There can be your advertisement
300x150
Modetrends 2024/25: Was wird im Kleiderschrank aktuell sein?
Wir erzählen über die modischen Trends des kommenden Jahres
Mode steht nicht still, und jedes neue Jahr bringt nicht nur neue Trends, sondern auch aktualisierte Ansichten zu Stil und Selbstausdruck. Was bereiten uns die Jahre 2024 und 2025 in der Welt der Mode? Welche Sachen sollte man in seinen Kleiderschrank aufnehmen und von welchen Trends besser absehen? Wir erzählen über die wichtigsten Trends, die die Laufstrecken und Straßen dominieren werden.
Hauptpunkte der Artikel:
- Im Jahr 2024/25 wird der Trend des bewussten Konsums und der Nachhaltigkeit in der Bekleidung weitergehen.
- Es werden weichere und wärmere Farben sowie unerwartete Farbkombinationen relevant sein.
- Modenschauen bestätigen das Zurückkehren zum Minimalismus und Komfort in der Kleidung.
- Beliebte Materialien sind recycelte Stoffe und natürliche Materialien.
- In der Mode ist Schichtenanzahl und das Kombinieren von Texturen, was dem Outfit Tiefe und Volumen verleiht.
Öko-Mode: Bewusster Konsum erreicht ein neues Niveau
Ökologie und bewusster Konsum behalten weiterhin eine zentrale Stellung in der Modebranche. Im Jahr 2024/25 wird die ökologische Mode noch beliebter. Konsumenten wählen immer häufiger qualitativ hochwertige Sachen, die länger halten, und Marken setzen auf verantwortungsvollere Materialien wie recyceltes Plastik, Bio-Baumwolle und Stoffe aus Sekundärrissen.
Der Trend der Langsame Mode (Slow Fashion) gewinnt immer mehr an Popularität, was Studien der Europäischen Kommission bestätigen: Laut diesen Studien sind Konsumenten bereit, mehr Geld für ökologisch saubere Sachen auszugeben, die mehrere Saisons halten können.
Wie wendet man das an? Wählen Sie Basisstücke aus hochwertigen Materialien, die viele Jahre getragen werden können. Marken wie Patagonia und Stella McCartney implementieren bereits aktiv umweltfreundliche Produktionsprozesse, was nur der Anfang ist.
Farben: Weiche Töne und unerwartete Kombinationen
Die Jahre 2024 und 2025 versprechen uns sanfte und weiche Farben, die Komfort und Ruhe symbolisieren. Ein Schlüsselton, der von Pantone ausgewählt wurde, wird Peach Fuzz, ein sanfter Pfirsichfarben Ton, der sowohl in Kleidung als auch in Accessoires verwendet wird. Er harmoniert hervorragend mit anderen neutralen Tönen wie Grau oder Creme.
Aber neben den sanften Tönen werden auch leuchtende, kontrastreiche Kombinationen beliebt. Zum Beispiel eine unerwartete Kombination von Gelb mit Rosa oder Violett mit Rot. Dieser Ansatz verleiht Dynamik und hebt die Individualität hervor.
Wie wendet man das an? Wenn Sie nicht bereit sind, radikale Veränderungen vorzunehmen, fügen Sie leuchtende Akzente in Form von Accessoires oder Schuhen hinzu. Versuchen Sie, Basisstücke mit sanften Tönen mit leuchtenden Details zu kombinieren.

