There can be your advertisement
300x150
Trends im Interieur 2025, die niemals aus der Mode gehen: Klassik für alle Zeiten
Diese Lösungen verbinden Ästhetik, Funktionalität und Komfort
Wenn wir einen Interior gestalten, möchten wir, dass er nicht nur stilvoll, sondern auch komfortabel bleibt. Obwohl sich Trends schnell verändern, gibt es Lösungen, die sich durch die Zeit bewährt haben. Designer setzen immer häufiger auf Universalität: Das Hauptaugenmerk liegt auf der Kombination von Schönheit und Bequemlichkeit.
Im Jahr 2025 stehen Qualität der Materialien, sorgfältige Raumnutzung und individueller Designansatz im Fokus. Doch das ist noch nicht alles.
Warum ist es wichtig, Trends zu verfolgen? Ein Interieur geht nicht nur um Ästhetik, sondern auch Funktionalität, Komfort und Technologie. Moderne Trends sollen das Zuhause komfortabler machen, Fläche sparen und es an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Gleichzeitig entwickeln sich bereits bekannte Designkonzepte weiter.
Foto von der Pressestelle von ARTDOMZum Glück gibt es einen Ort, wo man sehen kann, wie Schlüsselbereiche des Designs sich an moderne Anforderungen anpassen. ARTDOM 2025 – die größte internationale Ausstellung, die den Entwicklungsverlauf von Möbel- und Interior-Design für die nächsten Jahre bestimmt. Dieses Schlüsselevent in der Branche findet nur einmal jährlich statt und vereint führende Marken und Experten aus aller Welt. Hier werden neueste Materialien, trendige Farbpalette, innovative Technologien und Lösungen vorgestellt, die lange relevant bleiben.
Im Jahr 2025 werden ARTDOM-Botschafter Julio Cappellini, Karim Rashid, Artem und Lya Babayan, Alexei Dorozkin, Diana Balashova, Oleg Klot, Natalia Belonogova und weitere Branchenführer sein. Über 400 ausländische Marken präsentieren auf der Messe exklusive Kollektionen und fortschrittliche Entwicklungen im Bereich Interior Design, Möbel und Dekoration.
- Wann und wo? Die Ausstellung findet in Moskau vom 20. bis 22. Februar 2025 statt.
- Rabatt auf Tickets: Mit dem Gutscheincode IMR25 erhalten Sie 50% Rabatt.
Foto von der Pressestelle von ARTDOMWerbung. artdom-design.ru. GmbH „INFOM“
Ewige Interieur-Trends, die auch 2025 relevant sind
Interieurs, die durch die Zeit bestanden haben, verlieren nicht ihre Aktualität, sondern werden nur in neuen Formen neu interpretiert. Sie bleiben gefragt, weil sie nicht nur ästhetischen, sondern auch funktionalen Anforderungen entsprechen und den Raum langlebig machen.
Natürliche Materialien und edle Texturen
Die Nutzung natürlicher Materialien ist nicht nur ein Trend, sondern eine bewusste Entscheidung für Nachhaltigkeit, Tastbarkeit und Haltbarkeit. Im Jahr 2025 legen Designer Wert auf Holz, Stein, natürliche Stoffe, die dem Interieur natürlicher und luxuriöser Aussehen lassen. Holz mit ausgeprägter Textur, fakturierter Marmor, Leinen und Wolle in Textilien schaffen ein Gefühl von Wohlbefinden.
Design: Natalia PreobrazhenskayaNeben äußerer Attraktivität verfügen natürliche Materialien über hohe Abriebfestigkeit und passen sich perfekt an alle stilistischen Richtungen – von skandinavisch bis klassisch. Sie harmonieren gut mit modernen Technologien, wie zum Beispiel der Integration von „Smart Home“-Systemen.
