There can be your advertisement

300x150

Erweiterung des Wohnraums

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ja, ja, Sie haben sich nicht geirrt, dieser Artikel handelt genau darüber, wie man den Wohnraum einer Wohnung vergrößern kann, ohne zusätzliche Quadratmeter hinzuzufügen.

Falls Ihre Wohnung klein ist und Sie ständig mit Möbeln um sich laufen, dann ist dieser Artikel genau für Sie. Was tun, wenn man es satt hat, in einer kleinen Wohnung zu leben? Und es fehlen die Mittel für eine neue Wohnung? Dieser Artikel wurde geschrieben, damit Sie Ihren Lebensraum erweitern können.

Optimale Lösung

Offensichtlich ist der radikalste Weg, um zusätzliche Meter zu gewinnen, die Umgestaltung Ihrer Wohnung. Doch gleichzeitig ist dies auch der schwierigste Weg. Denn jedes Ihrer Handlungen müssen Sie mit Behörden koordinieren, und es wird schwer sein, Zeit für lange Schlangen zu finden.

Nur die harmlosen Dinge können ohne spezielle Genehmigung durchgeführt werden: Installation oder Entfernung von eingebauter Möbel und kosmetische Renovierung. Aber eine Umplanung löst das Problem des Platzmangels, daher ist es eine lohnende Lösung.

Der häufigste Weg, um Platz zu gewinnen, ist das Zusammenführen von zwei Räumen in einen größeren. Wohnungen, die auf diese Art umgestaltet wurden, werden Studios genannt. Doch das Leben in solchen Wohnungen eignet sich nicht für jeden. Wenn Sie zum Beispiel kleine Kinder haben, werden Sie solche Bedingungen schwer ertragen können.

In Studios verschwinden vollständig die Grenzen zwischen den Bereichen.

Es gibt keine Trennung zwischen Schlafzimmer, Wohnzimmer, Lern- oder Spielbereich. Sie können diese Trennung bedingt schaffen, zum Beispiel durch Farbe oder Bodenbeläge. Wo Sie schlafen, legen Sie einen Teppich, in anderen Bereichen Laminat. Viele empfehlen, den Raum durch Vorhänge zu trennen. In einer kleinen Wohnung raten wir Ihnen jedoch dringend ab, das zu tun, da Vorhänge den Raum verstopfen.

Wenn Ihr Problem eine kleine Badewanne ist, verbinden Sie sie mit dem WC. Stattdessen einer breiten Dusche setzen Sie eine Duschkabine, die viel Platz spart.

Wenn Sie ein Fan der Badewanne sind, stellen Sie sie entlang der kürzesten Wand. Eine große Waschmaschine können Sie auf die Küche stellen und in die Möbel einbauen.

Entfernen Sie alles Überflüssige

Es macht keinen Sinn, alles zu sammeln, was Sie möglicherweise in zehn Jahren oder wenn Tante Zoya kommt brauchen könnten. Entfernen Sie unnötige Dinge und unbrauchbare Möbel entschieden. Kaufen Sie nur leichtes und multifunktionales Möbel.

Wählen Sie Sessel-Kissen, Sofas mit eingebauten Schränken für Wäsche, einen Fernseher nicht auf einer Kommode, sondern auf einer Hängeschale, Eckenmöbel sparen Ihnen auch Platz.

Verwenden Sie auf der Küche faltbare Stühle und abnehmbare Arbeitsflächen. Wenn Sie normale Türen zwischen den Räumen durch Schiebetüren ersetzen, sehen Sie einen großen Unterschied.

Was Farben angeht, ist das ein bereits bekanntes Prinzip – je heller der Raum, desto größer wirkt er. Die Wand gegenüber dem Fenster sollte hellere Farbe haben, das „zieht“ den Raum (Wenn Sie ein Spiegel an diese Wand hängen, verbessert sich der Effekt).

Sie können komplett auf Vorhänge verzichten und sich für Rolläden entscheiden. Anstatt einer schweren Leuchte in der Mitte des Deckens, setzen Sie mehrere Lichter an allen Ecken.

Und denken Sie daran: Wenn Sie Ihre Wohnung verändern, verändern Sie auch Ihr Leben! Viel Erfolg!