There can be your advertisement

300x150

Weiße Türen im Wohnraum: Fotos, Tipps für das Design einer Wohnung mit weißen Innentüren

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Weiße Türen im Wohnraum – eine der beliebtesten Möglichkeiten für Designer, den Stil des Raumes zu betonen

Weiße Türblätter sind modern und vielseitig. Betrachten wir die möglichen Installationsvarianten im Detail.

Vorteile und Nachteile

Weiße Türen haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen der Installation gehören:

  1. Zusätzliches Volumen, das die weiße Farbe bringt. Im Gegensatz zu dunklen Türen lässt helle Farbe selbst den kleinsten Raum optisch geräumiger und heller wirken;
  2. Vielseitigkeit. Türen werden in fast allen Stilen und Richtungen installiert;
  3. Raumvergrößerung. Leichtigkeit, Luftigkeit fügen zusätzliche Zentimeter hinzu. Dieser Trick ist besonders praktisch in hellen Räumen.

Es gibt auch Nachteile:

  1. Fleckenanfälligkeit. Auf weißer Farbe sind alle kleinsten Verschmutzungen und Flecken sichtbar. Regelmäßige Pflege ist erforderlich;
  2. Einfachheit. Manche finden die weiße Farbe vereinfacht den Innenraum, macht ihn farblos. Es besteht immer die Möglichkeit, das Blatt zu dekorieren und Kreativität hinzuzufügen.
Wohnung mit weißer Küche und Schlafzimmer in einem Alkoven

Wohnung mit weißer Küche und Schlafzimmer in einem Alkoven

Verschiedene Richtungen

  • Moderner Stil

Weiße Farbe ist für den modernen Stil einfach unerlässlich. Es ist ihre Basis, auf die andere Farbtöne und Details aufgebracht werden. In diesem Fall fügen weiße Türen dem Innenraum eine gewisse Schlichtheit, einfache Eleganz hinzu und lenken nicht von ihnen ab. Dies ist notwendig, damit die hellen Möbelstücke und ungewöhnlichen Accessoires im Vordergrund stehen.

  • Klassik

Weiße Türen haben einen deutlichen Vorteil: Sie können schlicht sein oder eine unvergleichliche Pracht erzeugen. Reich verzierte, mit Schnitzereien und Blattgold veredelte Türen in Weiß werden viele Eindrücke vermitteln und sowohl in einen strengen Klassizismus als auch in einen pompösen Empire, Barock und andere Abzweigungen des Klassizismus passen.

  • Landhausstil

Die raue Einfachheit des Landhausstils harmoniert perfekt mit der weißen Farbe. Schiebe-, Dekor- und massive Türen – es gibt viele Varianten für die Gestaltung im Landhausstil.

  • Provence

Die Leichtigkeit und luxuriöse Eleganz des französischen Südens betonen weiße Türen im Interieur. Hier sind schlichte Türen mit schönen Griffen und Glasfugen eher angebracht. Solche Türen passen perfekt in den provenzalischen Stil und belasten die Atmosphäre nicht.

Foto: im Stil , Tipps – Foto auf unserer Website
  • Graue Wände

Weiße Farbe ist vielseitig und überrascht immer wieder. Die Kombination aus weißen Türen und grauen Wänden wird ein ultramodernes Design im Wohnraum schaffen. Es mag erscheinen, dass eine solche Kombination zu streng ist, aber bei näherer Betrachtung erkennt man, dass es gerade diese Schlichtheit und der Kontrast der Farben die Ruhe schaffen, die in einem Zuhause herrscht.

  • Dunkler Boden

Sowohl mit hellem als auch mit dunklem Boden harmoniert weiße Farbe perfekt. Für diese Kombination werden Türen in der hellsten Farbnuance gewählt, sogar knallweiß. Für den Bodenbelag wird Holz bevorzugt, vorzugsweise Parkett oder auch hochwertiger Laminat. Der gesamte Kontrast wird den Designern zufolge mit Möbeln in Bodenfarbe aufgehoben.

