There can be your advertisement
300x150
6 Quadratmeter statt zerstörter Küche: Wie man einen gemütlichen Raum in einem Backsteinhaus schafft
Effiziente Ausstattung einer kleinen Küche
Die Geschichte davon, wie eine kleine Küche aus dem Jahr 1961 in einen funktionalen und schönen Raum verwandelt wurde. Wir teilen den Erfahrungsbogen von Bloggerin Agneta, die selbst ihre alte Küche im alten Gebäude umgestaltet hat.
Agneta, Bloggerin und Wohnungshalterin
Wichtigste Punkte der Artikel:
Küchenfläche – 6 Quadratmeter;
Die Gasplite benötigte spezielle Lösungen;
Alle notwendigen Geräte konnten untergebracht werden;
Eine vollwertige Esszone wurde geschaffen;
Die visuelle Leichtigkeit des Raumes wurde bewahrt.
„Anfangs stand hier eine eigenständige Gasplite und ein Kühlschrank, der in der Ecke stand und den Raum blockierte. Es war völlig unmöglich, eine Esszone einzurichten“, erzählt Agneta. Die Küche befindet sich in einem Haus der Serie SM3, errichtet 1961.
Foto vorher:
HauptveränderungenDie Hauptumstellungen:
Kühlschrank umgestellt und eingebaut;
Kompakte Esszone organisiert;
Moderne Gasgeräte installiert;
Zusätzliche Lagerräume geschaffen.
Intelligente Lösungen für Geräte„Wir haben bewusst eine dreifach konfigurierte Herdplatte gewählt, da sie kleiner in Abmessungen ist“, teilt die Haushälterin mit. „Das spart Platz für die Arbeitsfläche“. Der Gerätebestand umfasst:
Kompakte Herdplatte;
Eingebaute Ofenherde;
Spülmaschine;
Eigenständiger Kühlschrank.

Besonderheiten der PlanungDie größte Herausforderung – Umgang mit Gasleitungen:
Die Gasleitung ist in einen dekorativen Schacht versteckt;
Eine spezielle Tür wurde installiert (Sicherheitsanforderung);
Die Belüftung wurde sorgfältig geplant;
Die Geräteanordnung wurde optimiert.
In dem kleinen Raum arbeitet jedes Quadratmeter:
Ausziehbare Systeme für Geräte;
Bequeme Schränke für Geschirr;
Geräumige Oberflächen-Schränke;
Abteile für Küchenutensilien.
Esszone„Wir haben uns für einen runden Tisch mit 90 cm Durchmesser entschieden. Hier passen drei Personen komfortabel, aber bei Bedarf können weitere Stühle hinzugefügt werden“, berichtet Agneta. Lösungen zur Platzersparnis:
Kompakter runder Tisch;
Leichte Stühle;
- Die Möbelanordnung wurde sorgfältig geplant.

BeleuchtungIn der Küche gibt es mehrere Beleuchtungsszenarien:
Hauptpunkteleuchtung;
Arbeitsbereitsbeleuchtung;
- Zusätzliche Beleuchtung über dem Essbereich.
Die Auswahl der Materialien berücksichtigt Praktikabilität:
Keramogranit auf Boden und Front;
Türen in warmem Cappuccino-Ton;
Weißer Arbeitsplatte;
- Leicht zu reinigende Oberflächen.
Französische Türen:
Zonen im Raum;
Erfüllen Sicherheitsanforderungen;
Fügen Stil hinzu.
Arbeitsbereich:
Sorgfältige Anordnung der Spülmaschine;
Genug Platz zum Kochen;
Bequeme ausziehbare Systeme.
Tipps von der Haushälterin„Bei der Planung einer kleinen Küche ist es wichtig, jedes Detail zu berücksichtigen“, rät Agneta:
Planen Sie die Geräteanordnung im Voraus;
Denken Sie an Lagersysteme;
Vergessen Sie nicht die Sicherheitsanforderungen bei der Arbeit mit Gas;
Wählen Sie praktische Materialien.
Das Projekt zeigt: Auch auf sechs Quadratmetern lässt sich eine funktionale und schöne Küche schaffen. Wichtig ist es, den Raum sorgfältig zu planen und einen Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Praktikabilität zu finden.
Video dieser Wohnung:More articles:
Wie Sie Ihren Balkon in eine praktische Lagerräume verwandeln und Ihre Sachen vor Kälte schützen: Anleitung für das Winterspeichern
5 interessante Lösungen für die Einrichtung des Flure
So organisieren Sie Ihr Zuhause ohne unnötige Anstrengungen: 5 Tipps von einem Raumorganizer
Wie Sie mit Effekt «Wow» Ihren Interieur verändern: 6 Tipps von HomeStagers
Wie Sie alten Dingen eine zweite Lebensform geben: 6 Tipps
7 erstaunliche Ideen aus kleiner Zweizimmerwohnung
Die geheime Welt der Staub: Woher er kommt und wie man mit ihm kämpft
15 Geheimnisse einer perfekten Wandfarbe, über die Bauherren schweigen