There can be your advertisement

300x150

Design einer Kleiderschrank in der Wohnung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein Kleiderschrank ist eine wahre Perle für geschäftstüchtige Haushalter. Das Vorhandensein eines Kleiderschranks in der Wohnung kann als Vorteil angesehen werden

Er kann auf verschiedene Arten genutzt werden: persönliche Gegenstände aufbewahren, Vorräte lagern, Bügelelemente, Waschmaschinen und Trockner aufstellen. Für jeden Gegenstand sollte ein eigener Platz vorhanden sein, daher ist es wichtig, jeden Gegenstand korrekt zu platzieren. Lebensmittel sollten getrennt gelagert werden, ebenso Reinigungsmittel. Wir betrachten im Folgenden verschiedene Möglichkeiten zur Platzierung eines Kleiderschranks.

Wahl des Ortes für den Kleiderschrank

Einen Kleiderschrank kann man sogar dann errichten, wenn kein spezieller Platz dafür vorhanden ist. Ein ungenutzter Winkel oder ein Bereich kann sogar in einer engen Wohnung ausgenutzt werden. Wie und wo man einen Kleiderschrank anbringt:

  1. In einer Ecke. In diesem Fall ist keine Umplanung notwendig, es reichen nur Regale aus hochwertigen Materialien. Alles wird mit einer Tür abgeschlossen und der Kleiderschrank ist bereit zur Nutzung;
  2. Am Ende eines Ganges. Fachleute betrachten diese Variante als Ideal für einen Schrank. Dazu muss der Gang lang sein, einige seiner Quadrate werden mit Gipskarton abgetrennt und eine Tür wird angebracht;
  3. Über dem Türöffnung. Diese Variante ist nicht die beste. Solche Kleiderschränke werden normalerweise in der Küche aufgestellt, in denen Konserven und andere Haushaltsgegenstände gelagert werden;
  4. Ein Kleiderschrank-Küche kann auch als Kleiderschrank betrachtet werden. Dort lassen sich unnötige Gegenstände gut platzieren, es findet sich immer ein Platz dafür;
  5. Eine ganze Zimmer kann für einen Kleiderschrank ausgewählt werden. Wenn die Wohnfläche es erlaubt, ist diese Idee ein hervorragender Vorschlag.
Foto: Küche und Esszimmer im Skandinavischen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Renovierungsarbeiten und Ausstattung

Vor Beginn der Renovierung in der Kleiderschrank sollte geplant werden, was dort genau aufbewahrt wird: Garderobe, Waschmaschinen-Zubehör, unnützes Gerät. Hierfür sollte man sich frühzeitig einen Plan erstellen, in dem Licht, Design des Raums und andere Einrichtungen klar geplant sind. Für Praktikabilität ist es besser, langlebigere hochwertige Materialien zu verwenden. Es wird kein Renovierungsarbeit, Zeit und Geld benötigt. Die Wände und Decke sollten mit PVC-Platten ausgestaltet werden. Auch Gipskarton kann verwendet werden, obwohl viele Designer es als weniger langlebig betrachten. Die Böden sollten mit rutschfester Materialien bedeckt werden: Parkettbretter, Laminat sind geeignet. Der Boden sollte gleich dem der anderen Räume sein. Die Tür sollte auf der Grundlage des allgemeinen Designkonzeptes installiert werden. Um Platz zu sparen, ist es besser, eine Schiebetür zu verwenden.

Design: Inna Makarova

Design: Inna Makarova

Türen

  • Schiebetür

Die Mietzimmertür-Küche ist der praktischste Weg zur Installation. Diese Tür beansprucht keinen Platz zum Öffnen. Man kann leicht auf die benötigten Gegenstände zugreifen, da sie im Sichtbereich sind. Die Schiebetür spart viel Platz, was ein großer Vorteil ist.

Foto: Garderobenspace im Loft-Stil, Skandinavisch, Tipps – Fotos auf unserer Website
  • Spiegel-Tür

Oft wird das Türblatt mit Spiegelmaterial bedeckt. Diese Tür ist zwei in einem. Sie hat ihre direkte Funktion und erfüllt eine ästhetische Aufgabe. Sie versteckt den Raum vor fremden Blicken, maskiert den Raum. In die Spiegelfläche kann man sich schauen und sich selbst betrachten.

Einrichtung einer kleinen Kleiderschrank

Es gibt Situationen, in denen die Maße des Kleiderschranks zu klein sind. In diesem Fall empfehlen Fachleute, ihn so einzurichten, dass jedes Millimeter sinnvoll genutzt wird. Dies ist nicht schwierig, wenn man einfache Regeln zur Platzierung und Lagerung von Gegenständen befolgt. Gegenstände, die täglich verwendet werden, sollten am Mittelpunkt platziert werden. So kann man zu jeder Zeit darauf zugreifen. Die Tiefe der Regale sollte nicht über 40 cm betragen. Das Hauptziel dieses Raums ist die Bequemlichkeit für den Besitzer. Gegenstände, die nur sehr selten verwendet werden, sollten auf höhere Regale geschoben werden – auf die obersten Regale. Der Zugriff wird schwierig, daher sollte man vorher überlegen, welche Gegenstände das sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass in Räumen mit ungewöhnlichen Maßen nicht versucht werden sollte, selbst Regale zu bauen. Facharbeiter freuen sich, wenn sie diese Aufgabe übernehmen und alles in kürzester Zeit ausführen. Nur dann wird die Ergonomie eingehalten. Auch in einem kleinen Raum kann man eine Garderobe errichten. Für Schuhe ist der beste Platz die unteren Regale, die immer offen sind. Für Kleidung kann man sich eine Wand aussuchen und dort eine Stange mit Haken einrichten. Ein Paar kleiner Hängen und Ihre Kleidung wird immer sauber und ordentlich aussehen.