  • Andere Kombinationen

Weiße Türen und Pistazienfarbene Wände werden den Innenraum mit Wärme und Frieden füllen. Orange, Pfirsichfarbe in Kombination mit weißen Türen werden Optimismus und Energie bringen. In einem solchen Raum kann man problemlos den Winter überstehen, ohne in eine Depression zu geraten. Weiße Fußleisten und weiße Türen vor dunklen Wänden und Wänden werden den Raum optisch abgrenzen. Weiß und Schokolade sehen ebenfalls gut in einer Wohnung aus und schaffen genau diese Wärme, an der man manchmal so mangelt.

Foto: Wohnzimmer im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Weiße Türen im Wohnraum

  • Schlafzimmer

Für das Schlafzimmer können Sie eine große Auswahl an hellen Farbtöne wählen, sowie verschiedene Konstruktionen: einflügelig, zweiflügelig, Schiebetüren und sogar auf Bestellung. Es ist wichtig, die gewählte Nuance – von Weiß bis Elfenbein – harmonisch in das Interieur des gesamten Schlafzimmers einzufügen. Die einfachste Option sind glatte Türen oder mit MDF beschichtete Türen. Mattes und Buntglas werden das bescheidene Türblatt würdevoll schmücken.

  • Wohnzimmer

Die Türen im Wohnzimmer, in dem Freunde und Familie häufig zusammenkommen, sollten mit besonderer Sorgfalt ausgewählt werden. Auf weißem Grund sehen Schnitzereien und Zeichnungen gut aus, die mit dem Textil und den anderen Möbeln im Raum harmonieren. Wenn der Raum im modernen Stil gehalten ist, werden die Türen mit organischem Glas, Metallelementen und Kunststoff ergänzt. Vergoldete und verchromte Beschläge werden von professionellen Dekorationsfachleuten empfohlen, um sie in die gleiche Richtung wie den Stil des Innenraums zu wählen.

Foto: Wohnzimmer im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer Website
  • Eingangsbereich

Der Eingangsbereich macht den ersten Eindruck auf die Gäste. Es ist wichtig, alle Vorteile hervorzuheben und eine häusliche Atmosphäre zu bewahren. Eingangstüren können ebenfalls in Weiß gehalten werden. Dies ist jedoch für unser Land selten. Solche Türen sehen elegant aus. Auch die Türen vom Flur zu den Zimmern sollten auf Basis des Gesamtkonzepts ausgewählt werden. Gerade in kleinen Eingängen, in engen Fluren sind sie besonders relevant. Weiße Farbe wird den Raum optisch erweitern, und Glas- und Spiegelinserts werden den Flur dekorieren.

  • Küche

Für eine Küche im High-Tech-Stil sind glänzende weiße Türen besonders angebracht. Viele Schichten Lack und mehrfache Politur der Oberfläche des Türblattes erzeugen den gewünschten Effekt. Zusätzliche Dekoration ist hier nicht erforderlich. Für den klassischen Stil passen Türen mit Patina. Glasinserts verleihen dem Design eine elegante Note.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Verschiedene Arten von weißen Türen

  • Glänzend

Glänzende Oberflächen sind der Trend der letzten Jahre. Sie können mit Sicherheit als praktisch, vielseitig und stilvoll bezeichnet werden. Solche Türen sind für fast alle Arten von Räumen geeignet, und der Preis variiert, sodass Sie etwas passend zu Ihrem Budget auswählen können. Wir heben eine Reihe von Vorteilen solcher Türen hervor:

  1. Vielfältiges Design. Es ist möglich, eine Tür unter jeden Designstil zu wählen;
  2. Nicht allzu hoher Preis. Moderne Technologien sorgen für niedrige Produktionskosten;
  3. Vielseitigkeit. Dank der Möglichkeit, Türen unter verschiedene Holzarten und andere Farbtöne herzustellen;
  4. Einfache Pflege. Es sind keine teuren Reinigungsmittel erforderlich;
  5. Langlebigkeit im Gebrauch. Eine zuverlässige Beschichtung macht das Türblatt nahezu unempfindlich;
  6. Keine Schimmelbildung. Die Türen sind feuchtigkeitsbeständig, daher können sie bedenkenlos in Badezimmer und Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden.
Design von Arkadi Oganian und dem kreativen Direktor Korobecki Stepan

