There can be your advertisement
300x150
Tisch und Stühle für die Küche mit Fotos
Wichtig zu wissen: die wichtigsten Kriterien für die Auswahl
Es gibt Dutzende von Nuancen, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Tische und Stühle kaufen, aber diese drei „Säulen“ kennt jeder Designer.
Kompatibilität mit dem Stil der restlichen Möbel und des Rauminterieurs. Es ist wichtig, eine passende Essgruppe auszuwählen, um den Raum nicht zu verderben.
Aufmerksamkeit auf die Zonierung. Abgetrennte Arbeits- und Essbereiche schaffen eine korrekte Atmosphäre, andernfalls wirkt die Küche überladen, egal wie viele Quadratmeter sie hat.
Kombination von Form und Material der Stühle mit dem Designkonzept. So verzeiht beispielsweise der Klassiker keine leuchtenden Farbtöne, und im Provanzstil „fleht“ man nach einem runden Tisch in Beige. Leuchtende Tische mit scharfen Ecken werden das Interieur des Modern-Stils dekorieren.
Design: Galina ArabskayaRegeln für die Auswahl von Tischen und Stühlen für die Küche- Größe
Zwei Fragen, auf die Sie eine Antwort finden müssen, wenn Sie ein Esszimmer wählen: Wie viele Familienmitglieder werden am Tisch essen, wie oft kommen Gäste in das Haus? Wenn Sie die Größe sparen können – das ist auch wichtig, da man die Küche leicht mit Möbeln zu überlasten kann. Aber oft müssen Sie einen großen Tisch für eine kleine Küche auswählen, und das ist viel schwieriger.
Um die Größe entsprechend der Quadratmeterzahl korrekt zu berechnen, sollten Sie 55-60 Zentimeter Länge pro Person einplanen und den Abstand zwischen den Stühlen (25-40 Zentimeter) berücksichtigen. Eine Breite von weniger als 90 cm ist besser nicht zu wählen, das ist die Mindestanforderung, um Teller mit Besteck aufzustellen.
Design: Studio Maria DadianiWenn die ungefähre Größe ausgewählt ist, muss man die Essgruppe in den Raum „passen“. Bevor Sie kaufen, empfehlen Designer, die Bodenfläche dort zu messen, wo die Möbel aufgestellt werden sollen, und zusätzliche Zentimeter für das Wegschieben des Stuhls zu berücksichtigen. Es ist besser, um den Tisch 60 Zentimeter Platz zu lassen.
- Auswahl der Form des Tisches
Der Stil der Küche, Mode und Schönheit – und Psychologie – nur einige Fakten, die die Wahl der Form bestimmen. Wie ist es überhaupt zur Psychologie gekommen? Die Form des Tisches kann den Einfluss auf die Kommunikation haben, die an ihm stattfindet. Eine korrekte Kreis-, Vierkantform fördert geselligere „Gespräche“ als Oval und Rechteck. Dennoch sind Rechtecktische eine beliebte Option, man muss sich nur die vielen Fotos von Tischen und Stühlen in verschiedenen Innenräumen ansehen.
Design: Anna Sukhaya1. Quadratische Form Dies ist nicht die kompakteste Option. Maximal können nur vier Personen bequem an einem kleinen quadratischen Tisch Platz nehmen, aber das ist für viele Familien nicht realistisch, da man keine Gäste mehr setzen kann. Ein großer quadratischer Tisch sieht luxuriös aus, aber er nimmt viel Platz ein. Moderne Essgruppen bieten Klappvarianten an, eine gute Option für diejenigen, die Geschmack und Wünsche befriedigen wollen und gleichzeitig Platz sparen möchten.
Design: Anastasia Mestyakova2. Oval Ein ovaler Esstisch ist stilvoll. Er eignet sich für klassische Innenräume, den französischen Stil und Modern. Die Größe eines ovalen Tisches wird auf die gleiche Weise berechnet wie bei einem rechteckigen Tisch, aber die abgerundete Form ermöglicht es, ihn in einer kleinen Küche aufzustellen, da scharfe Ecken mehr Platz um sich herum benötigen.
Design: Татьяна Фабричная, студия "Декотренд"4. KreisFür die bequeme Platzierung von Gästen und allen Familienmitgliedern sollte der runde Tisch 2 Meter Durchmesser haben, je nach Anzahl der Personen.
Ein runder Esstisch kann eine Option für eine kleine Küche sein, da er nicht viel Platz um sich herum benötigt.
Design: Евгения Потапова- Besonderheiten der Stuhlauswahl
Natürlich ist die einfachste und beliebteste Möglichkeit, ein Esszimmer-Set zu kaufen, dann muss man sich keine Gedanken darüber machen, wie der Stil, die Größe und die Farbe übereinstimmen. Wenn man nicht auf den einfachen Weg gehen kann, muss man Materialien und passende Sets auswählen.
Oft bieten Hersteller von Tischen verschiedene Arten von Stühlen an, die dazu passen.
