There can be your advertisement
300x150
Wie man Winterkleidung lagert: Schritt für Schritt Anleitung
Die „Heiße Zehn“ notwendiger und praktischer Schritte zur Aufbewahrung Ihrer saisonalen Kleidungsstücke
Mit dem Einbruch des Frühlings und dem bevorstehenden Warmwetterbeginn wird der Frühling- und Sommergarderobe aktueller – und Winterkleidung wird zur saisonalen Aufbewahrung geschickt. Wir erklären, wie Sie Feder- und Pelzjacken, Sweater und Pullover, Stiefel und Schneekönige für die „Winterpause“ vorbereiten.
1. Überprüfen Sie Ihren Garderobenbestand
Vor der Aufbewahrung von Winterkleidung führen Sie eine Art „Revision“ durch: Überprüfen Sie Ihr Vorhandenes und entsorgen Sie das Unnötige. Wenn Sie ein Kleidungsstück den ganzen vergangenen Herbst/Sommer nicht getragen haben, ist es wirklich noch nötig? Trennen Sie sich entschieden von Kleidung und Schuhen, die ihre Dienste erbracht haben.

2. Bereiten Sie Ihre Kleidung vor
Bevor Sie Mantel, Jacken und Sweater „in die Ferne“ legen, sollten Sie sie in Ordnung bringen: Waschen, Flecken entfernen und gründlich trocknen.
Fellkleidung und Mantel sind besser in einer Chemieläuterung zu bringen. Ein Federbett kann jedoch selbst gewaschen werden, indem man zwei Tennis- oder „Massagen“ Bälle in den Trommel der Waschmaschine mit der Oberbekleidung einlegt (diese verhindern, dass der Federbett sich zusammenzieht).

Für nicht allzu schwer zu entfernende Flecken auf Jacken und Mantel kann man es selbst versuchen: Mit Reinigungsmitteln, Fleckenentfernern und speziellen Bürsten. Vergessen Sie nicht auch die Taschen zu kontrollieren und sie von losen Tickets, Papier, Münzen zu reinigen.
Sweater werden auch hervorragend in der Waschmaschine gewaschen, wenn Sie einen speziellen Modus und passende Waschmittel und Weichspüler wählen. Trocknen Sie sie, indem Sie sie auf einem Handtuch auf einer waagerechten Fläche ausbreiten: So wird das Risiko der Verformung des Kleidungsstücks auf ein Minimum reduziert.

3. Nähen Sie, nähen Sie, reparieren Sie
Untersuchen Sie Ihre Winterkleidung auf kleine Schäden: Kleine Löcher, abgerissene oder locker gewordene Knöpfe, klemmende Reißverschlüsse. Reparieren Sie, nähen Sie, stopfen Sie alles Notwendige, denn mit dem plötzlichen Einbruch des kalten Wetters wird es Ihnen sicherlich nicht mehr Zeit sein.

4. Sortieren Sie Ihre Kleidungsstücke
Verteilen Sie Winterkleidung abhängig von Art der Aufbewahrung. Oben Kleidung, zum Beispiel besser auf Haken zu lagern, aber Sweater, Pullover und Pullover – in zusammengefalteter Lage (auf den Schultern können sie sich verformen).

5. Vergessen Sie nicht Ihre Schuhe
Auch für die „Winterpause“ braucht Ihre Schuhe eine sorgfältige Reinigung, gründliche Trocknung und Behandlung mit speziellen Pflegemitteln. Bei Bedarf – kümmern Sie sich um Reparaturen.

6. Entscheiden Sie sich für einen Aufbewahrungsort
Weisen Sie einen Platz für die saisonale Kleidung auf. Es sollte ein ausreichend freier, trockener, sauberer Bereich sein. Wenn es in Ihrer Garderobe kein speziell reservierter Schrank oder ein Winkel für diesen Fall gibt und Sie Ihre Kleidungsstücke an mehreren Stellen aufbewahren werden, bemühen Sie sich darum, sie so logisch wie möglich zu gruppieren. So dass ein Pullover nicht im Schrank unter dem Bett in Ihrem Schlafzimmer liegt, und der andere – in einer Box auf der Terrasse (Sie werden zugeben, dass dies sehr unpraktisch ist).

7. Versorgen Sie sich mit Zubehör
Stellen Sie sicher, dass Sie alles Notwendige haben: Haken, Schutzbeutel für Mantel und Jacken, Vakuumbeutel für Federbetten, Kisten und Container für Sweater und Hosen, Schuhkorken (die Verformung und Austrocknung verhindern).

8. Schützen Sie sich vor Schädlingen
Schützen Sie natürliche Wolle, Fell und Lederkleidung vor Motten und anderen Schädlingen: Nutzen Sie spezielle Mittel oder wenden Sie sich an traditionelle Methoden (Zitrusenschale, Lavendel in einem Beutel).

9. Finden Sie frische Lösungen
Wenn es einfach keinen Platz mehr für die Aufbewahrung Ihrer Winterkleidung gibt, weder in Schränken noch unter dem Bett noch auf dem Dachboden, und Sie keine Lieblingsjacken und Sweater wegwerfen wollen, zeigen Sie Fantasie – und finden Sie neue Wege der Aufbewahrung.
Beispielsweise können Vintage Koffer perfekt in das Wohnzimmer oder die Wohnzimmer passen – und Menge an Kleidung aufnehmen.

Und Schneekönige passen hervorragend in die aufgehängte Lage, dank Haken mit Klemmen.

10. Vereinfachen Sie Ihre Suche
Wenn Sie Ihre Kleidungsstücke in undurchsichtigen Behältern, Säcken und Kisten aufbewahren, erleichtern Sie sich Ihre Suche in Zukunft: Machen Sie sich nicht müde, auf Etiketten zu schreiben, was genau in welchem Paket liegt.

More articles:
Wie man eine Umplanung durchführt: Regeln und Normen
Как законно увеличить площадь санузла: мнение профи
Wie Sie die Mini-Gewächshaus SOKKER nutzen können
So sparen Sie Wasser und Geld: 8 zuverlässige Methoden
Küche in Panelbau: 3 rechtliche Planungsmöglichkeiten
Hat der Minimalismus eine Seele und für wen eignet sich dieser Interior-Stil
Skandinavische Küche mit Kamin in der Küche
Wie man einen Townhouse dekoriert: 10 Ideen von Designern