There can be your advertisement

300x150

Strandhaus Montauk / SAOTA / New York

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Luxuriöses modernes Haus mit einem ordentlichem architektonischen Design, großzügigen Glasfenstern, unendlichem Swimmingpool und gut gestalteten Garten. Perfekt für Liebhaber moderner Architektur und luxuriöser Hausdesigns.

Gelegen zwischen Old Montauk Street und dem Atlantik, wurde das Strandhaus Montauk von SAOTA zu einer exklusiven architektonischen Lösung für die rauhe Küstenlandschaft. Vollendet im Jahr 2023, passt sich dieses 980 m² große Haus dem steilen Kliff an und bewahrt dabei das dramatische Gelände sowie die visuelle Struktur der Küste New Yorks.

Architektonische Konzeption, inspiriert von der Natur

Entwickelt von den Architekten SAOTA, in Zusammenarbeit mit der Projektunternehmen Cooper Robertson, ist das Haus auf minimale Auswirkungen ausgelegt. Vom Straßenansicht bleibt das Gebäude unscheinbar – nur die obere Etage öffnet sich, erinnert an traditionelle ländliche Bauernhöfe von Montauk. Dieser Ansatz sorgt für ein niedriges Profil und respektvolle Integration in die natürliche Umgebung.

Strandhaus Montauk von SAOTA mit schwarzem Holz und ozeanischer Straße.Foto © Thomas LuffSteinweg mit lokalen Pflanzen und Mauern vor dem Haus Montauk von SAOTA.Foto © Thomas Luff

Haltbarkeit des Fassaden und skulpturähnlicher Erscheinung

Die obere Etage, die wie ein ländlicher Hof aussieht, ist mit Shou Sugi Ban, einer Holzveredelungstechnik, verkleidet. Diese wurde sowohl wegen ihrer Haltbarkeit als auch symbolisch für tiefe Bedeutung gewählt. Diese dunkle, verbrannte Hülle schützt das Haus vor den rauen Bedingungen des Atlantiks, gleichzeitig verleiht sie ihm einen irdischen und fast skulpturähnlichen Eindruck. Dies steht im Kontrast zur Leichtigkeit des Innenraums und verstärkt das Thema Schutz und Offenheit.

Struktur des Vorhangs mit Holz- und Steinfront im Strandhaus Montauk von SAOTA.Foto © Thomas LuffOzeansicht durch das Dachfenster des Strandhauses Montauk von SAOTA.Foto © Thomas Luff

Warmheit innen – Design von Rafael de Cardenas

Die Innenausstattung von Rafael de Cardenas bringt einen hellen Kontrast. Mit hellem Holz und weichen Farbakkzenten, inspiriert von den nächsten Dünen, schafft der Innenraum ein Gefühl von Ruhe und Wärme. Die Vielfalt an Texturen spiegelt das Dialog zwischen dem Haus und der Natur wider – Dunkelheit außen, Ruhe innen.

Holztreppe und natürliche Holzverkleidung im Strandhaus Montauk von SAOTA mit dekorativer Bank.Foto © Thomas LuffDetails der geometrischen Holztreppe und sauberer Innenraum des Strandhauses Montauk von SAOTA.Foto © Thomas Luff

Räumliche Abfolge und Integration in die Umgebung

Die Bewegung durch das Haus ist auf Offenheit und Entdeckung ausgerichtet. Der Eingang erfolgt über eine schlichte Schwelle auf Straßenhöhe und führt allmählich in die Hauptbereiche hinab. Mit dem Fortschreiten des Weges öffnen sich Panorama-Ausblicke auf den Atlantik, die am Ende zu offenen Wohnbereichen führen, die auf einer Höhe angeordnet sind, um Panorama-Blicke zu genießen.

Das Haus ist in drei Hauptbereiche unterteilt:

  • Oberes Stockwerk, verkleidet mit Holz, beinhaltet Eingangsbereich, Arbeitszimmer und Haupt Schlafzimmer
  • Unteres Stockwerk, befestigt mit Granit, enthält Gästezimmer und Entspannungsbereiche
  • Transparentes zentrales Pavillon mit Küche, Esszimmer und Wohnbereichen

Dieses gläserne Volumen fungiert als helles Zentrum des Hauses, lässt Pflanzen und Sonnenlicht herein und verbindet das innere Leben mit der Küstenökosystem.

Offenes Esszimmer und Wohnzimmer mit großem Kunstwerk und glasverkleideten Wänden im Strandhaus Montauk von SAOTA.Foto © Thomas LuffFlur mit Ozeansicht und vollständigen Glasscheiben im Strandhaus Montauk von SAOTA.Foto © Thomas Luff

Alltägliche Lebensweise: Küche, Esszimmer und Wohnzimmer

Im Zentrum befinden sich die Küche, das Esszimmer und das Wohnzimmer – sie organisieren den Alltag um Licht, Materialien und weite Ausblicke. Robuste Oberflächen – Stein, Holz, Glas – kombinieren sich mit raffinierten Details und sorgfältig ausgewählten Farbakkzenten.

