There can be your advertisement

300x150

Renovierung in der Praxis: Welche Fliese wählen?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Fliesen waren und bleiben eines der wichtigsten Veredelungsmaterialien dort, wo eine besondere Festigkeit und Beständigkeit erforderlich ist: in Badezimmern, Küchen, Fluren und auf Terrassen. Trotz der Tatsache, dass moderne Materialien immer widerstandsfähiger gegen verschiedene Einwirkungen werden – beispielsweise gibt es in Baumärkten wasserabweisende Tapeten oder Parkett für Badezimmer – bleiben wir treu dem klassischen, vertrauenswürdigen Fliesen.

Glücklicherweise ist es nicht notwendig, farbige Quadrate „wie alle anderen“ zu kaufen. Heute gibt es Fliesen für jeden Geschmack.

Bevor Sie eine bestimmte Art oder ein Muster wählen, entscheiden Sie, für welchen Raum und welche Zwecke die Verkleidung benötigt wird. Achten Sie auch auf den Einrichtungsstil – ein schicker „Teppich“ aus Fliesen passt kaum in ein Zimmer im Stil von High-Tech.

1. Fotofliese

Fliesen mit einem standardmäßigen „fabrikgekauften“ Muster sind kein zwingender dekorativer Element mehr. Heute hat die Designphilosophie einen Schritt weiter gemacht – genau genug, um dem Verbraucher nicht nur die Wahl eines Musters, sondern auch die Möglichkeit zu geben, ein eigenes zu kreieren. Fotofliesen, auch bekannt als Fotopaneele, sind gewöhnliche keramische Fliesen mit einem aufgedruckten Bild. Dies kann ein fertiges Muster oder ein Gemälde, ein Foto oder ein individuelles Skizze des Kunden sein.

Anwendungsbereiche

Sie müssen sich keine Sorgen über das Bild machen – es wird weder ablaufen noch durch Feuchtigkeit, Reinigungsmittel, Sonnenlicht oder andere Einflüsse beschädigt. Außerdem können exklusive Fliesen nicht nur in Badezimmern, sondern auch in Küchen verwendet werden – beispielsweise über Tisch, Spüle oder Herd.

Auch eine ganze Wand kann für die Dekoration ausgewählt werden. Übrigens sind solche Fotopanele, obwohl sie nur Fliesen sind, für Wohnzimmer, Flure oder Eingangsbereiche geeignet, zum Beispiel als kleines Bild.

Montagebesonderheiten

Die Montage solcher Fliesen unterscheidet sich praktisch nicht von der Montage herkömmlicher Fliesen, mit der Ausnahme, dass die Hersteller die einzelnen Teile in der Regel auf der Rückseite kennzeichnen, um Zeit beim Zusammenfügen eines Puzzles zu sparen. Außerdem werden Fotofliesen ohne Fugen verlegt, und die Fugen werden mit farblosem Silikon gefüllt.

2. Zementfliese

Zementfliesen wurden bereits im Mittelalter in Marokko hergestellt, was vermutlich erklärt, warum sie oft in diesem Stil hergestellt werden. Tatsächlich ist die Herstellungstechnologie bis heute unverändert geblieben. Trotzdem ist das Farbspektrum sehr groß, sie passen perfekt in viele Stile, werden aber meist im mediterranen oder maurischen Stil verwendet.

Anwendungsbereiche

 

Dieser Fliesentyp wird für Dekoration und Verkleidung von Böden in fast jedem Raum verwendet – in Fluren, Wohnzimmern und sogar Schlafzimmern, ganz zu schweigen von Standardräumen wie Badezimmern und Küchen. Mit Hilfe von Zementfliesen kann man einen Teppich-Effekt erzeugen oder einfach ein großartiges Kunstwerk auf dem Boden im Salon auslegen – auffällig und originell, beeindruckend durch Luxus und gleichzeitig durch Einfachheit und Praktikabilität.

Montagebesonderheiten

 

Zementfliesen behalten ihren ursprünglichen Zustand lange Zeit, benötigen keine besondere Pflege, aber starke Stöße können sie nicht vertragen, wie jedes andere Material. Daher ist es besser, sie beim Ausrichten nicht mit einem Hammer zu schlagen, sondern mit den Händen auszurichten.

Gründe dafür sind, dass man nichts Schweres auf die Fliesen fallen lassen sollte, da sie reißen können. Auch Experten empfehlen, keine farbigen Fugenmasse zu verwenden, da diese Spuren hinterlassen können, selbst nach dem Waschen. Nach der Montage und Fugenverfüllung sollten Zementfliesen mit einem speziellen Schutzmittel gewaschen werden.

3. Metzger-Fliesen

Metzger-Fliesen haben eine hundertjährige Geschichte der Nutzung, und ihr Name stammt aus der deutschen Stadt Metzger, wo bereits im Mittelalter Fliesen hergestellt wurden.

Sie werden aus Ton hergestellt, der mit einer Schicht farbiger Glasur überzogen ist. Trotz ihres scheinbar zerbrechlichen Aussehens besitzen sie hervorragende Gebrauchseigenschaften: sie sind widerstandsfähig gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitswechseln, mechanischen Einwirkungen und Druck.

Anwendungsbereiche

 

Metzger-Fliesen werden für die Verkleidung von Wänden und Böden verwendet, nicht nur in Innenräumen: Terrassen, Veranden und Eingangsbereiche können mit diesen Fliesen geschmückt werden. Ebenso wie Zementfliesen werden Metzger-Fliesen in einer so großen Vielfalt an Mustern und Designs hergestellt, dass man damit verschiedene Stilrichtungen und ziemlich komplexe Kompositionen erstellen kann.

Dies wird auch durch die Formen unterstützt – man findet Fliesen nicht nur in der standardmäßigen viereckigen Form, sondern auch in Dreiecken, Sechsecken und Achtecken. Man könnte sagen, dass diese Fliesen im Viktorianischen Zeitalter Gebäude verschiedener Funktionen – von Fabriken bis zu Palästen – geschmückt haben.

Montagebesonderheiten

 

Metzger-Fliesen unterscheiden sich von den oben genannten Arten dadurch, dass sie erstens innerhalb einer Komposition Fliesen unterschiedlicher Größe verwenden können. Zuerst sollte man das Muster aus großen Fliesen legen, dann aus kleineren. Achten Sie darauf, dass die Oberflächen der Fliesen auf der gleichen Höhe sind – da ihre Dicke variieren kann. Zweitens werden für die Fugenverfüllung farbige Zusammensetzungen verwendet, die dem Farbton und dem gewählten Muster entsprechen.