Foto von der Pressestelle von ARTDOMAuf ARTDOM 2025 können Gäste nicht nur mit modernsten Interior-Lösungen vertraut werden, sondern auch Teil einer reichen Geschäftsprogramm werden, bei der führende Designer, Architekten und Branchenexperten zukünftige Trends besprechen. Der Forum bringt über 100 Sprecher zusammen, darunter Stars aus russischem und internationalem Design, Architektur und Urbanistik.
Das Programm beinhaltet den HORECA Forum, der sich auf Interior-Lösungen für Restaurants und Hotels konzentriert. Zu den Teilnehmern gehören Gründer des GT Group Galaktion und Elina Tabidze, Alexander Kroit (Family Garden, Novikov Group), Vertreter des AVA Team WRF. In ihren Vorträgen teilen Experten ihre Erkenntnisse über Schlüsselveränderungen in der Branche, Trends und Ansätze zur Gestaltung von kommerziellen Räumen. Außerdem teilen Sprecher ihre Prognosen und Erkenntnisse darüber, wie sich Kundenanforderungen verändern und welche Interior-Lösungen am meisten nachgefragt werden.
Aber das ist noch nicht alles: Gäste erwarten Diskussionen zu Kunst im Interieur, Architektur und Urbanistik, Produkt-Design und nachhaltigem Wachstum. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, von den Schlüssel-Trends direkt aus erster Hand zu erfahren und wertvolle Erkenntnisse von Branchenführern zu erhalten.
Warm neutrale Töne
Die neutrale Palette bleibt jahrzehntelang relevant, ermöglicht es, einen universellen Designansatz zu schaffen. Beige, gekochtes Milch, Karamell und Sandtoner visualisieren den Raum erweitert, machen ihn hell und weich. Im Jahr 2025 bieten Designer komplexe nuancierte Töne an, die bei unterschiedlichem Lichtspiel spielen und Tiefe im Raum erzeugen.
Design: YUCUBEDESIGN Aktuelle Farbpaletten und Kombinationsmethoden mit leuchtenden Design-Akzenten können auf ARTDOM 2025 studiert werden. Ohne neue Kenntnisse wird es schwer sein, zu entkommen: Gäste der Messe erfahren, wie man Farben korrekt kombiniert, damit das Interieur harmonisch und modern wirkt.
Foto von der Pressestelle von ARTDOMEleganter Minimalismus
Modernes Minimalismus ist Synonym für „durchdacht“. Im Jahr 2025 wird diese Richtung wärmer: Einbau-Systeme zur Aufbewahrung, multifunktionale Möbel, weiche Formen und gedämpfte Farben machen den Minimalismus wärmer und komfortabler. Ein Verzicht auf überflüssige Details bedeutet nicht Leere – das Interieur wird mit taktilen Materialien, natürlichen Stoffen und sorgfältig ausgewählten Dekorationsobjekten gefüllt.
Design: Anna ShapovalovaDer Stil passt perfekt zu adaptiven Räumen, in denen das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Bequemlichkeit wichtig ist. Einbau-Systeme zur Aufbewahrung minimieren visuelle Störungen, flexible Lösungen erlauben es, das Interieur je nach Bedürfnis zu transformieren.
Design: Anna ChernovaKunst als zentrales Element des Interieurs
Im Jahr 2025 wird Kunst im Interieur zu einem integralen Teil der Designkonzepte. Gemälde, Skulpturen, Keramik, Kunstobjekte – alles zusammen hilft dabei, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen und die Individualität des Raumes hervorzuheben. Immer häufiger arbeiten Designer mit handgefertigten Gegenständen, die dem Interieur Exklusivität verleihen.
Design: Artemiy und Kristina SharonovKunstobjekte werden immer wichtiger Bestandteil des Interieurs, prägen die Stimmung und betonen Individualität. Welche Stile und Richtungen heute relevant sind, werden auf dem FORUM DEVELOPMENT & DESIGN diskutiert. Es ist ein geschlossener Raum, in dem Vertreter aus dem Immobilienbereich, Hersteller und Händler von Möbeln und dekorativen Materialien die Schlüsselthemen der Branche, neue Kundenanforderungen und Trends des Interior-Marktes besprechen werden.
