There can be your advertisement

300x150

Braune Küche mit Fotos

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Der braune Farbton in der Küche kann erfolgreich im Interieur umgesetzt werden.

Die Küchenzeile, der Tisch und die Stühle, Haushaltsgeräte, Textilien, Geschirr, Böden, Wände - alle zusammen schaffen eine warme und gemütliche Atmosphäre zu Hause, in der alles von Heimlichkeit und Ruhe durchdrungen ist. Die Küche kann unterschiedlich aussehen, die Farbpalette erlaubt es, die passende Nuance für die Einrichtung auszuwählen. Unten erfahren Sie alle Details zu diesem Farbton.

Vorteile und Nachteile

Jede Farbe der Palette hat Vor- und Nachteile. Braun ist keine Ausnahme. Wir nennen einige Vorteile:

  1. Braun wirkt positiv auf die Bewohner einer Wohnung;
  2. Edelheit und Stil bleiben nicht unentdeckt;
  3. Die Farbe kann als neutral betrachtet werden und eignet sich für viele kleine Dinge und Details;
  4. Die Küche bleibt lange Mode.

Nachteile:

  1. Massive Schränke können den Raum visuell verengen;
  2. In einer kleinen Küche sollte braun immer mit hellen Tönen vermischt werden;;
  3. Dunkle Nuancen können im Laufe der Zeit langweilig werden. Es wird notwendig sein, den Innenraum mindestens teilweise zu verändern.
Design: Anna RusskinaDesign: Anna Russkina

Kombination von braunen Farben mit anderen in der Küchenlandschaft

  • Milchbraune Küche

Das weiße-braune Kombinationsdesign ist am beliebtesten und universellste. Haupttöne erzeugen vollständige Harmonie. Ein gutes Kombinationsdesign hat nur positive Aspekte. Der Geheimtipp liegt darin, dass Schokoladentöne psychologische Balance und emotionale Ruhe fördern. Die Farbe kann zunächst langweilig und unfröhlich erscheinen. Visuell verengt sie den Raum, deshalb empfehlen Experten dringend, weiße/milchige/beige Farben hinzuzufügen. Es ist erstaunlich, dass solch eine Farbkombination fast in jedem Stil angewendet werden kann: Loft, Klassik, Modernismus.

Design: Anna ClarkDesign: Anna Clark
  • Hellbraune Küche

Experten behaupten, dass braune Farbe eine Vielzahl von Nuancen besitzt, alle können erfolgreich in der Küchen-Dekoration umgesetzt werden. Wenn Sie für Ihre Küche, selbst wenn sie klein ist, eine hellbraune Farbe wählen - Besitzer werden nicht enttäuscht sein. Sie passt perfekt und ergänzt den Raum. Klassisches Beispiel ist eine Küchenzeile und weitere Möbel aus Holz. Der Preis ist hoch. Budget-Optionen werden oft aus MDF oder Spanplatten gefertigt. Die Entscheidung bleibt bei den Besitzern: natürliches Holz oder qualitativ hochwertige Nachbildung.

Design: Natalia TarhanovaDesign: Natalia Tarhanova
  • Dunkelbraune Küche

Dunkel-schokoladige, dunkelbraune Nuancen der Küchenfronten verleihen dem Raum Eleganz und Exklusivität. Dunkelbraune Schränke und helle Arbeitsflächen - die beste Kombination. Es ist wichtig zu beachten, dass dunkle Farben visuell den Raum verengen und begrenzen. Daher ist es entscheidend, die Maße, Quadratmeter, Beleuchtung und Wünsche der Haushaltmitglieder zu berücksichtigen. Bei Auswahl dieser Palette werden Decke, Boden und Wände häufig in milchigen, weißen oder beigefarbenen Tönen dekoriert.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer Website

