There can be your advertisement
300x150
Wie man den idealen Teppich für Ihren Lebensraum auswählt
Diese Tipps helfen Ihnen herauszufinden, welcher Teppich am besten zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt.
Kinderzimmer
Ein Teppich im Kinderzimmer ist ein notwendiger Teil des Raums. Er vermindert den Lärm beim Gehen mit erschöpften Beinen von Eltern, sorgt für einen beruhigenden Schlaf des Kindes und bietet gleichzeitig einen sicheren Spielplatz auf dem Boden für das Kind.
Falls Sie in Ihrem Kinderzimmer viel offenen Boden haben, sollten Sie einen großen Teppich in Betracht ziehen. Dies ist nicht nur aus Sicherheitsgründen wichtig, da das Kind beginnt zu kriechen, sondern auch zur Aufrechterhaltung der Raumtemperatur sowie zum Vermeiden unerwünschter Geräusche beim Gehen.

Wohnzimmer oder Esszimmer
Ein wichtiger Kriterium bei der Auswahl eines Teppichs für Lebensräume wie Wohnzimmer oder Esszimmer ist die Feststellung der Durchgehbarkeit des Raumes. Je widerstandsfähiger, desto besser! Solche Teppiche sollten gleichzeitig auch schön und effektvoll aussehen. Beachten Sie Teppiche, die leicht zu reinigen sind, Flecken abstoßen und dunklere Farben oder Muster aufweisen.

Schlafzimmer
Falls Sie ein großes Schlafzimmer haben, können Sie die Fläche leicht ausfüllen und die Einrichtung des Raumes praktisch mit einem wunderschönen Teppich vervollständigen.
Ein Tipp vom Innenausstatter: Falls Sie begrenzten Bodenraum in Ihrem Schlafzimmer haben, platzieren Sie den Mittelpunkt des Teppichs unter dem Fußende Ihres Bettes, damit er die Wände und den Boden um Ihre Matratze abdeckt.

Auf was Sie bei der Auswahl eines Teppichs achten sollten
Bevor Sie eine große Teppichkauftätigkeit durchführen, beachten Sie den Stil, die Farbe, die Verzierung und Größe des Raumes, die Anzahl der Fußgänger in dem Raum sowie die Fasern des Teppichs. Diese Tipps helfen Ihnen herauszufinden, welcher Stil, welche Größe und welche Farbe Ihres Teppichs am besten zu Ihnen passen.
Tipps
- Bei der Messung, um eine größere oder vollständige Fläche abzudecken, fügen Sie mindestens 12 bis 24 cm für die Leisten hinzu.
- Erwägen Sie verschiedene Formen und Texturen des Teppichs, um das Aussehen des Raumes zu verändern.
- Kaufen Sie einen Teppich mit einem Muster, um die Einfachheit im Zimmer zu verschönern.
- Verstecken Sie rutschfeste Flächen unter dem Teppich auf Holzfußböden, Kacheln oder Parkett.
- Verwenden Sie einen Teppich in der Badezimmer.
- Messen Sie Ihren Esszimmertisch und die Länge der Stühle, wenn diese herausgezogen sind, um die richtige Größe für den Teppich im Esszimmer zu erhalten.
- Erwägen Sie den Kauf eines Teppichs, der für „hoch frequentierte Bereiche“ (Flure und Treppenstufen) bestimmt ist, um Verschleiß und Flecken auf dauerhaften Böden zu reduzieren.
- Falls Sie Haustiere haben, erwägen Sie teppiche mit Schmutzabweisung.

Etikette
- Es ist nicht ratsam, einen zu großen Teppich für Ihren Raum zu kaufen. Ein Teppich, der bis zur Wand reicht, kann unpassend wirken.
- Vermeiden Sie Teppiche mit hohem Faseranteil in Esszimmern, insbesondere wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere haben.
- Haben Sie keine Scheu, Farben und Muster in einem Raum zu experimentieren.
Welche Farbe für einen Teppich in Ihrem Zuhause wählen
Falls Sie nicht planen, die ganze Zimmerrenovation durchzuführen, sollten Sie die Schlüsselelemente im Raum berücksichtigen und drei Hauptfarben aus dem Zimmer auswählen. Dabei muss der Teppich nicht exakt mit den Farben übereinstimmen, doch das Muster des Teppichs sollte mindestens einige der Hauptfarben ergänzen.
Für einen einfachen Blick oder als Ergänzung zu einem Zimmer, in dem bereits viele Elemente im Interieur enthalten sind, könnte es sinnvoll sein, einen eintönigen oder rahmengestalteten Teppich zu wählen.
Ein Tipp vom Innenausstatter: Machen Sie eine Skizze mit Ihren Ideen, um Farben, Muster, Textur und Möbel Ihres Raumes festzulegen. Ein visueller Entwurf kann Ihnen helfen, insbesondere wenn Sie Schwierigkeiten haben, zwischen verschiedenen Teppichoptionen zu entscheiden.