Darüber hinaus findet die Verleihung der Gewinner des Wettbewerbs ARTDOM TALENTS – eines Projekts, das neue Namen im Produkt-Design einleitet und Orientierung für die Entwicklung der Branche setzt – als Teil des Geschäftsprogramms statt. Die Verleihung erfolgt in den Haupt- und Kreativ-Nominierungen von Unternehmen KUPÁLA und Morelli.
Foto von der Pressestelle von ARTDOMIm Jahr 2025 überschreitet die Ausstellung die Hauptausstellung in Krokus Expo und deckt kulturelle Flächen Moskau ab. In Rahmen der parallelen Programme Design and Art Days (DAAD ARTDOM), die vom 17. bis 23. Februar stattfinden, werden über 30 Schlüsselstellen der Hauptstadt zu Räumen für Vorträge, Public Talks, Kuratorische Führungen und Kinosaalvorführungen. Zu den Flächen gehören Moscow Museum of Modern Art (MMOMA), Das Allgemeinmuseum des dekorativen Künste, der Kinosaal „Kunst“ und andere markante Orte, die Kunst, Design und Architektur miteinander verbinden.
Zeitlose Klassik in Möbeln
Klassische Möbel bleiben eine unveränderliche Wert im Interieur. Massives Holz, Stühle im Mid-Century-Stil, elegante Formen und natürliche Materialien machen das Design nobel und gemütlich. Im Jahr 2025 passt sich die Klassik an moderne Realitäten an: Neue Töne, Texturen und Kombinationen mit innovativen Materialien erscheinen.
Design: Inna VelichkoDer Hauptvorteil klassischer Möbel ist ihre Langlebigkeit. Solche Innenausstattungsstücke verlassen nie die Mode, sondern werden zu Teil des Familienvermögens und von Generation zu Generation weitergegeben. Moderne Klassik ist nicht Statussymbol, sondern eine bewusste Entscheidung für Qualität.
Design: Natalia ShirokoradBewusster Konsum und Vintage
Mit jedem Jahr wächst das Interesse an Vintage und bewusstem Konsum. Möbelrestaurierung, Nutzung von Antiquitäten, handgefertigte Gegenstände machen das Interieur erzählend. Dieser Ansatz hilft, die Anzahl einmaliger Gegenstände zu reduzieren und dem Raum Individualität zu verleihen.
Design: Elena UchaevaInterieur-Moden verändern sich, aber bewährte Lösungen bleiben lange relevant. Indem Sie auf Klassik, edle Materialien und durchdachtes Design setzen, schaffen Sie einen Raum, der nach zehn Jahren immer noch attraktiv bleibt. Doch selbst Klassik hat verschiedene Interpretationen, abhängig von kulturellen und technologischen Veränderungen.
Auf ARTDOM 2025 zeigen führende Designer und Architekten, wie zeitlose Trends in neuen Projekten neu interpretiert werden. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die am meisten gefragten Interior-Lösungen zu sehen, frische Ideen zu studieren und von neuen Ansätzen zur Gestaltung eines stilvollen und funktionalen Raumes inspiriert zu werden.
Bild auf der Titelseite: Ausstellung ARTDOM und Projekt von Natalia Preobrazhenskaya
More articles:
5 interessante Lösungen für die Einrichtung des Badezimmers
5 langweilige Badezimmer, die Sie zum Umgestalten inspirieren werden
So gestalten Sie eine Küche in einer Kleinstküche: 6 Ideen
6 kreative Designlösungen in einer interessanten Ein-Zimmer-Wohnung mit 35 m²
Atmosphärische Badezimmer mit Waschraum hinter Vorhang
„Vor und nachher”: Wie ein Bloggerin eine zerstörte Zweizimmerwohnung in eine stilvolle Wohnung verwandelte
6 Quadratmeter statt zerstörter Küche: Wie man einen gemütlichen Raum in einem Backsteinhaus schafft
Schrank aus Nichts: Wie man 5 qm in einem Ziegelhaus nutzt