There can be your advertisement

300x150

TV in Küche-Gästezimmer: 7 Regeln für die Platzierung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

In welcher Entfernung vom Sofa, in welcher Zone und auf welcher Höhe? Wir erklären, wie Sie den Fernseher am besten in der Küche-Gästezimmer aufstellen

Ein geräumiges Küchen-Gästezimmer gibt Spielraum für Fantasie bei der Einrichtung von Möbeln und Haushaltsgeräten. Viele machen elementare Fehler: Sie stellen den Fernseher gegenüber dem Fenster, in der Arbeitszone oder auf hoher Höhe. Diese Fehler vermeiden Sie mit 7 einfachen Regeln. 

Regel 1. Größe spielt eine Rolle

Vergessen Sie nicht die Maße des Raums. Besitzern eines geräumigen Küchen-Gästezimmers ist es vergönnt: Sie können sich nicht begrenzen und eine Modell mit großer Diagonale von 50 Zoll und mehr wählen. Es gibt einen Mythos, dass man solchen Fernseher ohne Schaden für die Augen von 2,5 Metern Abstand aus anschauen kann, aber das ist längst nicht mehr richtig und neue Technologien erlauben es, den Fernseher von nur 1 Meter Abstand aus zu sehen. 

Design: Anastasia RedkozubovaDesign: Anastasia Redkozubova
Regel 2. Licht muss korrekt sein

Spiegelungen von Beleuchtung und direktes Sonnenlicht können das Bild auf dem Bildschirm beeinträchtigen. Designer empfehlen eine gedämpfte Hintergrundbeleuchtung einzuplanen. Das kann ein Deckenleuchter mit Dimmer auf minimaler Helligkeit, LED-Beleuchtung mit sanftem Licht oder mehrere Spot-Lampen sein. Lokale Beleuchtung von Bildern oder Spiegeln kann auch als Hintergrundbeleuchtung bei der Fernsehansicht fungieren.

Design: Alexander SkirdaDesign: Alexander Skirda
Regel 3. Arbeitsbereich – keine gute Lösung

Falls Sie möchten, dass der Fernseher unbedingt in der Küche steht, wählen Sie den sichersten Platz. Komfort gerät in den Hintergrund. Der Bildschirm sollte sich von der Herdplatte, dem Abwaschbecken und anderen äußeren zerstörenden Faktoren entfernt befinden. Bereiten Sie sich auf häufige Reinigung von Geräten von fettigen Flecken und Spuren vor. 

Design: Elena MartyniukDesign: Elena Martyniuk
Regel 4. Erholungsbereich – der ideale Platz

Der beste Weg ist es, den Fernseher im Erholungsbereich aufzustellen. So dass er sowohl in der Wohnzimmer, wo Sie gemütlich auf dem Sofa sitzen, als auch am Essbereich auf der Küche gut sichtbar ist. Das ist die sicherste und bequemste Lösung.

Design: GeometriumDesign: Geometrium
Regel 5. Vergessen Sie nicht die Höhe

Die ideale Höhe für den Fernseher zur bequemen Ansicht ist etwas über einen Meter vom Boden. So dass der Bildschirm auf Augenhöhe liegt. Haben Sie keine Angst, den Fernseher an die Wand zu montieren. Moderne Modelle verletzen das Design des Raums nicht, wenn sie in der Luft hängen. Zum Beispiel kann der Fernseher Frame von Samsung an die Wand ohne Lücke und sichtbare Kabel montiert werden (im Lieferumfang ist ein transparentes optisches Kabel enthalten).

Dennoch hängt alles von Ihrer Fantasie und individuellen Besonderheiten des Raums ab. Designer bieten viele Möglichkeiten zur Installation des Fernsehers: in einer Nische, auf einem Regal, auf einer Spezial-Tischchen oder sogar etwas riskant – auf Haushaltsgeräten (bei Küche – auf dem Kühlschrank).

Fernseher The Frame, SamsungFernseher The Frame, Samsung
Regel 6. Licht ist auch wichtig

Vergessen Sie nicht: Es ist nicht ratsam, den Fernseher gegenüber dem Fenster zu installieren – das führt zu unerwünschten Spiegeln. Falls es keine andere Möglichkeit gibt – kaufen Sie Jalousien oder Rolladen, die das Licht streuen. 

Design: Buro 19.23Design: Buro 19.23
Regel 7. Fernseher – Teil des Innendesigns

Die neutrale Variante ist ein Fernseher mit standardmäßigem schwarzen Rahmen. Doch nicht immer passt ein solcher Fernseher zur Konzept des Interieurs. Heute gibt es viele Möglichkeiten, den Fernseher „zu verstecken“. Zum Beispiel sieht der Fernseher The Frame von Samsung im ausgeschalteten Zustand wie ein Gemälde aus: auf „Leinwegen“ wechseln regelmäßig Werke bekannter Künstler oder Ihre eigenen Fotos. Man kann verschiedene Rahmen und Sperrungsmodi wählen, um das Modell perfekt an die Farbpalette des Interieurs anzupassen.

Fernseher The Frame, SamsungFernseher The Frame, Samsung
Fernseher The Frame, SamsungFernseher The Frame, Samsung
Fernseher The Frame, SamsungFernseher The Frame, Samsung