There can be your advertisement
300x150
Fensterbrett für Schmuck – Speichern Sie Schmuck kreativ
Jede Frau hat das Problem, Schmuck zu lagern.
Bei manchen sind die Schmuckstücke ordentlich in Schubladen sortiert, andere legen sie sorgfältig auf Regale, einige lagern den Schmuck in einer großen Schublade. Aber jeder dieser Lagemethoden hat seine eigenen Unannehmlichkeiten. Perlen und Halsketten „haben die Gewohnheit“, sich zu verheddern, und Ohrringe „verlieren ihre Form“. Heute bieten wir eine originelle Art, Schmuck und Schmuckstücke zu lagern.

Für ein solches „Brett“ für Schmuck benötigen wir:
- Holzstreifen oder Stöcke in kleinem Maßstab;
- Hammer und Nägel;
- Holzfarbe;
- Metallfarbe;
- Netz oder eine andere Stoffart als Hintergrund.
Zunächst bauen wir das eigentliche „Brett“ zusammen. Bauen Sie einen Rahmen aus Holzstreifen und befestigen Sie die restlichen Streifen zwischen ihnen, sodass es wie ein Fensterbrett aussieht.
Falls Ihre Wohnung groß genug ist oder Sie ein kleines Fensterbrett besitzen (die sind in Flure von Dorfhäusern zu finden), können Sie auch ein normales Fensterbrett verwenden.
Der zweite Schritt ist die Farbe für unseren Rahmen. Bei Bedarf kann man das Brett nach dem Trocknen mit Schleifpapier alternd wirken lassen.

Die Nägel in kleinem Maßstab färben Sie mit Metallfarbe in die Farbe des Rahmens. Danach treiben Sie sie in die Streifen, etwa 10–15 cm voneinander entfernt, jedoch nicht ganz hinein, sodass die Hälfte der Nägel „außen“ bleibt. Danach biegen Sie leicht die Nägelspitzen ab, um sie wie Haken zu imitieren.
Der letzte Schritt ist das Einrichten des Hintergrunds. Dazu spannen Sie das Netz mit Nägeln von der Rückseite des Rahmens.
Fertig! Unser Schmuckbrett ist bereit. Wenn Sie kleine und große Nägel abwechselnd als Haken verwenden, können Sie auch Armbänder darauf aufhängen. Diese Art der Schmucklagerung wirkt sehr zart, originell und romantisch. Und außerdem passt das Brett problemlos in jeden Interieur!
More articles:
Wand- oder Zieruhren – Stil und Funktionalität?
Konzept, das den Minimalismus-Stil definiert
Konstruktivismus in der Gegenwart
Schlafzimmer im Art Deco-Stil für eine echte Lady
Klassik-Stil. Gemütliche Wohnung
Cottage 200 qm für die ganze Familie. Für jeden ein eigener Ecke
Wie man den idealen Teppich für Ihren Lebensraum auswählt
Wohnungstudio mit 42 Quadratmetern Fläche