There can be your advertisement

300x150

Haus MDP von Vinklu in Alexandru Cel Bun, Rumänien

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Projekt: Haus MDPArchitekten: VinkluLage: Alexandru Cel Bun, RumänienFläche: 1 313 QuadratfußJahr: 2022Fotos: Vlad Albu

Haus MDP von Vinklu

Das Haus MDP, entworfen von Vinklu in Alexandru Cel Bun, Rumänien, bietet ein einzigartiges und mehrschichtiges Lebensgefühl. Aufgrund des natürlichen Hangs der Erde und seiner Ausrichtung zum Sonnenlicht und Umgebung liegt das Haus am Ende einer Straße. Der Entwurf verzichtet auf Gänge und schafft so ein miteinander verwebtes, skulpturales Raumgefüge, in dem jede Funktion auf die Sonne ausgerichtet ist und gleichzeitig den Nachbarn gegenüber privat bleibt.

Die peripherische Veranda verwischt die Grenze zwischen Innen- und Außenbereich, bietet zusätzlichen Schutz und direkten Zugang zu jedem Raum direkt von der Straße aus. Die vertikale Entwicklung des Wohnzimmers schafft einen faszinierenden inneren Weg, der in einem Panoramafenster endet und das Erlebnis intensiviert sowie einen Fokuspunkt für jeden Nutzer darstellt. Das Haus wurde unter Verwendung lokaler Materialien errichtet und für eine zukünftige Erweiterung konzipiert, inklusive der Möglichkeit einer Dachgeschosswohnung.

Das Erdgeschoss des Hauses, das sich an der Grenze zur Stadt Piatra Neamt befindet, bietet ein „tägliches“ Erlebnis mit mehreren Schichten: kontextuell, morphologisch, visuell und orientierungs- sowie platzbezogen; horizontal-verteilte Strukturen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses. Aufgrund seiner Lage am Ende der Straße, hinter den „Staatsreservaten“, dicht bewachsen und mit natürlichen Anhöhen versehen, ist der Grundstücksteil in zwei Teile mit einem deutlichen Höhensprung unterteilt – von der Einfahrt bis zum Grund. Die Ausrichtung zur Sonne und Umgebung spielte eine entscheidende Rolle bei der endgültigen Lage des Hauses.

Der allgemeine funktionale Ansatz ist ein Haus ohne Gänge, mit einem miteinander verwebten und skulpturalem Raumgefüge. Alle Funktionen sind gut auf die Sonne ausgerichtet, gleichzeitig aber vor Nachbarn geschützt. Gleichzeitig unterstreicht die periphere Veranda, wie stark der Übergang zwischen Innen und Außen aufgelöst wird. Sie bietet zusätzlichen Schutz des Fassaden vor Wetter und direktem Sonnenlicht. Jeder Raum hat direkten Zugang zur Straße. Die endgültige Lage wurde durch eine Kombination grundlegender Aspekte wie Topographie, Ausrichtung und Zugänglichkeit selbst bestimmt. Die Planung entstand aus der finalen Lage, den Bedürfnissen der Familie sowie einer stratifizierten Normalgitterstruktur und dem strukturellen Prinzip mit festen „Räumen“. Somit wurde die Wohnküche in der Südwestecke platziert, was das endgültige Konzept inspirierte. Alle Fenster sind gleich groß, außer dem Panoramafenster im Wohnzimmer und in der Dusche.

Ein zentraler Punkt des Projekts war die vertikale Entwicklung der Wohnküche, ein natürlicher Fortschritt des „Komprimierens“ des Lebensraums. Der resultierende Weg vom Eingang bis zum Schlusspunkt vermittelt eine emotionale Erfahrung, die durch das Panoramafenster und den räumlichen Fokus jedes Nutzers intensiviert wird. Hier möchte ich besonders auf das Erlebnis des Lebens eingehen – den inneren Weg, bestehend aus verschiedenen funktionalen Räumen, die sich erweitern, fokussieren, mit Öffnungen in verschiedene Zonen und unterschiedlichem Licht versehen sind. Diese bieten eine Lebensdimension, wobei einige Wände mit oder ohne Türen den Weg zum „Ziel“ zeigen.

Das gesamte Projekt wurde unter Verwendung lokaler Materialien und Handwerkskunst umgesetzt. Die Struktur besteht aus Balken mit einer äußeren Verarbeitung aus thermisch behandeltem Kieferholz (natürlich verwittert) und einer regelmäßigen Struktur der Veranda mit offenen Ecken. Das Haus wurde auch für eine zukünftige Entwicklung konzipiert; die Dachhöhe wurde so gewählt, dass eine mögliche Dachgeschosswohnung realisiert werden kann. In diesem Sinne ist am Ende der Esskammer ein Platz für eine Schiebetreppe vorgesehen.

-Vinklu