There can be your advertisement

300x150

Kann man nicht abreißen: Was tun mit tragenden Konstruktionen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Kaschieren, Nutzen ziehen oder in einen lebendigen Akzent verwandeln

Einige technische Lösungen lassen sich nur schwer korrigieren. Zum Beispiel können sie nicht abgerissen oder verschoben werden. Aber man kann sie in ein lebendiges Design-Element verwandeln, wie es Designer und Architekten in ihren Projekten getan haben.

Kaschieren

Wenn tragende Wände an ungünstigen Stellen liegen und das Interieur aus dem Gleichgewicht bringen, verkleiden Sie sie mit Spiegeln – wie im Designprojekt von Nika Vorotyntseva.

Design: Nika Vorotyntseva

Design: Nika Vorotyntseva

Betonen

Verwandeln Sie tragende Wände in einen lebendigen Akzent. So ging der Designer Nadja Kapper vor und nutzte ein dekoratives Wandbild.

Design: Nadja Kapper

Design: Nadja Kapper

Für die Lagerung nutzen

Verwandeln Sie tragende Säulen in ein funktionelles Element. Bauen Sie einfach Nischen für die Aufbewahrung von Souvenirs darin ein und dekorieren Sie sie mit Stuck. Ein gutes Beispiel ist das Projekt des Architekten Michail Egian.

Design: Michail Egian

Design: Michail Egian

Den Raum zonieren

Lassen Sie tragende Säulen und Querbalken zwischen den Räumen stehen. Dies vereint den Raum und macht die Planung offen – wie im Projekt von Swetlana Jurkowa.

Design: Swetlana Jurkowa

Design: Swetlana Jurkowa

Eine Unterhaltungszone schaffen

Eine ausgezeichnete Lösung für ein Wohnzimmer mit einer tragenden Wand in der Mitte des Raumes wurde von Inna Tedjowa und Zina Brojan im Designprojekt in der Großen Georgierstraße angeboten. Sie befestigten einen Flachbildfernseher daran und richteten ihm gegenüber eine Lounge-Bereich ein.

Design: Berphin Interior

Design: Berphin Interior

Auch interessant:

  • Wie man einen Türrahmen in einer tragenden Wand verlegt: Tipps von Architekten
  • Wie man eine Umbau beantragt: Der kürzeste Weg
  • Kann man Wände in einem „Stalin“-Gebäude abreißen: Meinung von Experten