaneele für die Innenraumausstattung und Kriterien zur Auswahl
Beste Landhäuser: 10 Hits 2017
Runde Doppelbetten im Schlafzimmerinterior: Stilvoll und ungewöhnlich
Foto-Wände, die den Raum vergrößern: designerische Techniken
Wohnzimmer im Hi-Tech-Stil
Fotos, die Sie am häufigsten in „Favoriten“ gespeichert haben
10 Beiträge, die Sie nicht gleichgültig lassen
Familienwohnung mit Kind und Haustieren: Projekt von Alena Judina