There can be your advertisement

300x150

Landhausstil im Innenraum mit Fotos

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Der Landhausstil ist eine der beliebtesten Optionen für die Gestaltung des Innenraums, er ist vielseitig und eignet sich für jeden Raum, kleine Wohnung oder großes Haus

Um eine wirklich gemütliche Atmosphäre zu schaffen, müssen Sie einige grundlegende Fakten über den Stil kennen. Wir erzählen Ihnen!

Geschichte des Ursprungs des Stils

Foto: Küche und Esszimmer im Landhausstil und Provence, Klassisch, High-Tech, Orientalisch, Innendekoration, Wohnung, Haus, Dekoration, Landhaus, Öko, энциклопедия_декор – Foto auf unserer Website

Design von Phoebe Lovejoy Russell

Das Konzept entstand vor fast 100 Jahren, in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals bezeichnete man damit die "ländliche" Einrichtung eines Hauses. Zu dieser Zeit war es üblich, Cottages und Wohnungen im Stil eines "Omas Häuschens" zu dekorieren: mit gestärkten Laken, viel Holz, einem großen Bett und viel Licht.

In den 60er Jahren wurde die Richtung immer beliebter. Europäer und Amerikaner liebten die Natürlichkeit und den Komfort, begannen, Innenräume nicht nur in Landhäusern, sondern auch in kleinen Wohnungen zu gestalten.

Natürlich brachte jedes Land seine eigenen Merkmale ein, so dass der Stil heute viele verschiedene Richtungen, seinen eigenen Kolorit und interessante Besonderheiten hat. Aber über die nationalen Unterschiede werden wir später berichten.

Foto: Schlafzimmer im Landhausstil und Provence, Ökologisch, Wohnung, Projekt der Woche, Moskau, Ziegelbau, 4 und mehr, Mehr als 90 Meter, Natalia Pilipenko, Ekaterina Fedorova, ЖК «Dom na Mozhayskom» – Foto auf unserer Website

Design von Maria Pilipenko und Ekaterina Fedorova

Typische Merkmale der Richtung

Anfangs des 21. Jahrhunderts hat sich der Stil endgültig herauskristallisiert und seine eigenen Merkmale angenommen, die beschrieben werden können.

  • Natürliche Farbpalette. Jede unauffällige Farbe ist geeignet. Auch mag er keine Kontraste.

  • Schlichtheit. Natürliche Materialien betonen den "ländlichen" Stil, aber sie sollten nicht protzig und supermodern sein.

  • Geschirr. Verschiedenes Geschirr ist eines der wichtigsten Accessoires des Raumes. Es sollte einfach, aber aus natürlichen Materialien (Keramik, Ton, sogar Holz) sein.

  • Natürliche Materialien. Plastik und synthetische Stoffe sind nicht für den Landhausstil geeignet. Aber Holz, Baumwolle, Leinwand und Jut können Sie beruhigt für die Dekoration von Räumen verwenden.

Foto: Wohnzimmer im Landhausstil, Ratschläge – Foto auf unserer Website
  • Viel Textil. Im Raum herrscht ein Überfluss an Stoffdekorationen und -abdeckungen.

  • Einfache Möbel. Am besten aus Holz, mit Textur. Sie können die Polsterung mit einem schlichten Muster versehen oder schmiedeeiserne Details auswählen.

  • Handgefertigte Accessoires. Der Landhausstil im Innenraum zeichnet sich durch eine große Anzahl von handgefertigten Gegenständen aus. Wer gerne bastelt, kann beim Kauf von Dekorationen viel Geld sparen.

Foto: Schlafzimmer im Landhausstil und Provence, Ökologisch, Wohnung, Projekt der Woche, Soči, 2 Zimmer, Mehr als 90 Meter, Marina Kutepova – Foto auf unserer Website

Design von Maria Pilipenko und Ekaterina Fedorova

Gestaltung von Räumen im Landhausstil

  • Badezimmer

Das Badezimmer wird gemütlich. Obwohl es für das Bad selbst nicht sehr typisch ist, können Sie dank der Besonderheiten des Stils eine solche Atmosphäre schaffen, dass man nicht aus dem Bad rausgehen möchte. Dazu können Sie Fliesen an den Wänden und auf dem Boden im Holzstil oder mit Mustern und Ornamente, feinen Blumenmotiven, einen Holzkranz verwenden. Ein Badezimmer im Landhausstil kann schön und "teuer" aussehen.

Design von Shperling Design

Design von Shperling Design

  • Küche

Die Küche sollte der Ort sein, an dem sich die ganze Familie zum Mittag- oder Abendessen versammelt und sich wie zu Hause fühlt. Daher werden besondere Anforderungen an Gemütlichkeit gestellt. Sie können eine solche Atmosphäre schaffen, indem Sie die Gestaltung und Einrichtung berücksichtigen. Holz oder künstliches Holz sowie dekorativer Stein eignen sich am besten.

Auch für den Boden werden Designer oft modernes Fliesen im Holz- oder Steinoptik wählen, das ist praktisch und bequem.

Design: Maxim Noda

Design: Maxim Noda

Auch bei der Gestaltung der Wände wird empfohlen, sich an Pastelltöne zu halten. Farbe oder dekorative Putz in Beige- oder Olivtönen sind geeignet. Um die Gestaltung aufzulockern, können Sie eine Wand mit dekorativem Stein oder Holz gestalten.

Bei der Auswahl der Möbel sollte man auch die "Weichheit" betonen, daher ist es am besten, Holz oder MDF auszuwählen, das als Holzoptik ausgegeben wird.

Foto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche, Region Leningrad, 4 und mehr, Mehr als 90 Meter, Alexei Ivanov – Foto auf unserer Website

Design: Maxim Noda

Foto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Dekoration, Ratschläge – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche, Tscheljabinsk, 3 Zimmer, Mehr als 90 Meter, Marina Kutepova – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteDesign: Anna Iljina, Architekturnes Studio Figura; Dekoration: Ekaterina Korneeva

Design: Anna Iljina, Architekturnes Studio Figura; Dekoration: Ekaterina Korneeva

Design: Olesja Schljachtina

Design: Olesja Schljachtina

Foto: Schlafzimmer im Landhausstil, Ratschläge – Foto auf unserer WebsiteFoto: Schlafzimmer im Landhausstil und Provence, Ökologisch, Wohnung, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Vorzimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Dekoration – Foto auf unserer WebsiteDesign: KF Design

Design: KF Design

Foto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Landhausstil, Haus, Projekt der Woche – Foto auf unserer Website

Der Landhausstil ist schön, stilvoll und in jedem Raum umsetzbar. Interessante Fotos und informative Fakten helfen Ihnen, Ihr einzigartiges Interieur zu schaffen.

Auf dem Cover das Designtprojekt von Zhenja Zhdanova.