There can be your advertisement
300x150
Haus Mariana / LABarq / Mexiko
Haus Mariana / LABarq / Mexiko
Das Haus Mariana von LABarq erforscht das ausgewogene Verhältnis zwischen Privatsphäre und Offenheit im Wohngebiet Santiago de Querétaro. Das Design richtet sich an eine junge Familie, die nach Durchschichtigkeit, Materialausdruck und räumlicher Struktur sucht, gleichzeitig aber auch Privatsphäre in einer dicht besiedelten Stadtumgebung bewahrt.
Moderner Familienresidenz auf Licht und Privatsphäre basierend
Das Projekt entsteht durch zwei sich schneidende Volumina, die das tägliche Leben um Licht, Luft und Bewegung strukturieren. Die Architektur strebt nach Ruhe und räumlicher Dichte, passt sich dem Klima und der Ausrichtung an und unterstützt die Rhythmen des Familienlebens.
Foto © Alejandra UrquizaLage und räumliche Komposition
Am Eckgrundstück genutzt, nutzt das Haus seine unregelmäßige Geometrie zur Schaffung einer klaren räumlichen Hierarchie. Öffentliche und private Bereiche sind durch zwei senkrechte Achsen getrennt: Die erste führt soziale Räume—Wohnzimmer, Essbereich, Küche—zu Terrassen und Gärten durch breite Schiebetüren; die zweite organisiert private Räume—Schlafzimmer und gemütliche Wohnbereiche—für akustischen Komfort und Privatsphäre.
Die Bewegung konzentriert sich in einer skulpturähnlichen Treppe, die beide Ebenen verbindet und das innere Raumgefüge stärkt. Zweistufige Leerräume und innere Gärten verstärken die vertikale Verbindung und das Lichtdurchdringen.
Foto © Alejandra Urquiza
Foto © Alejandra UrquizaArchitektonischer Charakter und Materialstrategie
Die Architektur schafft einen Dialog zwischen Masse und Leichtigkeit. Zur Straße hin setzen texturierte rote Betonblöcke die Grundlage; weiße Putzflächen und metallene Gitter fügen Rhythmus und Tiefe hinzu. Die Gartenseite öffnet sich mit einem geschützten glasernen Schirm, der Sonnenlicht filtert, aber die Aussichten bewahrt.
Innen wechseln Materialien von kaltem Stein und Beton zu warmem Nussfarben und sanften Neutraltönen. Die natürliche Palette—Sand, Grau, Holz—macht Licht zum entscheidenden Element.
Foto © Alejandra Urquiza
Foto © Alejandra UrquizaLicht, Privatsphäre und Komfort
Konvexe Öffnungen und Überstände mildern die Sonneneinwirkung; innere Innenhöfe sorgen für frische Luft und Querlüftung. Wohnzimmer und Essbereich fungieren als soziales Zentrum, durchfiltertes Licht und visuelle Verbindung mit dem Garten. Oben befindet sich das Schlafzimmer des Hauptwohnungsbesitzers, das Privatsphäre behält, gleichzeitig aber visuelle Verbindung zum Erdgeschoss durch Schlitze und innere Leerräume.
Am Abend unterstreicht weiches Licht die Fassadenstruktur und verwandelt das Haus in ein ruhiges leuchtendes Volumen innerhalb des Viertels.
Foto © Alejandra Urquiza
Foto © Alejandra Urquiza
Foto © Alejandra UrquizaStruktur und Detailarbeit
Betonrahmenkonstruktion gewährleistet Stabilität und Flexibilität großer Hallen, kombiniert mit einer Fassadensystem aus harten Betonwänden und leichten Stahlgerüsten, die effektives Schattenwirken und breite Fensteröffnungen ermöglichen. Minimalistische Detailarbeit und disziplinierte Farbpalette liegen in der Grundlage der schlichten Eleganz, vom Treppenhaus bis zur individuellen Möbel.
Foto © Alejandra Urquiza
Foto © Alejandra UrquizaArchitektur des Gleichgewichts
Haus Mariana / LABarq / Mexiko zeigt, wie moderne Architektur Struktur, Licht und Intimität ohne Übertriebenheit harmonieren kann. Jede Entscheidung—von Ausrichtung bis Materialwahl—dient dem Alltag. Das Ergebnis ist ein Haus, das auf Erde steht und transparent ist—robust, aber sanft, ein Beweis dafür, dass Mäßigung Wärme, Klarheit und Dauerhaftigkeit bringen kann.
More articles:
Luxusdufte Kerzen – perfekt für herbstliche Abende zu Hause!
Luxuriöse und elegante skandinavische Küche
Luxuswohnungen in der jungen Stadt Arjan – eine verantwortungsvolle Investition oder ein zufälliger Zufall?
Luxus-Status-Wohnungen im 51. Stock in der Innenstadt Moskaus
Luz | iHouse | Carrasco, Montevideo, Uruguay
LVF-Haus von PSV Architekten in Villa Allende, Argentinien
M-Haus von RS+ Robert Skitek in Tychy, Polen
Restaurant M11 Huayang von Linkchance Architects in Changzhou, China