There can be your advertisement
300x150
10 große Geheimnisse für kleine Küchen – alles Notwendige passt
1. Nutzen Sie Schranktüren
Dieser wichtige Raum entgeht normalerweise unserem Blick. Auf der Rückseite der Schranktür kann jedoch alles untergebracht werden – von dem Topf bis zur Pfanne und der Pfannenpfanne. Die Idee ist einfach: an der Innenseite der Tür werden Haltevorrichtungen angebracht: Haken, Schalen oder Riegel. Diese verwandeln den ungenutzten Raum in eine neue sinnvolle Fläche der Küchenfläche.

2. Platz auf Schränken
Einst half diese Fläche unseren Großmüttern dabei, die ohnehin engen sowjetischen Wohnungen nicht vollständig zu überfüllen. Heute wird diese Methode ungerechtfertigt als veraltet und unästhetisch angesehen. Trotzdem ist sie perfekt geeignet, um selten genutzte Dinge zu lagern. Moderne Designmodule und Körbe verschlechtern nicht das Gesamteindruck Ihrer Küche, sondern sind auch neue dekorative Elemente.

3. Leere Wände
Als eigenes Regal können Wände sowohl in der Arbeitszone der Küche als auch in der Esszone fungieren. Hier ist es notwendig, mehrere Schalen zu platzieren – sie sparen erheblich Platz in der Arbeitsfläche und können sogar vollwertige Kunstobjekte der Wohnung darstellen.
4. Magnethalter
Eine erstaunlich einfache und effektive Erfindung der Designer. Dank dieser Lösung sind alle metallenen stich- und schneidenden Gegenstände nicht nur sicher, sondern auch in einer separaten Zone aufgestellt: ein klares Beispiel – dieselbe Wand. Durch diese Methode werden benötigte Geräte nicht unnötig Raum beanspruchen, bleiben aber dennoch in Reichweite der Haushaltswirtin.

5. Eckenröcke
Noch eine weitere Quelle von Kopfschmerzen für Haushaltswirtinnen sind Eckenröcke. Sie sehen im Interieur effektiv aus, aber verschlingen unerbittlich nicht unerhebliche Zentimeter an Arbeitsfläche. Das unnötige Verzehr kann durch spezielle Ausstiegsysteme zur Lagerung vermieden werden. Mechanismen beanspruchen die Küchen-Ecke, vergrößern die Nutzfläche und vereinfachen den Zugang der Haushaltswirtin.

6. Organisatoren
Unordnung existiert dort, wo es einfach nicht den Wunsch gibt, sie zu erstellen. Sie wissen bereits im Voraus, dass Ihre mühsamen Bemühungen nicht länger als eine Stunde andauern werden, weil es keine Bedingungen gibt, um sie länger zu erhalten. In diesen Fällen sind Module zum Lagern in Schränken und Schubladen die Rettung. Sie helfen nicht nur effizienter mit dem Raum zu arbeiten, sondern sparen auch Zeit beim Finden eines bestimmten Gegenstandes.

7. Schmale Schiebeboxen
Die Hauptproblematik bei der Nutzung der Küchenfläche ist das Fehlen des Vertikals. Schmales und lange Schränke erscheinen nutzlos in der Anwendung, weshalb sie unerbittlich durch breitere Schalen ersetzt werden, um voluminöse Behälter zu lagern. Dennoch vereinfacht die Schiebemechanik schmaler Schränke ihre Anwendung erheblich und ist geeignet, um kleine Geräte und Gewürze zu lagern.

8. Gitter und Haken
Noch eine weitere Entdeckung für Haushaltswirtinnen – einfache Haken und Gitter zur Befestigung von Geräten. Ihre Palette an Anwendungsmöglichkeiten ist weit: Sie können sie sowohl in geschlossenen Schrankzonen als auch an Wänden, äußeren Teilen von Türen und sogar am Kühlschrank installieren. Durch ihre Form und Konstruktion können diese ungewöhnlichen Module zu einem der auffälligen Akzente im Design Ihres Interieurs werden.

9. Fenster und Fensterbank
Unglaublich, aber diese hellen Zone kann auch als sinnvoll genutzter Raum fungieren. Designer schlagen vor, die Fensterbank und den gesamten Bereich um das Fenster als Lagerraum zu betrachten. Zum Beispiel können Module und Schalen, die an den Wänden links und rechts vom Fenster platziert sind, eine Fläche mehrerer voluminöser Schubladen ersetzen.

10. Einbauobjekte
Der letzte Akkord des Themas der Sparsamkeit – Einbauobjekte. Es geht hier nicht so sehr um eingebaute Geräte, sondern um Möbel und Elemente des Interieurs. Zum Beispiel kann ein versteckter Esskomfort aus Tisch und Stühlen in einer der Küchenwände verborgen bleiben.
Dieselbe Technik ist auch praktisch für kleine Geräte wie Brotkasten oder Schneidebrett – in diesem Fall kann die Arbeitsfläche von nicht verwendeten Gegenständen befreit werden und der Zugang zu ihnen, wie gesagt, unter Hand.

More articles:
Küchenplanung und -design: 7 beste Beispiele
Kleine Badezimmer: 13 Lebenshacks, die helfen
Ohne Renovierung: 8 Ideen, wie Sie das Kücheninterior schnell verbessern können
Design einer Zweistöckigen Wohnung in Kharkov
Ungewöhnliche Umgestaltung einer Zweizimmerwohnung in Kiew
Küchenfensterbank: 5 Ideen für ihren Einsatz
So einrichten Sie eine Einzimmerwohnung: 10 echte Beispiele
So verbessern Sie eine Wohnung mit nördlichen Fenstern: Tipps von Profis