There can be your advertisement

300x150

6 unwahrscheinliche Wege, um ein „teures“ Interieur zu schaffen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir sprechen über die Regeln guten Ton bei der Auswahl von Ausbaumaschinarien, Dekor und Möbeln sowie darüber, wie man mit eigenen Kräften ein „schmackhaftes“ Interieur schaffen kann

Ein stylisches Interieur wird nicht durch teure, sondern durch geschmackvolle und harmonisch ausgewählte Dinge geprägt. Wir erklären, welche Techniken Designer anwenden, um ein „Interieur vom Cover“ zu schaffen, wenn das Budget begrenzt ist.

1. Wände

Helle oder beige Töne – eine sichere Wahl. Aber ziemlich langweilig.

Was tun? Setzen Sie auf tiefe dunkle und lebendige Farben. Das Gleiche gilt für die Auswahl zwischen kühlen und warmen Untertönen – Designer bevorzugen kühle. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihnen ein farbenfrohes Interieur gefällt, können Sie nur eine Wand mit einem oder zwei Rollen teurer Tapeten als Akzentfläche ausstatten.

Design: UD BaseDesign: UD Base

Alternativ zu Tapeten – Farbe. Unbestrittene Vorteile – eine breite Palette an Tönen und die Möglichkeit, genau Ihren Wunschfarbe zu wählen. Nachteile – Wände müssen gut vorbereitet sein. Doch auch hier lässt sich trickreich handhaben – auf nicht perfekt ebenen Wänden kann man texturierte Farbe verwenden. Sie verbirgt Unebenheiten und schafft gleichzeitig eine Reliefwirkung, die Wände auflebt.

Design: Enjoy HomeDesign: Enjoy Home

2. Decken

Dehnbare, besonders glänzende Decken sehen billig aus.

Was tun? Eine bemalte Decke, selbst wenn sie nicht perfekt ausgerichtet ist, wirkt immer teurer als eine Dehnung. Und sie ist ökologisch, anders als letztere – das ist von Bedeutung.

Design: Shperling DesignDesign: Shperling Design

Ein weiteres Element, das in qualitativem Renovierung nicht verwendet wird, ist der Polystyrol-Deckenprofile. Aber ihre Äquivalente aus Gips oder sogar Polyurethan sind viel teurer. Wenn Sie nicht ohne diesen Element arbeiten können, wählen Sie einen breiten Bordür von mindestens 9 cm, schleiern Sie die Nahtstellen sorgfältig und nur danach farben Sie.

Design: Дарья ДенисоваDesign: Дарья Денисова

3. Boden

Ein breites Angebot an modernen Bodenbelägen erlaubt es, den Boden nicht nur qualitativ, sondern auch innerhalb eines vernünftigen Budgets zu gestalten. Billiger und nicht umweltfreundlicher Linoleum ist nicht in Frage – es eignet sich nicht für eine Wohnung und wirkt billig.

Was tun? Eine Alternative zu teurem Laminat und Quarzvinylplatten kann LVDS sein – wasserfester Tafel. Das Material ist praktisch in der Anwendung, vielseitig in Farben und Texturen. Wenn Sie bereit sind, Aufwand für die Pflege des Belags zu investieren, können Sie auch massiver Holzboden in Betracht ziehen, z.B. aus Lärche. Ein korrekt verlegter und richtig bearbeiteter Material kann Konkurrenz zu Parkett bieten.

Design: Buro 19.23Design: Buro 19.23

4. Bad

In Russland ist es üblich, Kacheln auf allen Wänden und bis zur Decke zu legen. Das ist vertraut, außerdem wird gemäß gängiger Meinung hygienisch und praktisch. Doch leider ist diese Lösung längst veraltet.

Was tun? Farbe für feuchte Räume wird genauso gut wie Kacheln abgewischt. Kacheln können nur in feuchten Bereichen verwendet werden. Diese Variante ist viel günstiger, moderner und erlaubt es, mit geringem Aufwand und Kraft Farbe und Stimmung des Interieurs zu verändern.

Design: Надя ЗотоваDesign: Надя Зотова

5. Kunststoffecken und Profile

Die Installation von Kunststoffecken und Profile kann die Qualität der Arbeit und Materialien zerstören.

Was tun? Wenn Sie einen Eckwinkel des Fensterrahmens oder eines Bogengangs verschließen müssen, ist es besser, dies mit Holzverkleidungen zu tun. Dieser Ansatz verleiht Fenstern und Bögen auch eine abgeschlossene Wirkung. Der billigste Material ist Fichte. Bei der Verlegung von Kacheln wird sie unter 45 Grad abgesägt.

Dieselbe Herangehensweise bei der Auswahl von Bodenprofilen. Wir beachten, dass Profile breiter als die Standardgröße von 5 cm aussehen teurer und eleganter.

Design: Инна ВеличкоDesign: Инна Величко

6. Nachbildung natürlicher Materialien

Nichts zerstört mehr das Eindruck von Interieur, als die Verwendung von Materialien und Möbeln, die „sich als teuer“ ausgeben. Zum Beispiel Kunststoffplatten „unter Marmor“, Kunststoffrahmen „unter Holz“, Polyester, das sich als Seide oder Leinwand ausgibt, Gipsprodukte, die Faser oder Ziegel imitieren.

Was tun? Mattierte einfarbige Fronten aus LDF oder MDF wirken teurer als ihre Farben „unter Holz“ oder glänzende „unter Lack“. Eleganter wirken minimalistische Formen, glatte oder rahmenförmige.

Design ART B.O.SDesign ART B.O.S