There can be your advertisement
300x150
Wie man Fassaden reinigt – Anleitung
Die Reinigung einer Fassade hat viele Vorteile. Durch diese einfache Maßnahme erhalten Sie erstaunliche Ergebnisse. Das Gebäude wird frisch und ordentlich aussehen. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, das Erscheinungsbild eines Hauses zu aktualisieren (was normalerweise den Immobilienwert erhöht), sondern auch eine ausgezeichnete Methode, sich um es zu kümmern. Wissen Sie, dass je nach Art der Verunreinigung und des verwendeten Ziegels Schmutz verschiedene schädliche Folgen haben kann?
Beispielsweise halten Verunreinigungen auf der Fassade Feuchtigkeit zurück. Dies schafft eine günstige Umgebung für Organismen, die Säuren abgeben, welche Ziegel beschädigen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Fassade des Hauses regelmäßig zu reinigen.
Wir haben diese Frage mit Cleanify.at besprochen – ein Unternehmen, das Fassadenreinigungsdienste in Wien (Fassadenreinigung Wien) anbietet. Nach Diskussion mit ihnen und eigenen Recherchen kamen wir zu folgenden Schlussfolgerungen.

Was Sie selbst tun können und was nicht bei der Fassadenreinigung
Das ist eine einfache, aber schwierige Frage für viele Menschen. Ziel ist es, festzustellen, was Sie selbst tun können? Zuerst muss man verstehen, dass die Reinigung des äußeren Teils eines Gebäudes eine schmutzige Arbeit ist und es nicht wert ist, Risiken einzugehen. Abgesehen von der Höhe, die gereinigt werden muss, werden aggressive Substanzen (Chemikalien) verwendet. Diese Chemikalien erfordern sorgfältigen Umgang. Einige dieser Substanzen benötigen Genehmigungen vom Kommunen.
Die beste Lösung ist, dass das Unternehmen für die Fassadenreinigung alle notwendigen Lizenzen zur qualitativen Arbeit besitzt. Jedoch ist dies mit hohen Kosten verbunden. Die gute Nachricht ist, dass einige Verunreinigungen selbstständig entfernt werden können. Sie können z.B. einen Strahler und Wasserdruck kaufen oder mieten. Chemikalien, die leicht auf dem Markt erhältlich sind, können verwendet werden. Auch alltägliche Haushaltsmittel sind nutzbar.
Schritte zur Fassadenreinigung – was Sie selbst tun können
Schritt 1: Bestimmung des Verunreinigungstyps
Es gibt viele Arten von Verunreinigungen, die sich auf Fassaden auswirken können. Vor Beginn der Reinigung ist es wichtig, deren Art zu bestimmen. Nachfolgend sind die häufigsten Arten von Verunreinigungen aufgeführt:
- Moss – Moos wächst in den Fugen zwischen Kacheln. Um es zu entfernen, ist Dampfreinigung oder chemische Reinigung am besten geeignet. Es muss jedoch zusätzlich die Oberfläche mit speziellen Mitteln behandelt werden, um Moos zu eliminieren.
- Grüner Schleim – das Wachstum von Algen verursacht grüne Schleime auf der Fassade. Um ihn zu entfernen, wird Dampfreinigung mit sanften Chemikalien verwendet, um den grünen Film zu entfernen. Danach sollte die Oberfläche mit Mitteln behandelt werden, die das Wachstum von Algen verhindern.
- Schwarze Verunreinigungen – Aschepartikel aus Schornsteinen, Fabriken und Verkehrsstaus können schwarze Flecken auf der Fassade verursachen. Der schwierigste Teil ist, dass schwarze Verunreinigungen tief in die Struktur eindringen. Daher ist chemische Reinigung am besten geeignet.
- Weißliche Verunreinigungen – chemische Prozesse führen zu weißen Flecken in Ziegeln und Putzen. Die Hauptverursacher sind Kalk, Nitrat und Salz. Salz und Nitrat sind besonders gefährlich für das Gebäude. Weiße Flecken können mit speziellen Mitteln oder Sandstrahlreinigung entfernt werden.
- Graue Verunreinigungen – Regen oder Feuchtigkeit verursachen oft graue Flecken. Dies geschieht durch Oxidation des Ziegels. Der einzige Weg zur Entfernung ist Sandstrahlreinigung.
Schritt 2: Bestimmung des Stein-Typs und passender Oberflächenbehandlung
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Reinigungsmethoden für jedes Material geeignet sind. Zum Beispiel können Stein und Beton Methoden wie Sandstrahlreinigung aushalten. Doch weiche und poröse Materialien wie Sand oder Kalk sollten nicht auf diese Art gereinigt werden, sondern erfordern schonende Ansätze.
Schritt 3: Reinigung der Fassade
Nach Auswahl der Reinigungsmethode wird empfohlen, sie zunächst an einer unsichtbaren Stelle der Wand zu testen. Wenn Sie z.B. Sandstrahlreinigung verwenden, können Sie zunächst die Wirksamkeit prüfen. Danach lassen Sie es einen Tag trocknen, um das Ergebnis zu bewerten, bevor Sie fortfahren.
Ratschläge für verschiedene Reinigungsmethoden
Hinweis: Schützen Sie nach Abschluss der Reinigung die Fassade mit wasserundurchlässigen Mitteln, um die Steine vor Wettereinflüssen zu schützen.
More articles:
So erstellen Sie eine ästhetisch perfekte Umkleide für ein Sportstadion
Wie man einen Grundstück in Tuuumbaa kauft
Wie man Lavendel pflegt - eine aromatische Pflanze mit beruhigenden und stressabbauenden Eigenschaften
Wie man einen leinenen Sofa auswählt, das zu Ihrer Wohnzimmer passt
Wie wählt man Küchenmöbel aus, die perfekt passen?
Wie man die besten Materialien für den Bodenreinigung im Garage auswählt
Wie man den richtigen Lackierer auswählt
Wie wählt man den richtigen Tisch mit Bücherregal aus?