Design: Karina Rimik

Design: Karina Rimik

Kleiderschrank in der Eingangshalle

Das Klärungsraum kann auch in einem Schrank organisiert werden. Den Platz kann man im Flur wählen. Wenn die Küche sehr klein ist, ist es nicht praktisch, einen Bereich abzutrennen. Die Aufgabe kann durch einen integrierten Schrank-Küche gelöst werden. Er kann in jeder Modifikation sein, mit offenen und geschlossenen Regalen und Hängen. Bei ausreichendem Speicherplatz kann man sogar ein Skateboard oder Roller montieren. Das Design der äußeren Seite sollte in Übereinstimmung mit dem Hauptteil des Flurs sein. Dieser Ansatz hilft, Harmonie und allgemeines Design zu erhalten.

Foto: Eingangshalle im klassischen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Küche und Kleiderschrank – der Traum jeder Haushalterin

Ein Kleiderschrank in der Küche ist ein weiterer unverzichtbarer Helfer im Haus. Für eine kleine Küche ist es etwas schwieriger, ihn zu errichten. Aber Designer empfehlen, einen Kleiderschrank-Kühlschrank zu machen, um jeden cm zu sparen. In ihn wird ein Kühlschrank eingebaut, in dem freier Platz Polster und Schränke montiert werden. Die gesamte Konstruktion ist hinter einer Tür angeordnet. Die äußere Seite des Türblatts sollte mit Küchenfronten übereinstimmen, dann ergibt sich ein ideales Interieur. Wenn die Kleiderschrank durch einen Bogengang oder Möbel getrennt ist, sollte der innere Design mit dem Küchen-Design übereinstimmen.

Foto: Küche und Esszimmer im Minimalismus-Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Spezielle Nutzung des Kleiderschranks

In dieser Konstruktion kann man einen kleinen Schreibtisch einrichten. Ein Arbeits-Tisch, ein Laptop und ein Stuhl passen perfekt hinein. Das Lagern von Gegenständen ist die häufigste Variante für einen Kleiderschrank. Ein persönlicher Garderobenraum wird in ordnungsgemäßer Weise gehalten. Man kann auch eine Waschmaschine und Trockner aufstellen und sie mit einer qualitativ hochwertigen Tür verbergen.

Tipps teilt Architekt Nikita Morozov

Tipps teilt Architekt Nikita Morozov

Abschnitte im Kleiderschrank

Fachleute raten, auf die Aufteilung in Abschnitte sorgfältig zu achten. Für Reinigungsmittel und Reinigungsmittel braucht man separate Schränke, für Vorräte – völlig andere. Alles zusammen zu mischen ist nicht sinnvoll für die Gesundheit. Die Anzahl der Schränke und Nischen sollte ausreichend sein. Wenn dort auch andere Gegenstände vorhanden sind, ist es besser, Schutzbezüge für deren Lagerung vorzusehen.

Design: Manana Khuchua

Design: Manana Khuchua

Lagersystem: Regale und Schränke

Für eine lange Nutzungsdauer der Räume sind Materialien für die Herstellung von Regalen besser von hoher Qualität und nicht billig. Hier ist es wichtig, die Maße zu berücksichtigen. Der Abstand zwischen den Regalen sollte nicht zu groß sein, ihre Größe sollte angemessen.

Foto: Garderobenspace im Stil , Tipps – Fotos auf unserer Website

Beleuchtung

Kleiderschrankzimmer ist normalerweise ohne Fenster. Die Beleuchtung sollte gut sein, alle Gegenstände sollten gut sichtbar sein. In der Deckenzone werden hängende Leuchter platziert. In der Bereich der Regale und Schränke – punktförmige Beleuchtung. Aufmerksamkeit sollte auf die Leistung gelegt werden, sie sollte hoch sein.

Foto: Garderobenspace im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer Website

Kleiderschrank selbst gebaut

Man kann einen Kleiderschrank mit eigenen Händen bauen, wenn geeignete Werkzeuge und der richtige Ansatz vorhanden sind. Es ist wichtig, vor Beginn der Arbeiten Maße zu nehmen und Materialien zu besorgen, dann wird der Kleiderschrank fertig sein. Wenn Erfahrung begrenzt ist, ist es besser, es zu bezahlen und die Aufgabe an Fachkräfte zu übergeben.

Design: Marsel Kadirov

Design: Marsel Kadirov

Ein Kleiderschrankraum kann in jeden Bereich eingefügt werden. Es ist nicht notwendig, dafür eine große Fläche zu haben. Ein rationaler Ansatz zur korrekten Einrichtung gibt alle Chancen, einen wichtigsten Raum für sorgfältiges Lagern von Gegenständen und Gegenständen zu errichten – eine Nebenräume.

Foto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im klassischen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im Minimalismus-Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im ostasiatischen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im Skandinavischen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im klassischen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im Loft-Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im klassischen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im klassischen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im Skandinavischen und modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im Skandinavischen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im Minimalismus-Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im Skandinavischen und modernen Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im Minimalismus-Stil, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto:  im Stil , Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: Garderobenspace im Stil , Tipps – Fotos auf unserer Website

Variante des Kleiderschranks im Wohnungslayout