There can be your advertisement
300x150
Umplanung von Zweizimmerwohnungen: 3 Ideen von Designer
Kürzlich haben wir erfolgreiche Ideen zur Umplanung einer Einzimmerwohnung in der „Bashne Vulycha“ veröffentlicht. Heute betrachten wir gemeinsam mit Architektin Anastasia Kiselyova Möglichkeiten zur Umgestaltung einer Zweizimmerwohnung. Unser Experte Maxim Dzhurayev gibt sein Urteil – ob es sinnvoll ist oder nicht.
Kurze Informationen
Die typische Planung einer Zweizimmerwohnung in der „Bashne Vulycha“ ist recht gut: Es gibt Räume mit angemessener Größe, einen praktischen Flur und einen separaten Badebereich. Als problematische Planungsidee gilt die Durchgangszimmer-Struktur, doch dieses Problem lässt sich leicht beheben – in der Wohnung gibt es keine tragenden Wände und der Eingang in das Schlafzimmer lässt sich einfach verschieben. Übrigens lässt sich die Loggia leicht isolieren, was wir bei der Planung der Wohnung empfehlen.

Variante 1: Wohnung für ein Paar
Erstes Ziel war es, sich von dem Durchgangszimmer zu befreien. Der Eingang in das Schlafzimmer wurde in den Flur verlegt, und der Durchgang in die Wohnküche wurde erweitert und mit Schiebtüren ausgestattet. In dieser Variante lässt sich die Wohnküche als Gästezimmer nutzen.
Die Proportionen des Schlafzimmers werden durch Schränke an den schmaleren Seiten korrigiert – so wirkt der Raum nicht zu eng und es gibt genug Platz für die Aufbewahrung. In der Küche wird ein kompakter linearer Einbauküchen-Garnitur und ein großer Tisch vorgesehen. Der Badebereich wird kombiniert: Dieses Konzept hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Einerseits erhalten wir einen geräumigeren Raum mit einer großen Badewanne und praktischem Aufbewahrungsort über der Waschmaschine. Andererseits ist es immer noch ein einziger Raum, was in der Nutzung nicht immer praktisch ist.
Im Flur wird ein großer Einbau-Schrank für die Winterkleidung aufgestellt. Die Loggia wird nicht isoliert – sie wird als zusätzlicher Aufbewahrungsort und Sommerbereich genutzt.

Variant 2: Eine Zweizimmerwohnung in eine Dreizimmerwohnung verwandeln
Um zwei Schlafzimmer zu schaffen und gleichzeitig eine Wohnküche zu behalten, teilen wir die große Lebensräume in zwei Bereiche. In einem wird eine kleine Kinderzimmer eingerichtet, der zweite Teil wird mit dem Flur verbunden – dort entsteht eine gemütliche Zone mit TV, die als Wohnzimmer fungiert.
Die Konfiguration des Schlafzimmers erlaubt es, hinter dem Bett zwei Garderoben aufzustellen – eine für ihn und eine für sie. Obwohl die Fläche des Raumes etwas kleiner geworden ist, verbessern sich die Proportionen des Raumes. Plus: Der Raum wird luftiger – keine Schränke und Kommode, für die Aufbewahrung sorgen die Garderoben. Auf der isolierten Loggia wird ein Arbeitszimmer eingerichtet.
In der Küche wird eine klassische Anordnung mit einem Eck-Garnitur und einem Ess-Tablett realisiert. Dies ist die optimale Lösung für eine Familie, in der viel zu Hause gekocht wird.
Der Eingang in das Badezimmer wird näher an die Mitte des Spaltens verschoben – diese Lösung erlaubt es, die Waschmaschine und die Waschbecken von beiden Seiten der Badewanne zu platzieren und Systeme zur Aufbewahrung über der Waschmaschine zu integrieren.

Variant 3: Fokus auf eine geräumige Küche-Gästezimmer-Kombination
Küche und Wohnraum werden zusammengefügt. In dem resultierenden Raum wird eine P-Form-Küche mit Halbinsel und Bar-Standfläche aufgestellt. Der Ess-Tablett wird auf den Bereich der ehemaligen Wohnküche verschoben. Dort wird auch eine gemütliche Zone mit TV eingerichtet.
Auf der Fläche des Schlafzimmers werden zwei Garderoben aufgestellt: Eine – für persönliche Dinge mit Zugang aus dem Schlafzimmer, die zweite – für Winterkleidung und Schuhe mit Zugang aus dem Flur.
Die Garderobe im Flur reduziert die Fläche des Eingangsbereichs, es ist kein großer Schrank mehr erforderlich. An dieser Stelle wird der Badebereich vergrößert, dort kann jetzt eine kleine Duschkabine untergebracht werden. Am Eingang des Flurs ist ein Puff mit Schuhablage geplant.

Urteil von Maxim Dzhurayev: In allen drei Fällen wird ein Projekt und eine technische Stellungnahme von einer Organisation benötigt, die den entsprechenden SRO-Zugang besitzt. Beachten Sie auch, dass die dritte Variante nur genehmigt werden kann, wenn in der Küche eine elektrische Kochplatte installiert ist.
Auf dem Umschlag: Design-Projekt von Kristina Perewyschina
More articles:
Wie man Fahrräder lagert: 5 lustige Möglichkeiten
Haus in Brooklyn: Alle Regenbogenfarben unter einem Dach
Как сделать гардеробную в типовой квартире: 5 примеров от профи
Los geht's mit Gittern: 9 Lösungen für Fenster im Erdgeschoss
10 nützliche Fundstücke für Ihr Zuhause
12 Rezepte für eine saubere Küche ohne Chemie
9 Design-Hacks für Menschen mit vielen Dingen
10 Ideen für eine schöne Gartengasse