Verkleidung

  • Wände

Dekoratoren empfehlen, braune Nuancen zu verwenden, wenn Möbel, Haushaltsgeräte und Textilien hellere Töne haben. Ein vollständig brauner Raum wirkt wie ein Koffer, Gäste fühlen sich unbehaglich und ungemütlich an. Als Material für die Verkleidung können Wandfarbe oder Tapeten verwendet werden. Indem eine der Wände verkleidet wird, glauben Experten, dass die Wand visuell entfernt und der Raum Tiefe und königlicher Atmosphäre erlangt. Die Küchenfläche vergrößert sich visuell durch diese Technik. Sehr gut sieht eine Holzpaneelverkleidung für die Küche aus. Das Material ist ökologisch sauber und schadstofffrei. Es bietet hohe Wärme- und Schallisolierung und ist langlebig. Experten behaupten, dass bei korrektem Pflege die Panels bis zu 100 Jahre halten! Der Vorteil dieser Verkleidung liegt darin, dass einzelne Elemente getrennt entfernt und ersetzt werden können.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer Website
  • Boden

Die Bodenverkleidung in der Küche mit brauner Farbe ist eine weit verbreitete Praxis. Die Farbe ist universell und passt zu jedem Stil, jeden Komponenten. Sie harmoniert mit allen Farben: weiß, beigefarben, schwarz, rot. Die Materialien sind vielseitig: Laminat, Parkett, Linoleum, Kacheln, natürliches Stein. Dekoratoren empfehlen einen nicht zu dunklen Ton zu wählen, da Flecken, Krümel und Müll auf dunklem Hintergrund stark auffallen.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer Website
  • Decke

Dunkle Farbe auf der Decke in der Küche ist eine universelle und praktische Lösung. Die Decke in dieser Palette schafft eine ruhige, freundliche, heimische Atmosphäre. Sie harmoniert wunderbar mit hellen Mustern und Farben, beeinflusst positiv die Psyche von Gästen und Besitzern. Auf ihr sind fast keine Spuren von Schmutz, Ablagerungen, Küchenrauch und anderen Folgen des täglichen Kochens sichtbar. Dennoch empfehlen Designer eine Stoffdecke in hellbraunen Tönen für die Küche, deren Palette zahlreiche Optionen bietet. Das liegt daran, dass diese sanfte, nicht-aggressive Farbe ausschließlich positive Emotionen bei allen ohne Ausnahme auslöst und in Kombination mit Holzschränken eine natürliche Umgebung schafft, die der Natur ähnelt. Ohne drückende Atmosphäre lassen sich Abende und Wochenenden gemütlich auf der gemütlichen Küche verbringen!

Design: Architektin Tatjana MorozowaDesign: Architektin Tatjana Morozowa

Möbel in der Küche: alle Nuancen von Braun

Möbel in braunen Tönen, trotz ihrer Einfachheit, können mit Exquisite und Verfeinerung überraschen. Der beliebteste Ansatz - natürliche Holz, billigere Nachahmungen auf Küchenfronten und Tischen. Hersteller produzieren für Abwechslung Interieurs mit Glas-, Marmor- und Kunststofftextur in der Farbe der Schränke. Auch das Licht bei solcher Farbe sollte sorgfältig behandelt werden. Wichtig ist sowohl natürliche Außenbeleuchtung als auch künstliche Beleuchtung, die die Küche aufhellen und verfeinern wird. Experten raten nicht zu vergessen, Haushaltsgeräte. Sie sollten unbedingt hell und milchige Töne haben. Vorhänge, Jalousien und Rolläden besser in jeder Farbe außer dunkel. Wenn sich in der Küche ein Ecksofa oder ein Sessel befindet, sollte man sich daran erinnern, regelmäßig zu reinigen und sorgfältig zu pflegen. Dunkle Farben zeigen selbst kleinste Schmutzspuren gut, daher ist sorgfältige Reinigung notwendig.

Design: Elena MarkinaDesign: Elena Markina

Vielfalt an Stilen

  • Klassik

Perfekte Kombination von Stil und Farbe, die keine Ergänzungen braucht - alles harmoniert so gut. Natürliche Farben, Materialien, Fliese in der Farbe der Fronten, Holzböden - eine königliche Küche in einer einfachen Wohnung ist bereit. Man kann Ritzel zu der Essgruppe hinzufügen, Glas mit Muster zu den Küchenschränken, goldene Griffen und Zubehör - Klassik passt zu allen Epochen und wird nie langweilig. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Küche auch gut ausgewählte Leuchter, Vorhänge, Textilien und Dekorationsobjekte ist. Eine kleine kristallene Leuchter plus eingebaute Beleuchtung - erstrahlen Licht im Raum. Goldene Muster, beigefarbene Elemente auf Vorhängen und bemalte Teller schmücken jeden Abendessen. Ein Tuch mit Stickerei in der Farbe und Servietten - obligatorische Elemente jeder Haushaltshaltung.

