There can be your advertisement

300x150

Haus-Mond von SAV Architecture + Design in Siolim, Indien

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Projekt: Haus-Mond
Architekten: SAV Architecture + Design
Lage: Siolim, Indien
Fläche: 5.920 Quadratfuß
Jahr: 2020
Fotos: Fabien Charuau

Haus-Mond von SAV Architecture + Design

SAV Architecture + Design hat das Haus-Mond in der Dorfgemeinschaft Siolim, Indien entworfen. Dieses beeindruckende Haus bietet seinen Bewohnern fast 6000 Quadratfuß und ermöglicht es ihnen, die erstaunlichen Innen- und Außenräume zu genießen.

Inspeziert durch die gekrümmten Formen und rauen Texturen des Mondlandschafts, ist das Haus-Mond Teil einer Trilogie aus drei Häusern, die im nördlichen tropischen Küstenstaat Goa auf der Westseite Indiens liegen. Der Entwurf des Haus-Monds wurde durch die Kombination des tropischen Stils von Bavaria mit den sanften und dynamischen Linien von Zaha Hadid inspiriert, wodurch die Architektur des Hauses ständig zwischen Natur und Raum wechselt, um es harmonisch in die Umgebung einzufügen.

Gestaltet um einen hängenden Innenhof mit vorhandenen Bäumen, definiert sich das Haus-Mond durch seine sanfte gekrümmte Eingangstür und eine schwarz-graue, texturierte Fassadenwand aus lokalem schwarzen Schiefer. Sanfte Stufen aus monolitem Beton kontrastieren mit der Wärme einer großen Eichentür und den Schatten, die durch einen Mondkalender erzeugt werden, der daneben aufgestellt ist. Umgeben von einem sanften Halbmondbecken, das die zentrale Eigenschaft des Hauses darstellt, ist der Plan des Haus-Monds nach innen ausgerichtet, da es auf einem schmalen Grundstück mit geringer Aussicht gebaut wurde – ungewöhnlich für ein Resort-Haus dieser Größe.

Das Haus ist so konzipiert, dass es durch das Becken getrennt wird; die Wohnräume, Küche und Wohnzimmer befinden sich auf einer Seite, verbunden durch eine halb-transparente Überdachung und Terrassen mit den Schlafräumen, die ein ständiges Gefühl des inneren und äußeren Raums mit perforierter Struktur erzeugen, wodurch sich der Besucher durch das Haus bewegt. Das zweistöckige Wohnraumdesign blickt auf das Becken und verfügt über eine individuelle Kunstwand im Stil eines Mondkraters, die vor Ort gefertigt wurde. Die zweistöckigen Schlafzimmertüren gleiten und falten sich, um den Innenraum in die Außenwelt zu öffnen. Nahtlose Betonböden vermitteln ein rauhes und großzügiges Gefühl, während die hängenden Innenhöfe grüne tropische Natur in den Innenraum lassen. Die Küche ist offen und verfügt über goanische portugiesische Fliese, lokale Granit-Zähler und schwarze Holzstühle.

Das Haus wurde unter Verwendung einfacher, monoliter und lokaler Materialien konstruiert, mit offenen Beton-Dachflächen, Beton und lokalem Kotha-Stein für die Böden sowie Innenhöfe umhoher vorhandener Bäume und mehreren perforierten Schirmen und Überdachungen, die Kühlung und Belüftung im warmen tropischen Klima Goas gewährleisten. Alle großen glasierten Flächen sind nach Norden ausgerichtet und verfügen über doppelte Isolierung mit farbigem Glas, wodurch Wärme und Strahlung minimiert werden. Große Überhänge und geneigte Dächer bieten ausreichenden Schutz vor tropischen Regenfällen sowie einen anregenden Innenraum durch die gekrümmten Räume. Ein besonders interessanter Ort ist der halb-transparente hängende Korridor zwischen Wohn- und Schlafräumen, der auf das Halbmondbecken blickt und eine dramatische Licht- und Schattenwirkung erzeugt, die man genießen kann, wenn man langsames Zeitgefühl erfährt – traditionell „Susegad“ genannt in Goa als Teil seiner Kultur.

Alle Schlafzimmer öffnen auf Innenhöfe und verfügen über angrenzende Badezimmer, die von natürlicher Beleuchtung durchflutet sind und großzügig sowie aus einfachem Beton und Naturstein ausgeführt wurden. Das Hauptschlafzimmer ist durch einen kleinen hängenden Brückengang über das Becken mit dem Rest des Hauses verbunden und verfügt über eine große monolithische Badewanne mit Dusche im Keller, die sich auf Bäume öffnet. Das Schlafzimmer verfügt auch über sanfte Treppen, die auf eine private Terrasse führen, die wir als „Mondobservatorium“ gestaltet haben mit Überdachungen, die tagsüber Schatten spenden und abends eine lebendige Stimmung für das Anschauen des Mondlichtes in typischer goanischer Sternennacht schaffen. Die sanften Linien des Hauses verschmelzen harmonisch mit den sanften Mustern des Außenlandschafts, wo neue Pflanzen und vorhandene Bäume zusammenwachsen. Die Baustoffe und Überdachungen fließen nahtlos zusammen, wodurch ein Haus entsteht, das sowohl nahtlos, perforiert und gekrümmt ist.

–SAV Architecture + Design