There can be your advertisement

300x150

Wie man eine Küche einrichtet, wenn man einen Kleinkind hat

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Spoiler: Absichern, ergonomisch gestalten, praktisch und hygienefreundlich machen

Junge Mütter haben oft das Problem, wie sie ein Mittag- oder Abendessen zubereiten können, wenn niemand auf das Kind aufpassen kann. Die Antwort ist einfach: Nehmen Sie es mit in die Küche! Natürlich sollten Sie vorher die Küche absichern und so bequem wie möglich gestalten.

1. Verstecken Sie alle potenziell gefährlichen Gegenstände

Messer und Gabeln, kleine Haushaltsgeräte, lange Stromkabel können das Interesse des Kindes wecken. Und genau diese sind am potenziell gefährlichsten. Um die Versuchung zu vermeiden, sollten alle Gegenstände, die theoretisch Schaden anrichten könnten, höher verstaut oder in Schränke gelegt werden. Diese können verschlossen oder mit einem Verschluss ausgestattet werden.

Foto im Stil , Küche und Esszimmer, BOSCH, Tipps, Finish – Foto auf unserer Website

2. Sichern Sie den Herd

Es gibt spezielle Modelle von Kochfeldern und Herden, bei denen die Knöpfe nicht auf der Vorderseite, sondern oben angebracht sind. Für das Kind ist es viel schwieriger, an sie heranzukommen.

Darüber hinaus sollte man sich für ein Modell mit versenkbaren Ventilen entscheiden, die man zuerst drücken muss, bevor man sie dreht.

Das sicherste Modell ist ein Induktionskochfeld, da seine Oberfläche auch während des Betriebs nicht so stark erwärmt wird.

Foto im Stil , Küche und Esszimmer, BOSCH, Tipps, Finish – Foto auf unserer Website

3. Installieren Sie einen Geschirrspüler

Die Gefahr kann nicht nur sichtbar, sondern auch völlig unbemerkt sein. Zum Beispiel können krankheitserregende Bakterien oder Spülmittelrückstände auf dem Geschirr des Kindes schaden anrichten.

Eine Lösung könnte ein Geschirrspüler sein. Bei Bosch-Geräten gibt es eine Funktion „Hygiene+“: Das Geschirr wird bei erhöhter Temperatur gewaschen und das Reinigungsmittel vollständig aufgelöst.

Foto im Stil , Küche und Esszimmer, BOSCH, Tipps, Finish – Foto auf unserer Website

4. Verstecken Sie Steckdosen

Gut, wenn die Platzierung der Steckdosen im Voraus so geplant ist, dass sie vor neugierigen Blicken geschützt sind. Wenn sie jedoch in Reichweite liegen, sollten Sie spezielle Abdeckungen verwenden, um sie zu verbergen. Die gleichen Empfehlungen gelten für alle Elektrogeräte in der Küche. Es ist besser, wenn sie mit einer Kindersicherung ausgestattet sind, damit das Baby nicht selbstständig die Haushaltsgeräte „benutzen“ kann.

Foto im Stil , Küche und Esszimmer, BOSCH, Tipps, Finish – Foto auf unserer Website

5. Kaufen Sie eine Treppchen-Hocker

Es gibt viele verschiedene Treppchen-Hocker, aber wenn man sie selbst bauen möchte, kann man das auch tun. Die wichtigsten Kriterien: Dem Kind ist es bequem, darauf zu steigen, sie sind stabil und robust. Das Baby wird einfach nur Spaß daran haben, auf Augenhöhe mit der Mutter zu sein, ältere Kinder können schon einfache Aufgaben erledigen. Und wenn die Kinder älter werden, wird der Treppchen-Hocker benötigt, um Dinge von hohen Dachböden zu erreichen.

Foto im Stil , Küche und Esszimmer, BOSCH, Tipps, Finish – Foto auf unserer Website

6. Wählen Sie ein geeignetes Bodenbelag

Wenn Sie eine Küche von Grund auf neu gestalten, sollten Sie besonders sorgfältig den Bodenbelag auswählen. Das Baby wird ständig etwas verschütten, Essen fallen lassen und Unordnung anrichten, daher sollte das Bodenmaterial praktisch und leicht zu reinigen sein. Aus Gründen der Bequemlichkeit sollten Sie auf gemütliche Teppiche verzichten. Außerdem sollte der Boden nicht rutschig sein. Sie können sich für ein strukturiertes Linoleum oder einen unpolierten Feinsteinzeug entscheiden.

Foto im Stil , Küche und Esszimmer, BOSCH, Tipps, Finish – Foto auf unserer Website

7. Installieren Sie eine Spielküche

Wenn Platz vorhanden ist, installieren Sie ein kleines Kinderköchen-Set in der Küche. Im Notfall können Sie einfach etwas Geschirr abtrennen, z. B. bruchsicheres Plastik- und Metallgeschirr, damit das Kind damit spielen kann. Das erweckt den Eindruck, dass Sie gemeinsam kochen. Sogar sehr kleine Kinder, die kaum krabbeln können, werden von solchen Spielen begeistert sein.

Foto im Stil , Küche und Esszimmer, BOSCH, Tipps, Finish – Foto auf unserer Website