There can be your advertisement

300x150

Wie man ein Kinderzimmer dekorieren kann?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wie man ein Kinderzimmer dekorieren kann? Wenn Sie Möglichkeiten suchen, wie man ein Kinderzimmer ohne unnötige Ausgaben dekorieren kann, ist der einfachste Weg eine dekorative Wandfarbe.

Wie man ein Kinderzimmer dekorieren kann? Wenn Sie Möglichkeiten suchen, wie man ein Kinderzimmer ohne unnötige Ausgaben dekorieren kann, ist der einfachste Weg eine dekorative Wandfarbe.

Wie bemalen Sie eine Raum so, dass es perfekt aussieht:

Der kostengünstigste Weg – Wandfarbe mit Roller

Sie benötigen:

  • wasserlösliche Farbe;
  • Roller;
  • Farbtoner;
  • Pinsel;
  • Malerbrett;
  • Malerband.

Umfassen Sie Deckenränder und Ecken mit Malerband: So vermeiden Sie ungewolltes Farbaufkommen auf diesen Flächen. Mischen Sie Farbtoner, bis Sie einen gewünschten Farbton erhalten (falls es sich um einen bestimmten Farbton handelt, merken Sie sich, in welcher Mischung Sie die Zutaten gemischt haben) oder fügen Sie allmählich weiße Farbe hinzu. Tauchen Sie den Roller in die Farbe und entfernen Sie Überschüsse mit Hilfe des Malerbretts.

Bemalen Sie Wände mit breiten, weiten Bewegungen von oben nach unten. Eine solche Wandfarbe kann für einen Raum nur ein paar Stunden dauern.

In Ecken und anderen schwer zu bemalenden Stellen ist es einfacher, mit einem kleinen Malerpinsel zu arbeiten.

So kann man Wände schnell in verschiedenen Farben bemalen. Zum Beispiel können Sie Wände gestreift bemalen, indem Sie Zonen mit demselben Malerband trennen.

Foto 1 – Streifen sind gerade, wenn Sie Malerband als Trennung verwenden

Wandlack mit Schwämmchen

Diese Technik besteht darin, eine halbtransparente Farbe auf eine Grundfarbe aufzutragen. So können Sie die Farbe als Basis stärken oder umgekehrt schwächen.

Die Grundfarbe kann mit einem Roller aufgetragen werden.

Für die Wandlacktechnik benötigen Sie:

  • Farbe;
  • Pinsel unterschiedlicher Größe;
  • Fluff (Pinsel aus weichem Borsten für Wandlack);
  • Tuchspalten;
  • Schwämmchen.

Bemalen Sie mit der Wandlackfarbe die Grundschicht der Wände: Es ist notwendig, einen kleinen Bereich der Wandfläche zu wandlackieren.

Tränken Sie das Schwämmchen mit etwas Farbe und tupfen Sie es sanft auf die zuvor bemalte Fläche.

Mit dieser Methode können Sie eine recht sanfte Relief-Struktur auf den Wänden erzeugen.

Foto 2 – Beispiel für Farbkombinationen bei Wandlackierung

Foto 3 – Wandlackierung des Kinderzimmers

Foto 4 – Wandlackierung im Interieur

Wandlackierung mit Folie

Dieser Weg ist auch recht einfach: Legen Sie die Folie an die bemalte Wand ohne Druck und glätten Sie sie sanft mit leichten Bewegungen über die Wandfläche. Nach einigen Minuten entfernen Sie vorsichtig die Folie von der Wand. Die entstandene Struktur kann mit einem Pinsel mit weichen Borsten geglättet werden.

Foto 5 – Beispiel für Wandlackierung mit Folie

Es gibt noch viele weitere Methoden, wie man Wände im Kinderzimmer mit Farbe dekorieren kann. Zum Beispiel kann man ein Muster mit einem Vorlagen- oder Stempel-Design auftragen. Ein Vorlagen-Design kann nicht nur aus Karton sein, sondern auch aus dem Schwämmchen selbst, das nach einem gewünschten Muster oder Kindermotiv ausgeschnitten ist (Herzen, Schmetterlinge, Autos, Bären usw.).

Foto 6 – Vorlagen-Muster – eine der einfachsten Methoden, um das gewünschte Bild auf die Wand des Kinderzimmers zu bringen

Foto 7 – Das Motiv kann eine Wand dekorieren oder den gesamten Umfang des Kinderzimmers umschließen

Foto 8 – Vorlagen für Muster können auch Früchte sein. In diesem Fall: Äpfel

Wie bemalen Sie einen Raum innerhalb weniger Minuten? Versuchen Sie, Farbe ohne Pinsel oder Roller aufzutragen: Man kann auch mit Händen zeichnen, indem man zum Beispiel farbige Abdrücke von Handflächen oder sogar Fußspuren entlang des Stuckings oder zufällig an allen Wänden hinterlässt. Gleiches gilt für farbige Farbspritzungen auf Wände.

Bild 1 – Methoden zum Auftragen von Farbspritzungen auf die Wand

WICHTIG! Farbe für das Kinderzimmer muss nicht giftig sein, schnell trocknen und idealerweise helles Pastell-Farbton haben.