There can be your advertisement
300x150
20 Lebenshack für einen ordentlichen Haushalt
Alle mögen es, doch nicht alle schaffen es – dieser Spruch passt genau auf Sauberkeit. Manche Haushaltshüterinnen reinigen die Wohnung von früh bis spät, ohne von einfachen und extrem effektiven Methoden zu wissen, wie man Ordnung schaffen kann. Wir erzählen Ihnen von diesen kleinen Tricks – sie helfen, das Zuhause sauber zu halten, ohne große Kosten zu machen und viel Zeit zu sparen.
Idee Nr. 1: Einfach Glanz
Um jede Oberfläche, einschließlich Küchenarbeitsplatten und Haushaltsgeräte, von innen und außen glänzend zu reinigen, hilft ein einfaches Rezept: Mischen Sie vier Esslöffel Backsoda mit einem Liter warmem Wasser, bestreichen Sie die Mischung auf einen Schwamm – und schon ist das Wundermittel bereit.

Idee Nr. 2: Unschuldige Spiele
Falls Ihre Kinder kreative Persönlichkeiten sind und mit farbigen Markern und Buntstiften spielen, kann das zu einer echten Katastrophe für Holzoberflächen werden. Aber keine Sorge: Normale Zahnpasta entfernt leicht Farb- und Flecken, ohne die Textur zu beschädigen. Die mit Buntstiften gemalten Bilder von Wänden lassen sich mit einer feuchten Schwamm mit etwas Backsoda abwischen.

Idee Nr. 3: Plüsch-Abteilung
Zugegeben, nicht immer reicht die Zeit, um Babyspielzeug in der Waschmaschine zu waschen. Es gibt einen einfacheren und schnelleren Weg: Fahren Sie mit einem universellen Staubsauger über Ihre Plüsch-Tiere und entfernen Sie sanft Staub und Fasern.

Idee Nr. 4: Sauberheit ist der Schlüssel zur Gesundheit
Verschiedene Haarspülungen, Shampoos und Stylingprodukte sammeln sich auf den Borsten der Bürsten und Kämme, was unangenehme Ablagerungen verursacht, die das Kämmen behindern. Das Problem lässt sich leicht beheben: Fügen Sie ein paar Tropfen Geschirrspülmittel in warmes Wasser hinzu und spülen Sie Ihre Bürste gründlich ab.

Idee Nr. 5: Hundeliebe
Um einen unangenehmen Geruch auf weichen Oberflächen (besonders auf Kissen, auf denen Ihre Haustiere große Teile ihres Tages verbringen) zu entfernen, bestreuen Sie sie mit einer dünnen Schicht Backsoda, lassen Sie das Material 15 Minuten einwirken und saugen Sie es anschließend mit einem Staubsauger ab.

Idee Nr. 6: Keine Verstopfung
Falls der Abfluss Ihres Waschbeckens allmählich verstopft wird, folgen Sie unserem Tipp: Gießen Sie eine halbe Tasse Backsoda hinein, dann eine halbe Tasse Essig. Decken Sie danach das Loch mit einem feuchten Stück Stoff ab und lassen Sie nach fünf Minuten eine Strahlung heißes Wasser durchlaufen.

Idee Nr. 7: Neue Weichheit
Hartes Wasser ist die Hauptursache, warum Ihre Handtücher matschig und unangenehm fühlen. Dagegen kann man kämpfen – und sollte es auch tun! Geben Sie einen halben Liter heißes Wasser in einen Behälter und fügen Sie einen halben Liter Ammoniak (Ammoniumhydroxid) hinzu. Spülen Sie danach – das wird Ihre Handtücher wieder weich machen.

Idee Nr. 8: Keine Schimmelbildung
Noch eine „Handtuchproblematik“ – Schimmel. Haben Sie ein nasses Handtuch in Ihrem Sporttasche zurückgelassen? Schütteln Sie es gut und lassen Sie es mindestens drei Stunden lang in der Sonne trocknen. Danach tauchen Sie es kurz mit einem Weichspüler ein, danach können Sie das Handtuch problemlos in der Maschine waschen.

Idee Nr. 9: Glatte Oberfläche
Um Flecken und Kratzer von der Arbeitsplatte zu entfernen, bestreuen Sie sie mit einer dünnen Schicht Backsoda oder Salz und schneiden Sie dann einen Zitronen in der Hälfte. Reiben Sie die Oberfläche mit einer Hälfte der Zitrone ab. Das hilft auch dabei, jeden unangenehmen Geruch von der Tafel zu entfernen.

Idee Nr. 10: Rein und hell
Verwenden Sie weißen Essig, damit Ihre Fenster sich in Reinheit verlieren. Mischen Sie zwei Esslöffel Essig mit etwa vier Litern Wasser und sprühen Sie es auf das Glas. Trocknen Sie es danach mit einem Mikrofasertuch (verwenden Sie niemals Papiertaschentücher – sie können Kratzer hinterlassen!).

