There can be your advertisement

300x150

Wie man Schallisolierung in einer Wohnung macht: 7 Regeln

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Unser Experte erzählt, was man mit den „Kartonwänden“ und erhöhter Schallhörigkeit in der Wohnung machen kann

Andrej Ljamin-Borodin teilt Ratschläge für den Fall, dass Ihnen nicht das Glück hold war mit lauten Nachbarn oder die Bauplaner die Frage der Schalldämmung in Ihrem Haus nicht durchdacht haben.

Andrej Ljamin-BorodinEXPERTGeschäftsführer des Reparatur-Online-Dienstes Rewedo.1. Identifizieren Sie die Quelle des Problems

In einem Mehrfamilienhaus kann man unter Umständen sowohl von Stoß- als auch von Luftschall leiden. Stoßschall ist höchstwahrscheinlich (aber nicht unbedingt) von den Nachbarn von oben. Dies sind Geräusche von Schritten, fallenden Gegenständen, Möbelbewegungen. Luftschall – Stimmen, Musik, Hundegebell. Dieser Lärm kann sich nicht nur aus benachbarten Wohnungen, sondern auch über Etagen oder sogar diagonal verbreiten.

2. Beseitigen Sie Brücken für den Schall

Helfen, die Ausbreitung des Schalls sogenannte Brücken: Risse in den Wänden, Durchgangsdosenen, Metallständer der Heizkörper, integrierte Deckenleuchten, Lautsprecher, Nischen für Vorhänge. Sie können diese Kanäle beseitigen.

3. Handeln Sie umfassend

Schalldämmung einer einzelnen Wand oder Decke kann unzureichend sein. Nehmen wir an, Sie haben die Decke schalldämmend gemacht, aber die Schallbrücken in den Wänden sind geblieben. Die Geräuschpegel sinken, aber verschwinden nicht vollständig. Oder die Nachbarn hören Sie nicht mehr, aber Sie sie – weiterhin wunderbar.

In komplexen Fällen müssen Sie alle Flächen schalldämmend machen: Boden, Decke, Wände. In diesem Fall kann Sie jedoch die Kosten dieses Postens in der Kostenvoranschlag überraschen. Darüber hinaus müssen Sie auf den Wohnraum verzichten.

4. Boden oder Decke?

Um sich vor Stoßschall zu schützen, müssen Sie den Boden der Nachbarn von oben schalldämmend machen. Diese Option ist am einfachsten in einem Neubau umzusetzen, wenn die Bewohner gleichzeitig ihre Wohnungen einrichten und die Chance haben, sich in die Reparatur der Nachbarn „einzuklinken“.

Die Schalldämmung Ihrer eigene Decke ist bei vergleichbaren Kosten weitaus weniger effektiv: Die Nachbarn werden Ihre Filmabende nicht mehr stören, aber Sie hören die Schritte immer noch.

Design: Irina KrasheninnikovaDesign: Irina Krasheninnikova5. Wärmedämmung reicht nicht aus

Sie sollten nicht auf die schalldämmenden Eigenschaften von Mineralwolle, Styropor und anderer Dämmstoffe setzen. Neben ihrer Hauptfunktion können sie auch einen schalldämmenden Effekt erzielen, aber Sie sollten wissen, dass dieser minimal sein wird.

6. Nicht isolieren, sondern absorbieren

Schallabsorption ist die Reduzierung des Schallniveaus, was durch bestimmte Dekorationsmaterialien und Dekorationen erreicht werden kann. Schallabsorbierende Eigenschaften haben alle nicht glatten, strukturierten Oberflächen. Für Wände können Sie strukturierte Tapeten, dekorative Putz, dichtes Textil verwenden, für den Boden – Kork, Teppiche.

Foto: im Stil , Renovierung in der Praxis, Andrej Ljamin-Borodin – Foto auf unserer Website7. Berücksichtigen Sie alle Besonderheiten

Es gibt viele Materialien, und es gibt keine Universal lösungen. Wählen Sie keine Schalldämmung nach Gutem Belieben aus. Berücksichtigen Sie den Bautyp des Hauses, die Dicke und das Material der Wände, die Art des Lärms, den Grad der Schalldämmung, den Sie erreichen möchten. Idealerweise sollte man nicht ein Material verwenden, sondern eine „Schicht“ aus drei oder mehr Komponenten.

Lesen Sie auch:
  • Wie man den Lärm in der Wohnung reduziert: 10 nützliche Tipps
  • 6 Effekte, die Putz erzeugen kann
  • Wie man den Reparaturprozess in verschiedenen Phasen kontrolliert: Tipps von Profis