There can be your advertisement

300x150

Wie man Heizkörper im Raum schön versteckt: Dekorationsideen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Träumen Sie davon, Ihre Heizkörper zu kaschieren, befürchten aber, dass es in Ihrem Zuhause kälter wird? Experten schlagen eine Reihe von Möglichkeiten vor, das Problem ästhetisch und effektiv zu lösen. Alle Optionen – auf Fotos in realen Innenräumen.

Wie auch immer man sein Zuhause gestalten möchte, es ist unrealistisch, es von technischen Knotenpunkten zu befreien. Rohre und Heizkörper werden immer unweigerlich Bewohner unserer Häuser sein. Etwas anderes ist die Tatsache, dass moderne Designer und Hersteller Dutzende von Möglichkeiten anbieten, Elemente des Heizsystems unter eine schöne „Aufmachung“ oder einen „Make-up“ zu bringen.

Effizienz der Heizung und Schönheit: Was ist zu wählen?

Ein Heizkörper ist keine Dekoration. In den meisten Fällen müssen die Heizgeräte maskiert werden.

Auf dem heutigen Bau- und Ausbau markt gibt es keine Hindernisse: Wählen, kaufen, installieren Sie alle „Dekorationen“. Aber die Hausbesitzer sind fest davon überzeugt, dass jedes Hindernis auf dem Weg der Wärme vom Heizkörper die Temperatur im Raum senkt, zu kalten Füßen und erhöhten Rechnungen für „Haushaltsfett“ führt.

Heizungstechniker beruhigen: Bei korrekter Installation der dekorativen Elemente an der Wärmequelle kann die Heizleistung sogar erhöht werden!

Laut Innenarchitekten wird die Dekoration der Heizkörper aus folgenden Gründen begründet:

  • Die Dekoration kann das Alter oder Defekte des Heizsystems verbergen;
  • Sie „freundet“ sich mit der Sanitärtechnik in den anspruchsvollsten Interieurs an;
  • Sie schützt alte, kleine (und vierbeinige) Bewohner des Hauses vor Verbrennungen;
  • Sie schützt das eigentliche Heizelement vor unerwünschten Einflüssen.

Achtung: Taktlose Versuche der Hausbesitzer, die Heizkörper selbst zu dekorieren, können die Situation verschlimmern: Die Luftzirkulation wird gestört, ästhetische Mängel werden hervorgehoben. Wenden Sie sich an Fachleute. Und studieren Sie zunächst auf Fotos, wie Spezialisten die Heizkörper dekorieren.

Design: Shperling Design StudioDesign: Shperling Design Studio

Wie man einen Heizkörper ohne Beeinträchtigung der Wärmeabgabe verdeckt

Bei der Lösung dieser Aufgabe muss man sich an den Schulunterricht in Physik erinnern. Das Wichtigste, was Heizkörper in unseren Häusern tun – Wärme vom Träger an die Atmosphäre abgeben. Dies geschieht durch Konvektion und Wärmestrahlung.

Der Konvektionsprozess beinhaltet das Erwärmen der Luft beim Durchgang in der Nähe des heißen Heizkörpers. Damit die Luft besser „fließt“, ist eine spezielle Führung vorgesehen, aber sie löst das Problem nicht allein. Das Wichtigste in diesem Prozess ist der freie Zu- und Abfluss von Luft.

Zurück zum Lehrbuch: Wenn sich die Temperatur ändert, steigt die Luft auf und sinkt wieder ab. Das bedeutet, dass es keine Abdeckungen über und unter dem Heizkörper geben sollte. Wenn ein Deckel nicht aus konstruktionstechnischen Gründen vermieden werden kann, muss er so viele Öffnungen wie möglich haben. Es ist besser, wenn sie mehr als die Hälfte der Oberfläche bedecken. Auch ein großer Luftschacht sollte unter dem Heizkörper vorhanden sein.

Design: Flatforfox StudioDesign: Flatforfox Studio

Der Abstand vom Boden bis zum Beginn des dekorativen Schirms – mindestens zehn Zentimeter. Dies sind Empfehlungen, aber keine Bauvorschriften. Daher kann man den Abstand zwar nicht vermeiden, die Anzahl der Löcher an der vertikalen Oberfläche aber erhöhen.

Bonus für Hausbesitzer von Neubauten oder umfassend renovierten Wohnungen: Planen Sie beim Einbau des Heizsystems ein paar zusätzliche Abschnitte ein, damit die Dekoration keine Beeinträchtigung der komfortablen Temperatur verursacht.

Wir haben gelernt, wie man die Wärmeabgabe erhält, versuchen wir nun, sie zu erhöhen. Es gibt zwei Möglichkeiten, beide sind effektiv und einfach.