Luxuriöse Küche mit Marmorplatte und Holzverkleidung im Strandhaus Montauk von SAOTA.Foto © Thomas LuffFarbenreiches Wohnzimmer mit gelben Sofas und weichen modernen Details im Strandhaus Montauk von SAOTA.Foto © Thomas LuffEsszimmer mit natürlicher Beleuchtung und künstlerischer Dekoration im Strandhaus Montauk von SAOTA.Foto © Thomas Luff

Terrassenübergänge und Freizeit außerhalb

Die abwärts gerichteten Außenplattformen setzen die architektonische Linie in die Natur fort. Diese Terrassenstufen überleiten sanft vom Haus zum Garten und dann zum Pool und Sauna – wiederholen den natürlichen Anstieg des Grundstücks und verstärken die Harmonie zwischen Bauwerk und Umgebung.

Moderne Terrassenarchitektur des Strandhauses Montauk von SAOTA mit Sonnenpanelen.Foto © Thomas LuffGarten Terrassen und Loungezone am Pool des Strandhauses Montauk von SAOTA.Foto © Thomas LuffUnendlicher Pool und Terrasse mit Liegen, die zum Ozean führen im Strandhaus Montauk von SAOTA.Foto © Thomas Luff

Erholung, Spiel und Ruhe

Unterhalb der Hauptwohnflächen befinden sich großzügige Erholungsbereiche, in denen man zusammenkommen oder sich zurückziehen kann – von Spielen und Kino bis hin zu einem ruhigen Lesewinkel – immer mit dem Ozean als Begleiter.

Familien-Lounge mit Billard und Bar im Strandhaus Montauk von SAOTA.Foto © Thomas LuffLuxuriöser dunkelvioletter Kino mit Stufenlagerung der Sitze und roten KissenFoto © Thomas LuffModerne Kamin und Lounge-Sessel vor großen Fenstern mit Blick auf den WaldFoto © Thomas Luff

Private Räume

Die Schlafzimmer im oberen Stockwerk befinden sich innerhalb eines Holzverkleideten Volumens, wobei architektonische Decken und warme Ab.finishung separate Zufluchtsorte schaffen. Badezimmer erhalten Licht und Aussicht, vereinen robuste Materialien mit ruhiger Verkleidung.

Elegantes Schlafzimmerinterior mit Holzverkleidung und neutralen TönenFoto © Thomas LuffModernes Schlafzimmer mit architektonischer Decke und abstrakten WandgemäldenFoto © Thomas LuffGemütliches Kinderzimmer mit Fischwänden und lustiger Octopus-PuppeFoto © Thomas LuffModernes Badezimmer mit hängendem Badewannen und OzeansichtFoto © Thomas LuffMinimalistische Toilette mit großem Spiegel und sanfter BeleuchtungFoto © Thomas Luff

Handwerk und Atmosphäre der Materialien

Die inneren Räume verfolgen die Materiallinie des Fassaden – Stein und Holz – durch Handwerksmomente: Geländer der Treppen, Küchenfronten und Möbelteile erscheinen sowohl maßgeschneidert als auch robust.

Moderne schwarze Marmor-Küchenplatte mit Holz-Tischen, entwickelt von SAOTAFoto © Thomas LuffWärmendes Holzinterior des Arbeitszimmers mit individueller Bücherregal und modernem TischFoto © Thomas Luff

Dächer, Balkone und horizontale Linien

Die oberen Terrassen und Balkone erweitern den Raum bis zur Dachfläche, schaffen eine Verbindung zwischen Himmel, Meer und Haus. Geländer und Glas bewahren Klarheit, gleichzeitig widerstehen sie den Bedingungen der Küste.

Terrassenbereich auf dem Dach mit Ozeansicht im Strandhaus Montauk von SAOTA.Foto © Thomas LuffAusblick auf Sonnenuntergang des Ozeans vom gläsernen Balkon des Strandhauses Montauk von SAOTA.Foto © Thomas Luff

Umweltfreundliche Materialien und passive Effizienz

Die Nachhaltigkeitsprinzipien sind sowohl in den Materialien als auch in den Methoden verankert. Lokal abgebauter Stein und gebrannte Holz sorgen für Langlebigkeit. Passive Strategien – Ausrichtung, Querlüftung und mehrschichtige Schattierung – verbessern die ökologische Effizienz und senken den Energieverbrauch in einem klimatisch angepassten Stil.

Bewegung und soziales Raum

Vertikale Bewegung wird als Erlebnis wahrgenommen – Treppen, Zwischenräume und Plattformen dienen als kleine Lounge-Zonen und Aussichtspunkte, schaffen eine sanfte Rhythmik zwischen den Ebenen.

Innere Lounge mit blauer Trennung und Treppenwand im Strandhaus Montauk von SAOTA.Foto © Thomas Luff

Zusammenfassung

Vergleicht man das schlichte äußere Erscheinungsbild mit dem offenen Ozeansicht, verbindet das Strandhaus Montauk die Küstenfunktionalität mit exquisitem häuslichem Komfort. Es ist ein Haus, das durch Harmonie definiert wird – Wind und Licht, Offenheit und Zuflucht – verankert in der Stelle, aber offen für den Horizont.

Außenernährungsbereich und Treppendesign des Strandhauses Montauk von SAOTA.Foto © Thomas Luff