There can be your advertisement
300x150
Modellierung von Gebäudeinformationen (BIM) und digitale Werkzeuge in der Architektur
Die Zukunft des Entwurfs und der Bauindustrie hängt zunehmend von der Modellierung von Gebäudeinformationen (BIM) und digitalen Werkzeugen ab. Diese Technologien machen Projekte nicht nur effizienter – sie verändern auch die Art und Weise, wie Fachkräfte miteinander interagieren.
BIM-Technologien ermöglichen es Benutzern, intelligente 3D-Modelle zu erstellen, die mehr Daten liefern als nur eine visuelle Darstellung der Gebäude. Revit ist eine der Programme, mit denen ich große Erfahrung habe. Diese Modelle enthalten wichtige Gebäudeinformationen, die auf verschiedenen Phasen des Projekts genutzt werden können.

Egal, ob Sie diese Informationen für die Planung und das Entwurf oder die Bauverwaltung benötigen – diese Daten fördern einen außergewöhnlich hohen Grad an Zusammenarbeit zwischen Fachkräften in allen Phasen des Prozesses und erhöhen die Vielfalt des Denkens in jedem Projekt. Ein breiteres Engagement der Teilnehmer auf jeder Stufe minimiert Probleme, die durch Missverständnisse entstehen. Von detaillierter Planung bis hin zu schnellerer Umsetzung wird der gesamte Bauprozess effizienter.

Während meiner Zeit bei SMEC Private Limited in Indien war ich Teil des Modellierungsprozesses mit Revit-Modellen, die als zentrale Quelle kritischer Informationen dienten. Der irakisch-britische Architekt Zaha Hadid war für mich ein Hauptbeispiel, da ihr zukunftsweisendes Denken und ihre frühe Nutzung von Computertechnologie für das Gebäudeentwurf entscheidend waren, um die heutige Architekturszene zu prägen. Ihre Mut und Kreativität inspirieren mich, neue Herausforderungen anzunehmen – inklusive Technologien wie Revit-Modelle. Parametrische Werkzeuge wie Grasshopper ermöglichten uns, komplexe Strukturen zu erstellen, die mit traditioneller CAD-Software unmöglich wären und halfen, architektonische Arbeitsabläufe zu verbessern.
Während meines postgradualen Studiums bei Zigurat Global Institute of Technology erforschte ich die Möglichkeiten von Grasshopper unter Verwendung von Python-Skripten, wobei ich dieses Werkzeug zur Erstellung adaptiver Entwurfsmodelle einsetzte, die automatisch auf Umwelt- und soziale Faktoren reagieren. Diese Technologie beschleunigt den Entwurfsprozess und gibt Benutzern die Möglichkeit, ihre Projekte besser anzupassen und zu optimieren. Ein besonderes Interessensfeld und meine Spezialisierung als Europäerin, die in ein anderes Land migriert ist, ist die Planung und Gestaltung von Flughäfen – ich habe Erfahrung damit gemacht, wie parametrische Werkzeuge Szenarien wie den Passagierfluss und Umweltauswirkungen modellieren konnten, um nachhaltiges Wachstum zu berücksichtigen, was andere Werkzeuge nicht immer tun.
In Zukunft erscheint das Konzept der digitalen Zwillinge faszinierend. Ein digitaler Zwilling ist eine virtuelle Kopie eines physischen Gebäudes, die aktuelle Informationen über den Zustand des Bauwerks liefert. Diese Technologie kann vorhersagen, wie Gebäude auf bestimmte Umweltveränderungen reagieren werden, was Ingenieuren hilft, datengestützte Entscheidungen im Architekturdesign und Bauengineering zu treffen. Die Arbeit mit dieser Technologie kann die Lebenszykluskosten von Gebäuden senken und die Resilienz bestehender Konstruktionen erhöhen. Diese reale Abbildung der physischen Welt hilft unserer Gruppe, fundierte Entscheidungen zu treffen, um die Stabilität und Effizienz von Gebäuden sicherzustellen.

Je weiter diese fortschrittlichen Technologien zum neuen Standard in moderner Architektur und Ingenieurwesen werden, desto klarer wird, dass meine Rolle als Architekt außergewöhnlich komplex ist. Diese Fachkräfte spielen eine Schlüsselrolle in den frühen Phasen des Bauens, und mein Weg durch die Welt von BIM hat gezeigt, dass diese Technologien einen starken Einfluss auf die Schaffung smarter und nachhaltigerer Konstruktionen haben können.
Dies ist ein aufregender Moment, an dem Technologie und Infrastruktur zusammenkommen. Als Frau in der Architektur, die diese Fortschritte erforscht, bin ich auf dem Weg, meine Architektenlizenz in New York zu erhalten, einen PMP-Zertifikat und möchte bald mit meinem MBA beginnen. Ich freue mich darauf, weitere Beiträge zu dieser leuchtenden und innovativen Branche zu leisten.
Über den Autor
Dorota Gokal ist erfahrene Architektin mit Schwerpunkt auf BIM und digitalen Werkzeugen im architektonischen Entwurf. Ihre umfangreiche Karriere führte sie in verschiedene Länder und renommierte Firmen, wo ihr Führungsverhalten die Stärke integrierter Designlösungen unter Beweis stellte.

More articles:
Bumerang-Haus von Architekten Joe Adsett: Geschwungener moderner Gemütlichkeit in Escott
Bumerang-Haus | In House | San Roque, Brasilien
Haben Sie ein Haus mit Heizkessel gekauft? Hier sind 5 Tipps, um ihn länger nutzbar zu machen
Haus am Boulevard von Green Sheep Collective in Melbourne, Australien
Boulle Möbel Sets setzen den Standard höchster Qualität durch Handwerk der Schreinerkunst
Kastenlicht von CUN DESIGN: Licht als Architektur und Leben
Entwicklung in die Zukunft: Reny's Sicht auf nachhaltiges Stadtleben und barrierefreie öffentliche Räume
Branding Ihrer Architekturfirma: Wie Sie sich auf einem überfüllten Markt hervorheben