Die Materialien für die Stühle sind im Grunde genommen dieselben wie oben erwähnt, mit Ausnahme von Stein und Glas. Aber es gibt Leder- und weiche Stoffmaterialien, die für die Herstellung von Sitzflächen von Küchenstühlen verwendet werden.
Was Sie wählen – hängt vom Interieur ab. Wie aus den Fotos von Tischen und Stühlen für die Küche zu sehen ist, kann das Mobiliar mit Accessoires wie Abdeckungen oder Kissen ergänzt werden. Das fügt dem Essbereich Komfort hinzu. Passen Sie die Farbe der Abdeckungen und Kissen an den Innenraum an – das ist eine Möglichkeit, ein harmonisches Bild zu schaffen.
Design: Павел АлексеевDie Farbpalette
Farbe ist ein weiterer Faktor nach Form, Größe und Material. Wie man das passende Mobiliar zum Raum auswählt, was Sie berücksichtigen müssen, damit das Mobiliar nicht stört?
- Monochrom oder Weiß
Die ideale Option ist die Kombination der Farbe des Küchentisches mit der Farbe der restlichen Möbel. Wenn das Interieur in Pastelltönen, Blautönen oder Grautönen gehalten ist, kann ein weißer Tisch das Interieur perfekt ergänzen.
Tipp: Sie sollten den Farbunterschied zwischen Mobiliar und Tischen nicht mehr als 2-3 Ton berücksichtigen.
Design: Никита Морозов und das Designbüro KM STUDIO- Helle Farben
Der Markt für Möbel ist voll von hellen Farbvarianten. Dieser Ansatz eignet sich für moderne Innenräume. Heutzutage ist es modern, die Farbe des Tisches und der Stühle an eines der Elemente der Küche anzupassen, z. B. die Rückwand oder ein Bild.
- Braun und Beige-Töne
Wenn man von Braun spricht, hat man meistens Holz im Sinn und künstliches Holz. Nobler Braun passt in viele Designer-Innenräume, mit Ausnahme des Modern-Stils, aber es gibt vielleicht auch eine passende Lösung, alles ist individuell und hängt von den Besonderheiten des Raumes ab.
Für Küchentische aus Holz werden hauptsächlich Harthölzer verwendet: Weißbirke, Douglasie, Apfelbaum, Buche, Eiche, Ulme.
Design: Ольга Легошина2. GlasModische Küchentische aus Glas sehen elegant aus. Trotz des scheinbaren Zerbrechlichkeit sind diese Essgruppen sehr stabil, da sie aus einem speziellen Material hergestellt werden.
Eine zusätzliche Pflege ist nicht erforderlich, ein feuchtes Tuch reicht aus, um es sauber zu halten.
Design: Надя Зотова, Enjoy Home3. SteinSteintische für die Küche sehen majestätisch aus und „verstärken“ das Interieur. Für Innenräume im Stil Modern, Mittelmeer oder Chalet eignen sich diese Tische besonders gut. Man muss erwähnen, dass sie nicht leicht sind – solche Essgruppen werden sicherlich nicht mobil sein.
Design: Мария Шумякина und Анна Явишкина, Sweet Home Design4. KunststoffKunststoff ist eine beliebte Option für einen Küchentisch. Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit sind die wichtigsten Argumente, die die Beliebtheit erklären. Außerdem kann man Kunststoff in jede Form bringen, jede Farbe und sogar künstlich „steinartig“ oder „holzähnlich“ machen. Modern, Urbanist oder High-Tech – das sind die Stile, in denen Plastiktische zu Hause sind.
5. RattanRattan wird als Flechtmöbel bezeichnet und sieht in einem Landhaus oder einer Wohnung großartig aus, wenn der entsprechende Innenraum gewählt wird. Mit guter Kombination mit Küchenmöbeln sehen Flechtmöbel in der Küche fantastisch aus, schaffen eine besondere Atmosphäre und Gemütlichkeit.
6. MDF und SpanplatteGeschältes MDF oder „Furnier“, wie man es gewohnt ist, sieht fast wie Holz aus, aber zu einem Viertel des Preises. Dank der Abwesenheit von geraden Linien, die für echtes Holz charakteristisch sind, hat MDF mehr Fans unter denen, die einen passenden Satz auswählen möchten.
Bemaltes MDF ist eine universelle Option, aus der ein schöner Esszimmer-Set hergestellt werden kann, aber über die Langlebigkeit sollte man nicht sprechen. Eine starke mechanische Beanspruchung beschädigt schnell die Beschichtung, hinterlässt eine charakteristische Spur – nicht sehr praktisch für die Küche.
Beschichtete Spanplatte ist eine preisgünstige Option, die man in jedem Geschäft und auf vielen Küchen findet. Aufgrund seiner Vielseitigkeit (Imitation vieler Texturen) hat Spanplatte die Herzen von Käufern und Designern erobert. Allerdings ist das Material nicht sehr widerstandsfähig gegen Schäden, Feuchtigkeit, daher wird jemand, der eine langlebige Option sucht, am Ende mehr ausgeben.
