There can be your advertisement

300x150

Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Modernes Haus mit klaren Linien und großen Glasfenstern, umgeben von grüner Pflanzenwelt auf einer breiten Terrasse. Nachhaltiger Designansatz, der natürliche Materialien mit mutigen architektonischen Elementen verbindet

Projekt: 161 House Architekten: ZAAD Studio Standort: Schiraz, Iran Fläche: 4.843 Quadratfuß Jahr: 2021 Fotos: Araash Ahmadi

Haus 161 von ZAAD Studio

Dieses Vorstadthaus mit Garten in der Nähe von Schiraz, das für eine Familie aus drei Personen konzipiert ist, vereint Natur und menschliche Psyche. Es verbindet Elemente traditioneller Gartenvillen mit modernem Glasdesign. Das Ergebnis ist ein harmonisches Raumkonzept, das den individuellen Wünschen jedes Familienmitglieds entspricht. Der Aufzug am Eingang lädt zur Erkundung des Raumes ein und führt zum zentralen, gesenkten Innenhof – einem poetischen Ort für Meditation und das Spiel von Licht und Schatten. Erhöhte Balkone bieten Panoramablicke. Der Keller dient als offene Sommerezona, der erste Stock öffentliche Bereiche und der zweite Stock die private Zone. Dieses Projekt verbindet Moderne mit Natur und entspricht unserer inneren Verbindung zu organischen Räumen.

Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

Die Hauptaufgabe des Projekts war die Entwicklung eines Gartenhofs in den Vororten von Schiraz für eine Familie aus drei Personen, wobei jedes Mitglied unterschiedliche moralische Werte und individuelle Anforderungen an das Wohnraumkonzept hatte.

Eine der Herausforderungen des Lebens in modernen Megastädten ist die Unvereinbarkeit der Grammatik oder Syntax der heutigen städtischen Planung mit der neurophysiologischen Struktur des menschlichen Gehirns, das in der Mitte einer organischen Ökosystem entwickelt hat. Gartenvillen in den Wochenendorten sind Gebäude, die in geschlossenen Gebieten entworfen wurden und deren Funktion es ist, einen Resort zu schaffen, der ein angenehmes Lebensgefühl für die Bewohner bietet und das Gefühl von Abhängigkeit und Interesse an dem Ort fördert. Der Unterschied zwischen Stadtbewohnern und solchen Gartenhäusern, die um große Städte herum gebaut wurden, liegt darin, dass sie es ermöglichen, sich von der geometrischen Logik abzukoppeln, die in städtischen Räumen während der Freizeit dominiert, und das Leben in einem natürlicheren Raum zu erfahren, der den Bedürfnissen unseres Nervensystems in einer natürlichen und lebendigen Umgebung entspricht.

Zur Erreichung dieses Ziels hilft das Verständnis der Psychologie jener, die in diesem Gartenhof leben werden, und das Wissen um ihre Bedürfnisse dabei, ein passenderes Gebäude zu schaffen. Nach vielen Treffen und Gesprächen mit den Familienmitgliedern des Auftraggebers erfuhren wir, dass der Vater der Familie den Lebensstil seines Vorfahren im Haus wiederholen wollte, während das ideale Raumkonzept für die Mutter eine einfache und unkomplizierte Lösung war, die sich an modernen architektonischen Formen orientiert. Dieser Raum sollte auch eine Atmosphäre haben, die dem energiegeladenen und spielenden Geist der Tochter entspricht.

Das oben Genannte lieferte strukturelle Ideen zur Schaffung dieses Gartenhofs, und der Entwurfsprozess begann auf Basis der folgenden drei zentralen Konzepte:

  • Geist, Psychologie und Wünsche sowie Bedürfnisse des Besitzers
  • Architektonische Typologie von Gartenvillen
  • Unterschiedliches Leben in städtischen und ländlichen Gartenvillen
  • Dieses Gebäude ist ein architektonischer Collage des Hauses innerhalb eines Gartens mit einer Glasbox. Diese beiden Teile unterscheiden sich in Form und Erscheinungsbild, ergänzen sich aber funktional. Der Aufzug, der den Grundstücksbereich mit dem inneren Teil des Hauses und dem Keller verbindet, soll das Gefühl von Neugier und Entdeckung des Raumes für die Bewohner wiederaufleben lassen. Durch das Gehen in den Gängen erreicht man das poetische Raumkonzept des gesenkten Innenhofs (Patio), der einen Wendepunkt im Projekt darstellt. Dieser hohe und halbgeschlossene Raum beginnt auf dem Niveau des Kellers und bildet den höchsten Punkt des gesamten Hauses. Er dient Wanderungen, Meditation allein und dem Beobachten des Licht- und Schattenpiels neben dem blauen Wasser, das vor der heißen Sommersonne geschützt und im Winter sicher ist. Überhängende und ausladende Balkone im gesenkten Innenhof schaffen Beobachtungsplätze für verschiedene Perspektiven.

    Die Funktion der Stockwerke dieses Hauses ist folgende: Keller – offene und Sommerzone. Erster Stock – öffentlicher Bereich, angrenzend an die Terrasse, den Pool und den Hof. Zweiter Stock – private Zone des Hauses.

    -ZAAD Studio

    Modernes Haus mit klaren Linien und großen Glasfenstern, umgeben von grüner Pflanzenwelt auf einer breiten Terrasse. Nachhaltiger Designansatz, der natürliche Materialien mit mutigen architektonischen Elementen verbindet

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran

    Haus 161 von ZAAD Studio in Schiraz, Iran