There can be your advertisement

300x150

Zimmerpflanzen im modernen Interieur: 5 Ideen, 20 Beispiele

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Die Schlüsselmerkmale modernen Designs sind Einfachheit, Rationals und klare Linien. Natur hingegen neigt dazu wild und chaotisch zu sein. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, diese Gegensätze zu verbinden und Pflanzen zu einem unverzichtbaren Element jedes Raumes im Haus zu machen.

Die Schlüsselmerkmale modernen Designs sind Einfachheit, Rationals und klare Linien. Natur hingegen neigt dazu wild und chaotisch zu sein. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, diese Gegensätze zu verbinden und Pflanzen zu einem unverzichtbaren Element jedes Raumes im Haus zu machen.

1. Auf das Design achten

Zimmerblüten können nicht nur auf Fensterbänken platziert werden. Versuchen Sie, eine Pflanze in das Interieur einzubauen, indem Sie ein passendes Topfdesign wählen, das in Farbe, Textur oder Muster mit anderen Dekorationsgegenständen wie dekorativen Kissen in der Wohnzimmer oder einem Lichtschein auf dem Nachttisch in der Schlafzimmern harmoniert.

2. Geometrie und Farbe

Dank ihren äußeren Eigenschaften kann jede Pflanze zu einem unverzichtbaren Teil des Interieurs werden, manchmal sogar zum Hauptcharakter. Setzen Sie einfach auf die äußeren Merkmale der Pflanze – ihre Farbe und Form – bei der Einrichtung des Raumes.

So beleben weiße gerade Linien von Fenstern oder hohen Regalen durch hohe Stiele und texturierte, herzförmige Blätter von Alocasia – einer immergrünen Pflanze. Dicke, aber niedrige hängende Blüten wie Farn oder Ficus in der Dusche erzeugen ein tropisches Gefühl.

3. Funktionen in Kombination

Diese Lösung ist besonders relevant für die Küche, da eine der schwierigsten Aufgaben darin darin, sie schön und funktional zu machen. Was kann für einen Hobbyköche besser sein als das Sammeln von Gewürzkräutern für Gerichte aus seinem eigenen Minigarten? Setzen Sie einen kleinen Behälter auf dem Fensterbrett oder der Kücheninsel und pflanzen Sie Oregano, Basilikum und Thymian.

Für das Schlafzimmer ist Lavendel ideal. Es wird nicht nur ein auffälliger Akzent: Der Geruch hilft, sich vor dem Schlaf zu entspannen.

4. Variationen des „Japanischen Gartens“

Fühlen Sie sich wie ein Landschaftsdesigner und erstellen Sie Ihren eigenen Minigarten in Töpfen. Für Ökosysteme wählen Sie Kakteen und Sukkulente unterschiedlicher Formen und Töne, stellen sie in glasebenen Töpfen mit flachen Boden dar, ergänzen Sie mit Sand und bunten Steinen. Ordnen Sie die Komposition neben einen Spiegel – durch das Reflektieren entsteht eine Illusion eines ganzen Oasens!

5. Pflanzliche Installationen

Pflanzen können zu echten Kunstwerken im Interieur werden. Einer der Trends des Jahres – eine Fitostein oder ein ungewöhnlicher Regal mit Pflanzen. Die Installation kann auch an einem Fenster installiert werden, indem eine passende Aufhängesystem entwickelt wird. Ein weiterer modischer und origineller dekorativer Ansatz, geeignet für kleine Räume – Pflanzen, die an der Decke aufgehängt sind, mit umgedrehter Ausrichtung.