  1. Ein gewöhnlicher Baufolienstift, der an der Wand hinter dem Heizkörper angebracht wird, reduziert den Wärmeverlust um das Fünffache. Ein spezieller Schaumisolator mit Folienbeschichtung – um das Zwanzigfache!
  2. Die Bemalung der unsichtbaren Seite des Schirms in dunklen (idealerweise – schwarzen) Farben wird zu einem Wärmespeicher – er absorbiert zunächst und gibt dann die benötigten „Plusgrade“ in den Raum ab.
Design: Tatjana BrimmerDesign: Tatjana Brimmer

Wie man einen Heizkörper ohne Beeinträchtigung des Service verdeckt

Eine sorgfältige Planung und hochwertige Materialien garantieren nicht die ewige Lebensdauer des Heizsystems. Als Träger fungiert technisches Wasser. Und selbst in einem Teekocher, in den wir gefiltertes Wasser gießen, bildet sich im Laufe der Zeit ein Ablagerung. Was ist zu erwarten von den Innereien des Heizkörpers? Aus diesem Grund werden die Rohre und Heizkörper gespült. Schon in der Planungsphase der Gestaltung des Heizkörpers sollten Sie einen freien Zugang zu den Systemknoten vorsehen.

Ein weiterer Grund, die Integrität des Bildschirms zu beeinträchtigen, kann der Ausfall des Heizkörpers selbst sein. Ohne den Liste wahrscheinlicher Fehler zu beängstigen, können wir sagen, dass der durchdachte Zugang zum Heizkörper den Hausbesitzer vor dem Problem befreit und es an einen professionellen Klempner verlagert.

Der dekorative Bildschirm sollte abgewickelt, entfernt oder verschoben werden können, wenn nötig. Diese Aufgabe sollte der Hausbesitzer dem Innenarchitekten stellen. Fachleute finden in der Regel einen Kompromiss zwischen Schönheit und Funktionalität.

Besonders zu erwähnen ist die Verwendung von Gipskartonbildschirmen. Fachleute raten nicht zu diesem Material in diesem Zusammenhang. Es wird empfohlen, zumindest eine kleine Tür aus leichtem Kunststoff an der Stelle der Knoten des Systems anzubringen.

Design: Jewgenija RasuwaevaDesign: Jewgenija Rasuwaeva

Der Prozess der Heizkörperdekoration

Was man am besten zum Verdecken eines Heizkörpers verwendet – eine interessante, aber untergeordnete Frage. Wie man die Kommunikation im Auge behält, ohne die Funktion zu beeinträchtigen – das sollte der Hausbesitzer zuerst denken.

Einen Heizkörper zu verbergen ist keine Katastrophe, wie man sagt. Wie man einen Verlust vermeidet, indem man die Erfahrung unserer Vorfahren im Umgang mit der Kommunikation nutzt. Hier ist eine Liste häufiger Fehler und wie man sie vermeidet oder korrigiert.

  • Der erste und wichtigste Fehler ist die „Sparsamkeit“ bei der Anzahl der Löcher im Gesicht des Bildschirms (Kasten, Falschwand), was die Konvektion beeinträchtigt.
  • Ein Kasten mit einem durchgehenden Deckel ist ebenfalls nicht zu empfehlen – die erwärmte Luft wird oben „eingeklemmt“, wie in einer Sauna, anstatt den Raum zu erwärmen.
  • Ein Metallkasten verliert ein Viertel der gesamten Wärmeabgabe und ist daher für die Erfüllung von zwei Funktionen nicht geeignet.
  • Es ist unvernünftig, im Streben nach Dekoration die Bequemlichkeit zu opfern – verzichten Sie auf die Verwendung des Heizkörpers als Bank oder Regal.
  • Bei der Konstruktion eines Lattenrosts sollte der Abstand zwischen den Streben größer als die Streben selbst sein, andernfalls verliert der Raum einen Teil seiner Wärme.
Design: Anna und Danijil Schepanowitsch, Cubiq StudioDesign: Anna und Danijil Schepanowitsch, Cubiq Studio

Es gibt genügend Optionen, um den Heizkörper für anspruchsvolle Hausbesitzer zu verbergen. Wenn Sie etwas Einzigartiges wünschen, wenden Sie sich an Fachleute. Für Ihre Wohnung wird eine exklusive Designoption erstellt.

Foto: Innenarchitekturprojekt von Inna WelitschkoFoto: Innenarchitekturprojekt von Inna WelitschkoFoto: Wohnzimmer im skandinavischen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Kinderzimmer im modernen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto:  im klassischen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto:  im modernen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto:  im skandinavischen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Kinderzimmer im modernen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im skandinavischen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto:  im modernen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im modernen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Kinderzimmer im modernen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im modernen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im modernen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im skandinavischen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im skandinavischen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im skandinavischen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im modernen Stil, Tipps – auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im klassischen Stil, Tipps – auf unserer Website }