There can be your advertisement

300x150

Wie Sie Strom sparen können: 12 effektive Tipps

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Über Stromsparmaßnahmen denken wir mindestens einmal im Monat nach – nach der Zahlung der HK-Rechnungen. Normalerweise steigen diese Rechnungen im Herbst und Winter rapide an: denn der Stromverbrauch vervielfacht sich. Heute teilen wir Ihnen 12 einfache, aber effektive Tipps mit, wie Sie Strom verbrauchen und dafür deutlich weniger bezahlen können.


 

1. Machen Sie Ihr Zuhause wärmer

Sie werden es kaum glauben, aber in den meisten unserer Wohnungen sind die Heizkosten das 3- bis 5-fache der Kosten in Europa. Es liegt nicht am Klima – laut Experten verlieren bis zu 70 % der Wärme über Fenster, Wände, Boden und Keller. So kann bereits eine Isolierung der Fenster die Zimmer-Temperatur um 4-5 °C erhöhen und bis zu 4000 Kilowattstunden Strom sparen.

2. Installieren Sie einen neuen Zähler

Tauschen Sie Ihren herkömmlichen Stromzähler gegen einen Zweitarif-Zähler aus. In Russland gibt es eine wirtschaftliche Anreizsystem für Stromverbrauch – während der niedrigen Last, meist nachts, ist der Strompreis deutlich günstiger. Da in jeder Wohnung Geräte laufen, die rund um die Uhr aktiv sind, führt der Wechsel zu einem Zweitarif-Zähler zu erheblichen Einsparungen.

3. Schalten Sie das Licht aus, wenn Sie gehen

Noch einmal ein bekanntes, aber oft vergessenes Prinzip: Schalten Sie das Licht aus, wenn Sie es momentan nicht brauchen. Laut Statistiken verbraucht über 30 % des Stroms das Licht in leeren Räumen.

4. Laden Sie nicht im Leerlauf

Lassen Sie keine Ladegeräte für Handys, Notebooks, Kameras, Player und andere Geräte eingeschaltet, wenn sie nicht benötigt werden. Ein Leerlauf-Laden verbraucht viel Strom, der vor allem als Wärme abgegeben wird. Wenn ein Ladegerät dauerhaft verbunden ist, gehen bis zu 90 % des Stroms ungenutzt verloren.

5. Passen Sie Ihren PC an

Verwenden Sie alle Ruhe-Modi Ihres Computers und Laptops, insbesondere den Schlaf- und Bereitschaftsmodus. Die korrekte Einstellung der Zeit bis in den Bereitschaftsmodus senkt den Stromverbrauch Ihres PCs um etwa die Hälfte.

6. Nutzen Sie natürliche Beleuchtung

Dieser Tipp wird sicherlich am schwierigsten erscheinen, da er große Veränderungen im Alltag erfordert. Versuchen Sie dennoch, früher ins Bett zu gehen und aufzustehen, um weniger Strom für Beleuchtung zu verbrauchen. Weniger dramatische Maßnahmen: Reinigung der Fensterbänke von zu hohen Pflanzen, Auswahl hellem Farbton für Wandfarbe und häufiges Putzen der Fenster.

7. Ersetzen Sie eine Leuchte durch punktförmige Beleuchtung

 

Experten empfehlen, helle Lichtquellen zu vermeiden und punktuelle Beleuchtung zu verwenden. Tatsächlich verbrauchen mehrere Lampen viel weniger Strom als eine große Leuchte. Platzieren Sie Stehlampen und Wandlampen an Schlüsselstellen Ihres Wohnraums und ersetzen Sie Glühbirnen in Leuchten durch weniger leistungsstarke.

8. Sparen Sie bei der Reinigung

Halten Sie Lamellen und Glühbirnen sauber. Staub und Schmutz auf ihnen senken die Effizienz der Geräte um 20-30 %. Das Gleiche gilt für verschmutzte Fenster, die natürliche Lichtmenge reduzieren und Sie gezwungen machen, zusätzlichen Strom zu verbrauchen.

9. Nutzen Sie Geräte der Klasse A

Bei dem Kauf von Geräten achten Sie auf die Energieeffizienzklasse. Am wirtschaftlichsten sind Geräte der Klassen A, AA und AAA. Der höhere Anschaffungskosten werden schnell durch geringere Laufkosten wettgemacht.

10. Füllen Sie die Waschmaschine voll

Die Waschmaschine verbraucht bis zu 20 % des gesamten Stroms in einem Haushalt, doch diese Kosten lassen sich leicht um ein Drittel reduzieren. Erstens: Laden Sie die Maschine immer voll. Zweitens: Verwenden Sie hohe Temperaturen nur bei wirklich verschmutztem Wäschestoff. Drittens: Denken Sie auch an den Alltag und andere energieeffiziente Modi. Und schließlich: Reinigen Sie regelmäßig die Maschine von Kalkablagerungen.

11. Platzieren Sie den Kühlschrank richtig

Der Kühlschrank ist einer der Hauptstromverbraucher in unseren Wohnungen, er arbeitet tagsüber und nachts. Stellen Sie ihn fern von der Herdplatte und Heizung, lassen Sie einen kleinen Abstand zwischen Rückwand und Wand. Legen Sie keine heißen Gerichte in den Kühlschrank und schließen Sie ihn immer vollständig. Entfernen Sie den Frost mindestens 2-3 Mal pro Jahr, ohne dass sich eine Eisdecke bildet.

12. Kochen Sie mit Bedacht

Um Strom bei der Zubereitung auf elektrischen Herden zu sparen, verwenden Sie Kochgeräte ohne Beschädigungen oder Defekte. Der Boden von Pfannen und Töpfen sollte gleich groß oder etwas größer als der Herd sein. Und bei der Nutzung des elektrischen Wasserkochers vergessen Sie nicht, Kalk zu entfernen und zu viel Wasser nicht zum Kochen zu bringen.