Idee Nr. 11: Absolute Ordnung
Die Küchenfront, genauso wie Ihre Geschirr während der Zubereitung schmutzig und sogar fettig werden kann. Fügen Sie etwas Geschirrspülmittel, vermischt mit warmem Wasser in eine Sprühflasche und sprühen Sie es auf die verschmutzte Oberfläche. Trocknen Sie es dann mit einer gut abgedrückten textilen Tuch.

Idee Nr. 12: Glänzen immer
Wenn es um edle Kupferbesteckung, Teekannen, Tassen und Teller geht, empfehlen wir Ihnen einen sehr ungewöhnlichen, aber extrem effektiven Weg zur Bekämpfung von Verschmutzungen: Reiben Sie die Oberfläche mit normalem Tomatenketchup ab, und sie wird wieder glänzen. Überraschen Sie sich nicht – probieren Sie es aus!

Idee Nr. 13: Geheimnisse der Tarnung
Streifenspuren und Abnutzungen können ein echter Ärgernis für Holzmöbel sein, doch es ist nicht so schwer, sie zu entfernen, wie Sie denken. Reiben Sie sanft mit einer entkernten Walnuss an den betroffenen Stellen, um sie zu verbergen – das funktioniert wirklich.

Idee Nr. 14: Wodka hilft
Ein solches elegantes und raffiniertes Material wie Porzellan braucht besonderen Umgang. Um altes Glanz und Brillanz von Porzellanleuchtern, Statuetten oder Tassen wiederherzustellen, hilft Wodka: Tränken Sie einen sauberen trockenen Stoff mit ihm und polieren Sie das zerbrechliche Objekt sorgfältig.

Idee Nr. 15: Leichte Reinigung
Um trockene Fettflecken in der Mikrowelle zu entfernen, stellen Sie eine Tasse mit Wasser und einem ausgewaschenen Zitrone in die Maschine und erhitzen Sie es, bis das Glas tröpfelt. Danach verschwinden die Flecken leicht und schnell, und außerdem tötet diese Methode den unangenehmen Geruch.

Idee Nr. 16: Flauschige Freunde
Nachdem Sie das Geschirr gewaschen haben, ziehen Sie keine Haushaltshandschuhe ab (es ist besser, wenn sie aus Latex sind, aber auch synthetisches Gumm ist geeignet). Fahren Sie mit ihnen – noch feucht – über Möbel, um das dort abgesetzte Fell der Haustiere zu sammeln.

Idee Nr. 17: Leuchtende Sanitärteile
Falls Ihre Chrommischgeräte ihr frisches Aussehen verloren haben und eine Schicht abgesetzt haben, gibt es einen ausgezeichneten Weg, sie wieder in Ordnung zu bringen: Tragen Sie normale Zahnpasta auf eine feuchte Schwamm auf und reinigen Sie die Wasserhähne und Duschen gründlich – sie werden wieder glänzen wie neu.

Idee Nr. 18: Kampf gegen Gerüche
Genau wie im Kühlschrank oder Mikrowellen kann sich im Schrank ein unangenehmer Geruch ansammeln. Um das zu vermeiden und Ihre Kleidung, Bettwäsche und Handtücher frisch und duftend zu halten, machen Sie eine einfache Sache: Stellen Sie innerhalb einer Kiste eine Packung Backsoda.

Idee Nr. 19: Frische Lösung
Die Geschirrspülmaschine ist ein unverzichtbarer Helfer. Es stellt sich heraus, dass sie nicht nur für das Spülen von Geschirr nützlich ist. Sie kann auch effektiv und ohne Probleme andere nicht offensichtliche Gegenstände reinigen, wie zum Beispiel Zahnbürstengläser, Tierfütterer und sogar Plastikspielzeug für Kinder.

Idee Nr. 20: Keine Flecken
Flecken von Rotwein oder Schmutz auf Teppichen? Wieder hilft das Flüssigspülmittel für Geschirr! Löschen Sie eine Esslöffel Menge in zwei Tassen warmem Wasser und tränken Sie das Flecken mit einer weißen Baumwolle, die im Lösungsmittel getränkt ist. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Fleck verschwunden ist. Danach spülen Sie das betroffene Gebiet mit einer Schwamm mit kaltem Wasser ab und trocknen Sie es mit einer sauberen textilen Tuch.


More articles:
Книги в интерьере: как обустроить домашнюю библиотеку
Wie man Fotowände in Innenräumen verwendet: 6 Tipps, 30 Beispiele
Kleiderschrank in einer Einzimmerwohnung: 7 Nuancen, die Sie wissen müssen
Wie man einen Interior-Design mit Haustieren einrichtet
Küche der Woche: Kacheln setzen die Stimmung
Wann wird ein Raum zu einem Zuhause?
Charm durch Design: Badezimmer
10 Möglichkeiten zur Ausstattung der Küchenarbeitswand passend zur Steinplatten