There can be your advertisement
300x150
Familienhaus in Pavillonpark von DO Architects in Vilnius, Litauen
Projekt: Familienhaus in Pavillonpark
Architekten: DO Architects
Standort: Vilnius, Litauen
Fläche: 1 614 Quadratfuß
Fotos: Norbert Tuka
Familienhaus in Pavillonpark von DO Architects
Das Familienhaus in Pavillonpark ist ein beeindruckendes modernes Wohnen, das von DO Architects entworfen wurde. Dieser minimalistische Einfamilienhaus errichtet über 1500 Quadratfuß moderne Wohnräume, umgeben von reichhaltiger natürlicher Schönheit. Das Design zielt darauf ab, die schönen Landschaften durch umfangreiche Glasflächen zu nutzen, welche die Aussichten nach innen bringen.
Das Leben wird in Momenten gemessen, vor allem durch die Fähigkeit, offen für Realität, Möglichkeiten und die Magie der einfachsten Details des Alltags zu sein.
Die Architektur von Privathäusern schafft Räume zum Austausch in der alltäglichen Betriebsamkeit und eröffnet Spielräume. Beobachten Sie, wie Züge vorbeifahren, Hirsche im Garten erscheinen, Äpfel auf dem Rasen gepflückt werden, während Kinder an Ihnen hängen und Schneemänner bauen. Das bedeutet nicht Unberührtheit, aber sicherlich erstaunliche Erinnerungen.
Das Leben muss nicht perfekt sein, um großartig zu sein. Diese Geschichte ist nicht über das Haus, sondern über das Leben darin.
Lage im Pavillonpark in Vilnius, dieses schlichte und praktische Haus vermittelt ein Gefühl von Reichtum jenseits des Materiellen: reiner Komfort, Freude und Lebensqualität.
Das Gebäude ist in zwei funktionale Hälften unterteilt. Auf der einen Seite befindet sich die offene Gemeinschaftszone mit Küche, Esszimmer und Wohnzimmer, welche die gesamte Länge des Hauses abdeckt. Dieser Raum fördert das tägliche Familienleben in einer lebhaften und gemeinsamen Atmosphäre, ohne formelle Regeln oder Ordnung zu erzwingen. Es gibt keine separaten Räume für Lesen, Essen oder Arbeiten – nur ein dynamisches und ständig veränderndes Raumkonzept, das alles aufnimmt, was das Haus glücklich macht: etwas Unordnung, etwas Chaos und viel Lachen.
Die glasierte Wand verbindet den Gemeinschaftsraum mit dem Garten, in dem der Apfelbaum zufällige Hirsche anzieht und die natürlichen Umgebungen des regionalen Parks einen dynamischen Hintergrund für das Leben innerhalb des Hauses bilden. Der Kontrast zwischen Innen- und Außenraum verschwimmt, und die Atmosphäre der wechselnden Jahreszeiten wird sowohl innen als auch außen spürbar.
Die Schlafzimmer und ruhigen Bereiche auf der anderen Seite des Gebäudes bieten abgelegene Plätze für Familienmitglieder, um sich von der Betriebsamkeit zu entfernen und Privatsphäre sowie persönlichen Raum zu bewahren, ohne sich vollständig vom Rest des Hauses zu trennen. Ostliche Lampen spenden morgendliches Licht in Schlafzimmer und Gemeinschaftsraum, wodurch das Haus den ganzen Tag über hell und luftig bleibt.
Das Gebäude zeigt, dass gute Architektur nicht unbedingt übertrieben sein muss. Das Haus vermittelt kein Reichtum durch teure Materialien oder Gegenstände, sondern vielmehr seine Fähigkeit, eine Bühne für das Leben zu schaffen. Es ist ein Haus in Einklang mit der Natur, wo man sich Teil seiner Umgebung fühlt, wo man mit Kindern im Schnee spielen und Äpfel aus dem Garten pflücken kann. Es ist ein Haus des Kontrasts, das sowohl Ruhe als auch Verbindung bietet. Die Eisenbahnlinie umgibt den Grundstück, ermöglicht eine 7-minütige Fahrt in die Stadt und unterhält Kinder bei jedem vorbeifahrenden Zug. Es ist ein Haus, das Erinnerungen fördert, die Familie aufnimmt und den Alltag feiert.
–DO Architects
More articles:
Alles, was Sie über das Dekorieren eines ländlichen Küchenraums wissen müssen
Beispiele für eine ideale Büroplatzierung unter der Treppe
Beispiele für das Wiederkehr des Schachbrettmusters
Beispiele zum Ändern von Möbeln und Dekoration
Exklusiver Interior in Sudan von Modenese Luxury Interiors
Exklusive Wohnungen definieren die Standardwerte für Innenräume neu
Exotische Badewannen, die uns in eine einzigartige Reise führen
Erfahrung einer luxuriösen Lebensweise in einer modernen Wohnung mit elegantem Erweiterungsbau