There can be your advertisement
300x150
Platzieren von Leselampen im Interieur: Tipps + Schemata
Was braucht man für einen komfortablen Lesebereich? Ein bequemer Sessel, ein Tisch und eine Lichtquelle. Gemeinsam mit Experten von Leroy Merlin erzählen wir, welche Leuchten für das Lesen und Arbeiten in verschiedenen Räumen zu wählen sind.
Auch im kleinsten Wohnzimmer findet sich Platz zum Lesen von Büchern oder Arbeiten mit einem Laptop. Für eine komfortable Beleuchtung in diesem Bereich sollten Sie Wandleuchten vorsehen – zum Beispiel mit Textil- oder Glaslampenschirmen.
Wandleuchten werden den Blick nicht blenden, wenn Sie sie in der richtigen Höhe anbringen – etwa 150 cm vom Boden (abhängig von Modell und Befestigungsart).

Wenn in Ihrem Wohnzimmer ein Sessel steht, fügen Sie ihm einen Couchtisch und eine Stehlampe hinzu. Beachten Sie, dass für Rechtshänder die Lichtquelle links vom Sessel stehen sollte, und für Linkshänder rechts. Auch die Höhe der Lampe vom Boden ist wichtig: nicht weniger als 125 cm – dann werden die Buchseiten gleichmäßig beleuchtet.
Leuchten für das WohnzimmerStehlampe KaroStehlampe DundeeStehlampe GrandStehlampe BoleoighStehlampe StellatoStehlampe ChesterSchlafzimmerDer wichtigste Ort zum Lesen im Schlafzimmer ist natürlich das Bett. Für die lokale Beleuchtung am Fußende des Bettes eignen sich Tischlampen, die auf Nachttischen platziert werden. Achten Sie bei der Auswahl des Modells auf das Material des Lampenschirms (es sollte nicht zu dicht sein, sonst wird es wenig Licht) und auf die Konstruktion (kann der Lichtstrahl in Richtung geändert werden). Vergessen Sie auch nicht, im Voraus Steckdosen für die Lampen vorzusehen.
Eine ausgezeichnete Beleuchtungslösung für das Lesen können Wandleuchten sein. Sie sparen Platz auf den Nachttischen oder ermöglichen es, ganz darauf zu verzichten. Die optimale Höhe vom Boden bis zur Lichtquelle – 120-160 cm.
Leuchten für das SchlafzimmerTischlampe Marbella Tischlampe Karo Tischlampe Globo Tischlampe MapleTischlampe FairyTischlampe GloboKinderzimmerLesen Sie regelmäßig Bilderbücher für Kinder vor dem Schlafengehen? Sorgen Sie für mehrere Lichtquellen dafür. Dies kann zum Beispiel eine Tischlampe oder Wandleuchte sein, die den Lichtstrahl lenken kann. Und wenn Sie einen Helligkeitsregler installieren, kann die Leuchte am Fußende des Bettes sowohl als Leselampe als auch als Nachttischlampe dienen.
Leuchten für das KinderzimmerTischlampe Camel Tischlampe Firmo Tischlampe Camel “Hund”Tischlampe Karo Tischlampe Camel “Ball”Tischlampe OrbitAuf dem Cover: Designprojekt «MK-Interiero»
More articles:
Kann man nicht abreißen: Was tun mit tragenden Konstruktionen
6 Tipps, wie Sie ein veraltetes Interieur erneuern
Badezimmer mit Eckbadewanne: Fotos im Interieur
Сиреневая гостиная
Gemütliches Wohnzimmer im skandinavischen Stil: 8 Ideen
Дизайн малогабаритной кухни: фото интерьера угловых и прямых кухонь
Угловые гардеробные
Komfortable Planung und Schwebende Schränke: Wohnung in Schweden