There can be your advertisement
300x150
8 Ideen, die wir aus einer veränderten Stalin-Appartement aus dem Jahr 1953 entnommen haben
Weiche Farben, sorgfältig gestaltete Details und Inspiration aus warmen Ländern – das macht den Innenraum einzigartig
Wenn Sie nach Ideen für eine Renovierung in einem alten Haus suchen oder einfach nur Leichtigkeit und Wohlbefinden ins Interieur einbringen möchten, ist dieses Projekt eine wahre Schatzkammer. In einer Zweizimmerwohnung aus dem Jahr 1953 hat der Designer Jurij Worobjew einen Raum geschaffen, in dem Romantik aus dem Süden, Praktikalität und ein kreativer Ansatz perfekt zusammenfinden.
Hier sind 8 Funde aus dieser Stalin-Appartement, die Sie zu Hause nachbilden können – mit minimalen Aufwand und großartigem Ergebnis.
Inspirieren Sie sich von dem, was Sie umgibt (auch wenn es ein Papagei ist)
Der Haustier des Hausherrn, ein kleiner grüner Ara, wurde zu einem wichtigen Symbol des Interieurs. Seine tropische Farbgebung und sein freizügiges Wesen beeinflussten die Auswahl der Nuancen, Muster und sogar raumplanerische Entscheidungen. In der Palette dominieren zarte Grüntöne, Holz- und Sandfarben sowie in Textilien und Dekorationen finden sich Abbildungen von Vögeln und Pflanzen.
Design: Jurij WorobjewEin Bezug auf das Haustier macht den Innenraum nicht nur einzigartig, sondern auch tief persönlich – und das lässt sich leicht nachvollziehen, wenn man sich von einem geliebten Gegenstand, einer Farbe oder Route inspirieren lässt.
Möbel nicht verstecken, sondern ihre Individualität hervorheben
Der Küchen-Schrank wurde nach Maß angefertigt und kombiniert zwei Nuancen: helles Holz und pastellgrün. Das ist nicht nur schön, sondern auch praktisch – die Fronten sind leicht zu reinigen und die Töne reizen nicht die Augen, selbst bei hellem Tageslicht.
Design: Jurij WorobjewDie oberen Schränke mit glasernen Türen sind mit Beleuchtung ausgestattet, die die Ästhetik des offenen Lagerraums unterstreicht. Der Bau macht Möbel nicht nur nützlich, sondern zu einem Teil der Dekoration – wie ein Schaufenster in einer gemütlichen Cafeteria.
Drucke verwenden, die die Atmosphäre setzen und nicht überladen
In der Eingangshalle wurde ein Wandbild mit einem Bambusmuster aufgestellt: Es bildet sofort die richtige Stimmung ab – hier möchte man langsamer werden und den Duft feuchter tropischer Luft einatmen. Die Dekoration ersetzt ein Bild, erweitert optisch den Raum und verbindet die Eingangshalle mit den anderen Räumen durch ein gemeinsames Naturthema.
Design: Jurij WorobjewBambus erinnert an die Farbnuancen des Schranks und der Möbelverkleidung, wodurch ein gemeinsamer Rhythmus entsteht. Dies ist ein Beispiel dafür, wie eine einzige auffällige Einzelheit den Ton für das gesamte Raumgefüge setzen kann.
An Lichtplanung nicht zu kurz kommen
In diesem Projekt spielt Beleuchtung eine zentrale Rolle: Hängeleuchten mit mattierten Kugeln tauchen in der Küche, Eingangshalle und Wohnzimmer auf und bilden einen Rhythmus. Das sind nicht nur Lampen, sondern skulpturale Objekte, die dem Interieur Vollendung verleihen.
Design: Jurij WorobjewEinige davon wünschte sich die Hausherrin so zu gestalten, dass ein Papagei darauf niedersteigen könnte: Der Designer verwandelte den Wunsch in einen interessanten Trick. Das zeigt, wie sogar eine utilitäre Sache auf Ästhetik arbeiten kann.
Technische Elemente integrieren, damit sie nicht auffallen
Der Gaszähler und die Rohre sind kein Problem: Sie wurden in einem minimalistischen weißen Kasten verborgen, der visuell mit der Wand verschmilzt. Hier ein Beispiel für sorgfältige Arbeit mit der bestehenden Raumaufteilung, ohne Kommunikationsleitungen verschieben zu müssen.
Design: Jurij WorobjewIn einer kleinen Küche ist es wichtig, visuelle Störungen zu vermeiden: Ein neutraler Element wirkt auf das Gesamtbild ordentlich. Dieses Konzept lässt sich überall nachbilden – von Lüftung bis hin zum Router.
Geometrie des Raums vereinfachen, nicht den Stil
Auch in Stalin-Appartementen mit ungewöhnlichen Ecken lässt sich harmonische Raumaufteilung erreichen – und das Projekt ist ein Beweis dafür. Die Umgestaltung behielt die Zoneneinteilung an ihren Plätzen, schaffte aber mehr Luft und beseitigte die Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer.
Design: Jurij WorobjewDer Raum wurde leichter und heller, die geschwungenen Linien von Möbeln und architektonischen Elementen (z. B. der weiche Winkel in der Eingangshalle) visualisieren die Geometrie ab. Es ist ein einfacher, aber effektiver Weg, das Gefühl von „Eckigkeit“ ohne überflüssige Dekoration loszuwerden.
Mit Farbe zusammenführen, nicht durch einheitliche Möbel
Im Interieur wird eine Grünton wiederholt, aber in verschiedenen Materialien: Farbe auf den Wänden, Möbelpaneele und dekorative Elemente. Dieser Ansatz funktioniert besser als vollständige Übereinstimmung von Texturen und Formen – er ist lebendig, aber zusammenhängend.
Design: Jurij WorobjewDie natürliche Palette wird zu einer vereinigenden Kraft. Eine ideale Lösung für diejenigen, die Farbe hinzufügen möchten, aber Angst haben, dass es zu bunt wird.
Die Thematik überall durchhalten, auch in utilitären Bereichen
Sogar die Badewanne unterliegt der allgemeinen Atmosphäre. Hier ist ebenfalls eine warme Palette, eine Akzentwand und ein Spiegel mit ungewöhnlicher Rahmen. Es gibt keine „vergessenen“ Bereiche im Interieur – jeder ist in der Gesamtstimmung gehalten und trägt zur einheitlichen Vorstellung des Apartments bei.
Design: Jurij WorobjewDies zeigt noch einmal, dass ein durchdachter Innenraum ist, wenn alle Elemente zusammenarbeiten, um den gewünschten Effekt zu erzeugen.
More articles:
Ihre Küche ist veraltet: 5 Trends 2025, die einfach nachzubilden sind
Nicht verpassen: 5 neue Filme und Serien im April 2025
Technologien im Haus von Irina Bezugova: Was uns überraschte
Wie Sie in einer winzigen Eingangshalle mit der Größe einer Streichholzdose speichern können: Anleitung von einem Designer
Die teuersten Fehler beim Renovieren: Warum Geld verschwindet und das Ergebnis nicht sichtbar ist
So machen Sie eine kleine Wohnung komfortabel und stilvoll: 6 interessante Ideen
Vor und nach: Eine kleine, sonnige Küche in einer Brezhnev-45-qm-Wohnung
So machen Sie das Kücheninterior praktisch: 10 einfache und effektive Ideen