There can be your advertisement

300x150

6 coole Dinge, die Designer mit dem 3D-Drucker gemacht haben

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Die Zukunft ist bereits da

Künstlern stehen nun alle Formen offen. Experimente führten Designer zu der Idee, Haushaltsgegenstände mit einem solchen Drucker herzustellen. Wir analysieren, was moderne Technologien leisten können und wie man sie im Alltag einsetzen kann.

1. Netzförmiger Lampenschirm

Der bulgarische Designer Volen Valentinov hat einen Lampenschirm aus einem hexagonalen Netz entworfen. Der Lampion Shade erinnert in seiner Struktur tatsächlich an kleine Bienenwaben, durch die weiches Licht sanft dringt. Das Interessanteste ist, dass man das Modell des Lampenschirms online herunterladen und auf einem 3D-Drucker drucken kann. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen Schalter zu kaufen und die Lampe ist fertig.

Foto im Stil , Leitfaden – Foto auf unserer Website

2. SHUKHOV Hocker

Jeder kennt den berühmten Schuchow-Turm für Tele- und Rundfunk. Russische Designer Anna Strupinzkeja und Alexej Ivaschkinski ließen sich von der Konstruktion inspirieren und entwarfen den Shukhov Hocker. Er besteht aus 24 Holzelementen, die mit 3D-Drucker hergestellten Verbindungen befestigt sind.

Dies ist eine neue Generation von Möbeln, die ohne Werkzeuge, Nägel und Klebstoff zusammengebaut werden können. Apropos, er ist auch sehr robust – der Stuhl hält einer Last von bis zu 300 kg stand.

3. Skurrile Vasen

Das schwedische Unternehmen COS hat zusammen mit dem niederländischen Künstler Olivier van Herdt eine ungewöhnliche Kollektion von Vasen geschaffen. Als Materialien wurden Ton und Paraffin verwendet, als Inspiration diente die eigene Produktion von COS. Nachdem er die Frühlingskollektion der Kleidung studiert hatte, ließ sich der Künstler von ihren Formen, Farben und Ausführungen inspirieren. Und bald entstanden Vasen mit skurril gebogenen Silhouetten.

Der Künstler entwarf sie nicht nur, sondern druckte sie auch auf einem 3D-Drucker seiner eigenen Produktion.

Foto im Stil , Leitfaden – Foto auf unserer Website

4. Bronzestuhl

Das französische Unternehmen Ventury Paris hat eine erstaunliche Möbelkollektion „Gaudi“ aus Bronze geschaffen. Der Titel selbst spricht für sich – ungewöhnliche Formen von Gegenständen, die ohne 3D-Drucker nicht hätten entstehen können. Zum Beispiel erinnern Eiffeltürme in der Konstruktion an den berühmten Eiffelturm.

Foto im Stil , Leitfaden – Foto auf unserer Website

5. Umweltfreundliche Vasen

Eine weitere Variante der 3D-Vase präsentierte der italienische Designer Liberto Rutillo. Diesmal stand nicht nur die Schaffung eines ungewöhnlichen Haushaltsgegenstandes, sondern auch der Schutz der Umwelt im Vordergrund. Liberto schlägt vor, Plastikflaschen nicht wegzuwerfen, sondern sie als Vasen zu verwenden. Mithilfe eines 3D-Druckers entwarf er filigrane Konstruktionen mit verschiedenen Mustern, in die man Flaschen stellen kann. Es entsteht eine vollwertige Designervase für Blumen.

Foto im Stil , Leitfaden – Foto auf unserer Website

6. Geschwammtes Sessel

Bei ihrer Abschlussarbeit fiel Lillian van Dalle überhaupt nicht auf, dass ihr Sessel einen solchen Wirbelwind auslösen würde. Ihre Inspiration für Biomimicry waren Meerestiere mit ungewöhnlicher Schuppenstruktur. Außerdem hatte Lillian schon immer davon geträumt, einfache und dennoch wirklich komfortable Möbel zu schaffen. Deshalb besteht der Sessel aus vielen Zellen und ahmt gleichzeitig die Konturen des menschlichen Körpers nach.

Foto im Stil , Leitfaden – Foto auf unserer Website

Lesen Sie auch:

  • Made in Russia: aussagekräftiges Design von Anna Strupinzkeja
  • 7 Designerstücke, für die es sich lohnt zu investieren
  • 5 berühmte Designstühle