Design: Павел АлексеевAuswahl von Materialien für Stühle
Die einfachste und beliebteste Möglichkeit ist der Kauf eines Esszimmer-Sets, dann müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie die Stile übereinstimmen, Größe und Farbe. Wenn man nicht auf den einfachen Weg gehen kann, muss man Materialien und passende Sets auswählen.
Oft bieten Hersteller von Tischen verschiedene Arten von Stühlen an, die dazu passen.
Die Materialien für die Stühle sind im Grunde genommen dieselben wie oben erwähnt, mit Ausnahme von Stein und Glas. Aber es gibt Leder- und Stoffmaterialien, die für die Herstellung von Sitzflächen von Küchenstühlen verwendet werden.
Was Sie wählen – hängt vom Interieur ab. Wie aus den Fotos von Tischen und Stühlen für die Küche zu sehen ist, kann das Mobiliar mit Accessoires wie Abdeckungen oder Kissen ergänzt werden. Das fügt dem Essbereich Komfort hinzu. Passen Sie die Farbe der Abdeckungen und Kissen an den Innenraum an – das ist eine Möglichkeit, ein harmonisches Bild zu schaffen.
Design: Анастасия МестяковаKleine Küche
Selbst den kleinsten Raum kann man mit einem Essbereich gestalten, indem man die Prinzipien der richtigen Organisation des Raums nutzt. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, Platz für einen Küchentisch und Stühle zu schaffen.
1. Wandeltische und ausziehbare OberflächenEs gibt viele Möglichkeiten, die vertikale Ebene zu transformieren. In sehr kleinen Küchen werden oft Auszüge, Hebevorrichtungen und Klappmechanismen verwendet. Sie können ihn unter die Arbeitsfläche verstecken oder in eine volle Oberfläche verwandeln.
Eine Auszieharbe oder Schubladentisch mit Gummirädern ist ebenfalls ein guter Ausgangspunkt.
2. Klapptisch Eine beliebte Option, die man in jeder Küche und in jedem Möbelgeschäft finden kann. IKEA bietet eine große Auswahl an Klapptischen an, die im zusammengeklappten Zustand relativ kompakt sind.
Er kann sich durch einen Klappmechanismus oder zusätzliche Oberflächen erweitern.
Unkonventionelle Lösungen - Bar
Ja, ein Tresen kann als Essbereich in einer Küche dienen. Wir werden nicht verbergen, dass es nicht bequem für eine vollständige Mahlzeit oder ein Abendessen ist, aber für einen Snack, eine ungezwungene Party – warum nicht?
In Küchen-Wohnzimmern dient der Tresen als Raumteiler, aber nicht als Ersatz für den Essbereich, sondern ergänzt ihn.
Design: Евгения Потапова- Insel
Man geht davon aus, dass eine Insel für große Küchen geeignet ist, aber sie kann auch einen kleinen Raum ersetzen. Es ist wichtig, sie an die Umgebung und die Bedürfnisse der Familie anzupassen. Das Design zeigt Lösungen für moderne Küchen.
Die Verwendung einer Insel ist ein Beispiel für Vielseitigkeit im Design. Er dient als Arbeitsfläche, Essbereich und kann Regale zur Aufbewahrung enthalten. Außerdem können kleine Herdplatten an der Seite montiert werden.
Designer empfehlen, die Insel als Designelement zu nutzen und sie mit Beleuchtung hervorzuheben. Dies ist eine interessante Möglichkeit, die Insel in einen Blickfang der Küche zu verwandeln.
Design: Ольга ЛегошинаModerne Trends für Küchentische und StühleUnter den modernen Trends für Küchentische und Stühle stechen Holzvolutionen hervor, die in verschiedenen Stilen realisiert werden können. Die Insel anstelle eines Tisches hat sich auch fest im Design von modernen Küchen etabliert. Essgruppen aus gemischten Materialien (z. B. Glasplatte und Holzfuß) – eine weitere ungewöhnliche Option, die das Interieur der Küche aufwertet.
Design: Павел Алексеев
Design: Анастасия Местякова
Design: Николай Барсуков
Design: Анастасия Местякова
Design: Анастасия Местякова
Design: Анастасия Местякова
Design: Анастасия МестяковаIn einem geräumigen Raum ist es einfacher, einen stilvollen Küchentisch und Stühle auszuwählen und aufzustellen, aber für die Besitzer kleiner Küchen müssen Sie kreativ werden. Die Tipps aus diesem Artikel sollten Ihnen helfen.
Das Cover zeigt das Designprojekt von Olga Legoshina.
More articles:
Wie man einen Schrank in eine Nische einbaut: Tipps von Profis
Ковер в интерьере гостиной и других комнат с фото
10 Gadgets for the Security of Your Home
Интерьеры маленьких квартир в разных стилях с фото
Варианты размещения телевизора на кухне с фото
Интерьер гостиной в стиле прованс, дизайн кухни-гостиной с фото
Weiße Türen im Wohnraum: Fotos, Tipps für das Design einer Wohnung mit weißen Innentüren
10 Regeln für das Design von Fabio Novembre