There can be your advertisement

300x150

Pelz in der Inneneinrichtung: 25 Ideen für Inspiration

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Mit dem Annäherung des Winters wird pelzverzierte Dekoration für das Zuhause immer aktueller. Warum nicht traditionelle Teppiche und textile Decken durch weiche Pelzweste ersetzen? Besonders wenn dieses Material sich elegant in klassischen Interieurs oder als natürlicher Bestandteil minimalistischer Designansätze zeigt.

1. Luxuriöse Teppiche

Ein Teppich aus Pelz ist keine einfache Pflegeaufgabe, doch für die Atmosphäre eines winterlichen Gemüts ist ein solcher Schritt definitiv lohnenswert. Ein dichtes Fell weist normalerweise natürliche neutrale Farben auf, während glatte Haut mit Mustern einen Hauch Dynamik und Leichtigkeit ins Interieur bringt. Wenn Sie in nördlichen Regionen mit echter, harsher Winter leben, sollten Sie nicht vor der Menge an Fell zurückschrecken. Den Bodenbelag können Sie auch in Polsterdecken oder Pelzwesten widerspiegeln.

2. Gemütliche Decken

Eine konservativere (und kostengünstigere) Art der Nutzung von Pelzdecken sind Plüschdecken und Westen. Neben dem traditionellen weichen Pelz beachten Sie auch Leder: Die Struktur dieses Materials passt perfekt in moderne Jugendinterieurs. Wenn Sie sich nicht an der aufreizenden Pracht voluminöser Pelzdecken erfreuen können, wählen Sie ein schlichteres Modell – eine Stuhlweste im Büro. In solcher Atmosphäre wird Ihr Arbeitsgeist auch im Winter nicht verlassen.

3. Pelzdekoration

Kleine Details im Interieur, die mit Pelz verziert sind, können nicht nur wärmen, sondern auch als interessanter stilistischer Akzent dienen. Versuchen Sie, pelzverzierte Kissen mit farbenfrohen Dekorationsobjekten zu kombinieren: Das Material sieht sich gut mit allen Mustern und Texturen aus, ob es sich um einen handgearbeiteten Teppich, roten Backstein oder eine synthetische Oberfläche von Sesseln handelt. Ursprünglich war Pelz ein Jagdtrophäe, und diese kulturelle Kodierung kann auch im Interiordesign genutzt werden. In Kombination mit brutalen Accessoires verleiht Pelzdekoration dem Raum einen bohemiensicheren Stil.

4. Künstlicher Ersatz

Falls Sie prinzipiell nur natürliche Materialien in der Ausstattung verwenden, ist diese Variante nicht für Sie geeignet. Dennoch sind die Vorteile künstlichen Pelzes gegenüber dem natürlichen offensichtlich: relativ niedriger Preis und die Möglichkeit, stilvolle Interieurs zu genießen ohne Gewissensbisse. Moderne Technologie garantiert, dass künstlicher Pelz nicht nachnatürlich in Weichheit und ästhetischem Aussehen nachgeben wird.

5. Pflege-Richtlinien

Die Pflege von Produkten aus natürlichen Pelz ist nicht einfach. Beginnen Sie damit, stark verschmutzte Teile zu vermeiden: Pelz verschleißt schnell, wenn keine sorgfältige prophylaktische Reinigung durchgeführt wird. Feuchtigkeitspunkte sollten direkt vor Ort entfernt werden, nicht abgewischt, sondern mit einem Wattestäbchen aufgenommen. Dicke und fettige Spuren sollten Sie Profis überlassen: In Heimbedingungen werden Sie Pelz eher beschädigen als das Problem lösen. Mit künstlichem Pelz ist alles einfacher: Er kann manuell oder in der Waschmaschine gewaschen werden. Allerdings sollten Sie nicht zu intensiv reinigen, da das Produkt schnell abgehen kann.