Design von Arkadi Oganian und dem kreativen Direktor Korobecki Stepan

  • Glatt

Glatte Türen sind die einfachste Option für den Innenraum. Sie können mit MDF beschichtet oder lackiert werden. Die Türen sind preiswert, daher sind sie recht beliebt. Sie können in Räumen jeder Art verwendet werden. Normalerweise handelt es sich um ein festes Türblatt, manchmal mit Glasfugen. Zeichnungen und Schnitzereien sind möglich, dann passen sie perfekt in den klassischen Stil. Für den High-Tech-Stil werden schlichte und prägnante Türen hergestellt. Vorteile der Blätter:

  1. Erschwinglicher Preis. Genau das zieht Käufer an;
  2. Qualität. Für relativ wenig Geld sind die Türen dieser Kategorie recht qualitativ;
  3. Einfache Pflege. Für die Reinigung kann man ein gewöhnliches Tuch und eine Seifenlauge verwenden;
  4. Große Auswahl an Designs.
Empfehlungen von Alexei Belyi

Empfehlungen von Alexei Belyi

  • Mit Patina

Diese Türen können einen besonderen Charme und Geist verleihen, da sie scheinbar direkt aus einem Palast gebracht wurden. Das liegt daran, dass sie im Stil alter Palasttüren hergestellt werden. Hersteller verwenden eine Patinier- oder Bürsttechnik, bei der die oberste Schicht freigelegt wird, bis zu tiefen Fasern. Bürsten, Schleifwerkzeuge kommen zum Einsatz. Vertiefungen werden mit kontrastierenden Farben gefüllt und dann durch die richtige Tonung der gewünschte Effekt erzielt. Vorteile der Blätter:

  1. Exzellente Qualität. Für die Herstellung werden nur Holzarten höchster Güte ausgewählt;
  2. Langlebigkeit. Die Türen werden jahrelang halten;
  3. Große Auswahl an Farbtönen und Designs.
Foto: Eingangsbereich im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer Website
  • Mit Dekoration

Damit der weiße Farbton nicht langweilig und fade wirkt, schlagen Designer eine Vielzahl dekorativer Elemente vor. Viele bevorzugen Schnitzereien, Zeichnungen und Muster, die mit dem Textil und den anderen Möbeln im Raum harmonieren. Glasinserts werden viele schätzen, insbesondere wenn Sie zuerst einen Entwurf entwickeln. Metall, Kunststoff erstellen ebenfalls das benötigte Bild. Es ist ratsam, auch auf die Beschläge zu achten, Hersteller bieten eine Vielzahl von Optionen an, bis hin zur Herstellung im alten Stil. Vorteile der Blätter:

  1. Vielseitigkeit. Unter jeden Stil findet sich das passende Blatt;
  2. Präsentationswürdiger Look;
  3. Praktisch.


  • Schwarz-weiß

Schwarz und Weiß – ein Klassiker. Kunststoff, Holz, Metall - all diese Materialien werden zur Herstellung verwendet. Diese Türen passen perfekt in den High-Tech-, Modern- und Minimalismusstil. Sie erzeugen keine düstere Stimmung, sondern schaffen im Gegenteil einen unvergleichlichen Stil im Raum. Glasinserts ergänzen das Design. Alle oben genannten Vorteile gelten auch für diese Kategorie.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Verschiedene Varianten der weißen Türen im Wohnraum

  • Schiebetüren

Sie sparen Platz und sind ideal für kleine Räume. Sie können mit verschiedenen Designs ausgestattet sein: glatt, mit Spiegeln, mit Dekorationen usw.

  • Einzeltüren

Sie sind einfach und universell. Sie passen in jeden Raum.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Eingangsbereich im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Eingangsbereich im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteKleine Küche an der Wand

Kleine Küche an der Wand

Foto: Küche und Esszimmer im skandinavischen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Loft-Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im skandinavischen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im klassischen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im skandinavischen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Tipps – Foto auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im High-Tech-Stil, Tipps – Foto auf unserer Website

Verschiedene Varianten der weißen Türen im Wohnraum