Design: Elena Lapshina und Designstudio BERLOGADesign: Elena Lapshina und Designstudio BERLOGA
  • Provence

Der Stil Provence ist vor allem gemütlich und warm in jeder Kleinigkeit. Ein freundliches, helles Raum erfüllt alle mit Licht. Provence ist fast immer ein Gewinnspiel für die Küche. Veraltete Möbel in natürlichen Farben, Holztische und Stühle - Einfachheit und Eleganz des ländlichen Südens Frankreichs. Natürlichkeit überall - der Hauptprinzip des Dekorierens. Um eine vollständige Reflexion dieser Richtung zu erreichen, empfehlen Designer, eine der Wände mit Holzpaneelen zu verkleiden. Es ist wichtig, das ländliche Zuhause und das Leben der Gründer des Stils nachzuahmen. Ohne braune Farbe ist es hier nicht möglich. Brauner Boden, Küchenfronten gemischt mit hellgrau, hellgrün, hellblau - das ist genau das, was in diesem Fall notwendig ist. Verschiedene Kaffee-, Schokolade- und hellbraune Nuancen - eine große Auswahl für die Dekoration.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer Website
  • Hi-Tech

Die Besonderheit dieses Stils besteht darin, dass er für alle Raumgrößen geeignet ist: von der winzigen Küche bis zur großen Esskammer. Strikte Linien, Einfachheit der Formen, moderne Materialien, ultra-modernes Gerät, Minimale Extras - Hi-Tech lieben alle modernen und energiegeladenen Menschen. Der Design wird auf dem Kontrast von dunklen und hellen Farben aufgebaut. Die ganze Palette von Braun ist perfekt für die Dekoration und Ausstattung des Raumes geeignet. Helle Farben werden nur in sehr kleinen Proportionen verwendet. Um einen langweiligen und einheitlichen Design zu vermeiden, ist es am besten, verschiedene Materialien zu kombinieren: Glas, Holz, Stein, Fotobücher, Wandpaneel und Punktebeleuchtung. Küchenfronten werden häufig individuell gefertigt.

Design: Sergei SarzinDesign: Sergei Sarzin
  • Loft

Der Industriestil ist schon lange populär und gefragt bei der modernen Generation. Die Verwendung von kupfernen Querstäben, Holzbalken, gedämpfte Farben, keine auffälligen Farben - kennzeichnet den Loft-Stil. Offener Raum und minimale Trennungen. Wände, bemalt in dunkel-ziegelrot, gedämpft-braunen Farben, Anwendung der Technologie des künstlichen Alterungs- und Pflege in Küchenfronten, Tischen und Stühlen - die Realisierung des Traums aller Liebhaber Fabrik-Räume. Wiederhergestellte Parkettbretter vervollständigen das Interieur perfekt.

Design: Alexander FesjukovDesign: Alexander Fesjukov

Küche in Schokoladen-Tönen - eine Wahl erfolgreicher, ausgeglichener, ruhiger Menschen, die sich nicht scheuen, einen mutigen Entwurf im Interieur zu wählen. Die braune Palette wird immer den Hausraum mit Gemütlichkeit und Wärme erfüllen. Es ist nur wichtig, Farben geschickt zu kombinieren, um die Dunkelheit im Raum zu vermeiden. Natürliche Farben in der Möbel-, Boden-, Decken- und Wandverwendung fügen die erforderliche Tiefe und Ruhe hinzu. Es sollte nicht vor der dunklen Farbpalette Angst haben, bei geschickter Dekoration und Kombination mit anderen Farben wird diese Küche lange Freude bereiten und Freunden sowie Besitzern.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Provence und Country, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Loft, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Hi-Tech, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Provence und Country, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Provence und Country, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Loft, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Wohnzimmer im Stil Modern, Tipps, Enzyklopädie_Küche – Fotos auf unserer Website