There can be your advertisement

300x150

Autofamily-Haus von KWK Promes: Wo Architektur mit dem Auto zusammen trifft

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Modernes minimalistisches weißes Haus mit geometrischem Design und großen Glasscheiben, umgeben von grünem Gras und Bäumen am Abend

In Autofamily-Haus trifft Architektur auf Mobilität in einer harmonischen, künstlerischen Verbindung. Entwickelt von KWK Promes, innovatives Wohnen verwandelt traditionelle Vorstädte-Häuser und macht aus dem Garage nicht mehr ein unwichtiges Element, sondern zum zentralen Teil des räumlichen und ästhetischen Erlebnisses.

Eingang als Galerie und Wohnraum

In der modernen, autofokusierten Lebensweise beginnt der Heimweg oft im Garage – umgeht die traditionelle Eingangstür. KWK Promes nimmt diese Realität auf und integriert Garage und Eingang in die Hauptfolge des Hauses, schafft einen mehrfunktionalen Tunnel, der Auto, Kunst und Haus verbindet.

Dieser Eingangstunnel ist mehr als nur ein Bewegungsraum. Er wird zu einem repräsentativen Eingang, gleichzeitig dient er als private Galerie der Kunstsammlung des Besitzers und verleiht symbolischen und funktionalen Wert. Das Auto wird zum Teil des Interieurs – nicht eindringend, sondern als Designelement integriert, das Lebensstil und räumliche Erfahrung verstärkt.

Design mit Ebenenunterteilung: Trennung von Funktion und Privatsphäre

Der Zugang zum Grundstück ist nur von Süden aus möglich, was eine Herausforderung darstellt: Wie trennt man Eingang und privaten Garten? Die Lösung liegt in der geteilten Ebenenkonstruktion:

  • Eingang bleibt auf Erdbene.

  • Haus und Garten sind 3 Meter höher aufgebaut, durch eine Umzäunung geschützt.

Um einen reibungslosen Zugang vom Auto zum Wohnraum zu gewährleisten, wurde ein sanfter Tunnelleintrag entworfen, verborgen unter einer grünen Dachdeckung. Dieser überdachter Weg hebt sich vom Eingang bis zum Garten an, endet auf der aufgewachsenen Hauspartie. Er schafft einen integrierten Landschaftsgradienten vom öffentlichen Zugang zum privaten Zufluchtsort.

Ein neuer Typ von Wohnraum

Autofamily-Haus definiert die Rolle des Autos in der Architektur neu. Das Auto ist nicht länger in der „schmutzigen Zone“, sondern der Garage wird Teil eines „sauberen Eingangserlebnisses“ – ein konzeptioneller Wandel, möglich durch moderne Fahrzeugtechnologie und Verbesserungen der Umwelt.

Dieses Neudenken bietet einen neuen Typ von Wohnraum:

  • Wo Garage Teil der repräsentativen Funktion des Hauses ist.

  • Wo Eingang ein erfahrbarer und künstlerischer ist.

  • Wo Auto die alltäglichen Rituale bereichert, nicht nur als Transportmittel dient.

Dieser Ansatz entspricht der breiteren Architekturphilosophie von KWK Promes – Kombination aus Innovation und menschlichem Verhalten, um Häuser zu schaffen, die den realen modernen Bedürfnissen entsprechen.

Design und nachhaltige Entwicklung

Die grüne Dachdeckung des Eingangs tut mehr als nur den Auto-Weg zu verbergen – sie fördert die Biodiversität, unterstützt Energieeffizienz und bewahrt visuelle und akustische Privatsphäre des Gartens. Die Tunnelwände, die sich in die Landschaft einfügen, wirken als strukturelle und räumliche Trennung, verstärken die Privatsphäre des Hauses und unterstützen dessen erlebte Geschichte.

Fazit: Eingang in die Architektur

In Autofamily-Haus ist jeder Anruf ein architektonisches Erlebnis. Durch die Verbindung von Eingang, Zugang und Kunstgalerie in einem kontinuierlichen Raum hebt KWK Promes die alltägliche Aktivität des Parkens auf das Niveau einer räumlichen Poesie. Dieses Projekt ist nicht nur eine Neubewertung der städtischen Heimatlichkeit, sondern auch eine Erklärung darüber, wie Architektur mit sich wandelnden Lebensweisen und Technologien wachsen kann.