There can be your advertisement
300x150
Intelligente Organisation der Lagerung: Systeme, die wirklich funktionieren
Wie Sie Ordnung in Schränken langfristig aufrechterhalten
Ein allzu vertrautes Bild: Sie öffnen den Schrank und es fließen die Dinge heraus, die Sie vor einer Woche noch sorgfältig zusammengelegt haben? Oder jeden Morgen durchstöbern Sie die Schubladen, um die passende T-Shirt zu finden? Wir wissen, wie man diese Probleme ein für alle Mal lösen kann. Eine richtige Lagerungsorganisation befreit nicht nur vom Chaos, sondern spart auch viel Zeit – bis zu zwei Stunden pro Woche, die normalerweise für endlose Aufräumarbeiten und das Suchen nach Dingen verschwendet werden.
Wichtigste Punkte der Artikel:
Ordnung lässt sich aufrechterhalten, indem man nur 15 Minuten täglich widmet;
Die meisten Lösungen benötigen keinen Umbau oder große Ausgaben;
Die richtige Lagerung verlängert die Lebensdauer der Dinge;
Ein organisiertes Raumgefüge verbessert das Gemüt und reduziert Stress.
Beginnen wir mit dem Wichtigsten
Bevor Sie schöne Behälter und Organisatoren kaufen, sollten Sie eine Überprüfung durchführen. Ja, das ist der schwierigste Teil, aber ohne ihn sind alle anderen Anstrengungen vergeblich. Nehmen Sie einen Ausgangstag und sehen Sie ehrlich auf Ihre Sachen. Was tragen Sie wirklich? Womit benutzen Sie sie? Was lagert einfach „für den Notfall“?
Die Sortierung ist am besten nach Räumen oder Kategorien durchzuführen – dann erscheint die Aufgabe nicht unüberwindbar. Beginnen Sie mit Kleidung: Legen Sie alle Sachen auf den Boden oder das Bett. Sofort wird klar, wie viele Dinge Sie wirklich brauchen und wie viele überflüssig sind. Viele überraschen sich, fünf gleiche T-Shirts oder Jeans zu finden, die schon mehrere Jahre nicht mehr passen.
Ein geräumiger Kleiderschrank
Im Aufbau eines Kleiderschranks gilt der Hauptprinzip: Alle Sachen gleichzeitig sehen. Wenn Kleidung in Stapeln gelagert wird, tragen wir nur das, was oben liegt, und vergessen die darunterliegenden Sachen. Die Lösung ist einfach: Lagern Sie Kleidung vertikal, wie Dateien in einer Mappe. Dieser Ansatz wurde von Mari Kondo populär gemacht und funktioniert wirklich.
In Schränken mit aufgehängten Sachen verwenden Sie einheitliche, dünne Haken – so rutschen Kleidung nicht ab und der Raum wird optimal genutzt. Für Platzersparnis sind Haken-Transformator-Halter für Hose und spezielle Halterungen für Schals und Schürzen ideal.

Design: Vera Sheverdenok
Ordnung auf der Küche
Die Küche ist ein besonderer Raum, in dem nicht nur Schönheit, sondern auch Funktionalität wichtig ist. Alles, was täglich verwendet wird, sollte leicht erreichbar sein. Lagern Sie häufig genutzte Geschirr und Gewürze auf Augenhöhe. Oberflächliche Schränke für selten genutzte Gegenstände und untere Schränke für schweres Geschirr und Geräte.
Die Ordnung in Küchenschränken beginnt mit den richtigen Behältern. Schütten Sie Getreide und Nudeln in durchsichtige Behälter gleicher Größe. Das ist nicht nur schön, sondern auch praktisch: Man sieht sofort, was zu Ende geht, und drehbare Deckel schützen Lebensmittel vor Insekten.

Design: Eugenia Marasjkova-Grigoryants
Badezimmer mit Verstand
Auch in einem typischen Badezimmer lässt sich eine praktische Lagerung einrichten. Der Bereich über der Waschmaschine wird oft leer gelassen – doch dort passt ein Regal für Haushaltschemie und Handtücher. Nutzen Sie die Innenseite des Schranktürchens: Hängen Sie dort einen Organisator für kleine Gegenstände oder Haken für Föhn und Kämme.
Unter der Waschbeckenorganisation eine System von schiebbaren Behältern. In diesen lagern Sie bequem Reinigungsmittel, Reservepapierrollen und selten genutzte Gegenstände. Wichtig ist es, alles zu beschriften, damit Sie später nicht nach dem richtigen Mittel unter zehn ähnlichen Flaschen suchen müssen.

Design: Natalia Wasiljewa
Dokumente und wichtige Papiere
Mit Dokumenten sollte alles extrem einfach und verständlich sein. Legen Sie eine Mappe für Dokumente an, die dringend beachtet werden müssen – Rechnungen, Briefe, Vorlagen. Verwalten Sie sie einmal pro Woche: Einige gehen in den Archiv, einige in den Mülleimer, und einige benötigen Maßnahmen.
Für die langfristige Speicherung von Dokumenten eignen sich Ordner mit verständlicher Kennzeichnung: „Dokumente zur Wohnung“, „Medizinische Bescheinigungen“, „Finanzen“. Wichtige Originale scannen Sie und speichern Sie Kopien in der Cloud – das erspart unnötige Sorgen.

Foto: freepik.com
Ordnung aufrechterhalten
Einen Ort zu schaffen – das ist halb so viel. Wichtig ist es, ihn aufrechtzuerhalten. Legen Sie sich eine einfache Regel fest: Jede Sache kehrt sofort nach der Nutzung an ihren Platz zurück. Lagern Sie Dinge nicht auf Stühlen „für später“ – dieser „später“ wird nie kommen. Widmen Sie 15 Minuten am Abend, um Dinge an ihre Stelle zu legen, und Ihr Zuhause wird immer sauber aussehen.
Wie viel kostet Ordnung
Eine grundlegende Organisation der Lagerung benötigt keine hohen Kosten. Man kann mit einfachen Karton-Boxen und selbstgemachten Trennern für Schubladen beginnen. Allmählich, je nach Verständnis Ihrer Bedürfnisse, kann man bessere Lösungen kaufen. Ein guter Organisator oder ein Lagerungssystem lohnt sich schnell durch den Erhalt der Dinge und die Zeitersparnis bei der Reinigung.
Denken Sie daran: Perfekter Ordnung bedeutet nicht sterile Sauberkeit, sondern Komfort und Funktionalität. Erstellen Sie ein System, das für Sie funktioniert, und es wird genauso natürlich sein, wie Zähne morgens zu putzen.
Decke: Design-Projekt Alexander Dmitruk
More articles:
Atmosphärische Badezimmer mit Waschraum hinter Vorhang
„Vor und nachher”: Wie ein Bloggerin eine zerstörte Zweizimmerwohnung in eine stilvolle Wohnung verwandelte
6 Quadratmeter statt zerstörter Küche: Wie man einen gemütlichen Raum in einem Backsteinhaus schafft
Schrank aus Nichts: Wie man 5 qm in einem Ziegelhaus nutzt
Küchen mit Insel: 5 tolle Beispiele aus den Entwürfen von Designern
Wie wir einen geräumigen Küchenbereich in einem Haus aus dem Jahr 1957 eingerichtet haben
Wie Sie das Leben Ihres Blumenstraußs verlängern: Geheimnisse für die beliebtesten Frühlingblüten
Vor und nach: aus einer alten Brezhnevwand in eine stylische Zweizimmerwohnung 40 m² ohne Designer