Foto: pantone.net.au
Rückkehr zum Minimalismus: Komfort und Einfachheit
Minimalismus ist wieder in Mode. Lässige Silhouetten, einfache Formen und komfortable Stoffe – das ist es, was in den nächsten Jahren relevant sein wird. Dieser Trend war auf den Laufstrecken der Modewochen in Mailand und Paris deutlich sichtbar, wo Marken wie Jil Sander und The Row auf Minimalismus wetten und einfache, aber elegante Outfits anbieten.
Komfort und Funktionalität stehen nun im Fokus. Einfache Schnitte, lose Silhouetten und Vielschichtigkeit ermöglichen es, einen stilvollen, aber dennoch bequemen Look zu schaffen. Wichtige Elemente sind Oversize-Mäntel und Jacken, die leicht mit anderer Kleidung kombiniert werden können.
Wie wendet man das an? Versuchen Sie, einen Capsule-Kleiderschrank zusammenzustellen, in dem Kleidungsstücke sich leicht miteinander kombinieren lassen. Eine Schlüsselmerkmale des Minimalismus ist die Universalität der Kleidungsstücke. Zum Beispiel können klassische Hosen Teil sowohl eines Büro- als auch eines Alltagslayouts sein.
Vielschichtigkeit und Texturen: Wie man Volumen erzeugt
Im Jahr 2024/25 werden wir viele Looks mit Vielschichtigkeit und Betonung auf Texturen sehen. Dies erlaubt es, sogar den einfachsten Kleidungsstücken Tiefe und Originalität zu verleihen. Modedesigner bieten verschiedene Materialien zum Kombinieren an – Seide mit Wolle, Leder mit Strick. Diese Spielerei mit Texturen erzeugt visuellen Reiz und verleiht Volumen.
Wie wendet man das an? Verwenden Sie verschiedene Materialien in einem Look. Zum Beispiel tragen Sie einen Pullover mit voluminösen Ärmeln über eine Seidenbluse oder kombinieren Sie Lederhosen mit einem gemütlichen Cardigan. Wichtig ist es, nicht vor Experimenten zurückzuschrecken.

Foto: style-avenue.ru
Materialien: Wette auf Natürliche
Natürliche Materialien kehren in der Mode zurück. Wolle, Cashmere, Leinen und Baumwolle belegen führende Positionen in Kollektionen von Designern. Das hat nicht nur mit dem ökologischen Trend zu tun, sondern auch mit dem Wunsch von Menschen, sich mit Komfort und Wärme umgeben zu fühlen. Weiche, natürliche Stoffe sind angenehm für die Haut und haben eine lange Haltbarkeit, was den Ideen des bewussten Konsums entspricht.
Recycelte Materialien gewinnen auch weiterhin an Popularität. Zum Beispiel verwendet der Marken Adidas aktiv recyceltes Plastik in seinen Kollektionen, um modische und gleichzeitig ökologisch saubere Kleidung herzustellen.
Wie wendet man das an? Achten Sie auf Kleidungsstücke aus recycelten oder natürlichen Materialien. Diese sind nicht nur angenehm zu berühren, sondern auch länger haltbar. Zum Beispiel wird ein Cashmere-Pullover oder ein Wolle-Mantel mehrere Saisons lang relevant sein.
Zubehör: Details, die alles verändern
Zubehör spielt in der Mode des Jahres 2024/25 eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung eines Looks. Große Ohrringe, dicke Ketten und auffällige Gürtel verleihen sogar den einfachsten Looks Individualität. Taschen werden nicht nur funktional, sondern auch stilvolle Akzente sein. Beliebt werden Taschen mit ungewöhnlichen Formen und Materialien, zum Beispiel transparente Modelle oder Taschen aus recycelten Stoffen.
Wie wendet man das an? Fügen Sie auffällige oder ungewöhnliche Accessoires zu Ihren Basislooks hinzu. Zum Beispiel kann ein Gürtel mit interessanter Schnalle ein einfaches Kleid verwandeln, während dicke Ohrringe einen Alltagsgewandung stilvoller machen.

Foto: infowoman.gr
Die Jahre 2024 und 2025 werden in der Mode Nachhaltigkeit, Komfort und Individualität bringen. Die Haupttrends konzentrieren sich auf bewussten Konsum, Minimalismus und Spiel mit Texturen. Das Wichtigste ist es nicht, vor Experimenten zurückzuschrecken und Details in den Kleiderschrank hinzuzufügen, die Ihren persönlichen Stil widerspiegeln.
Titelbild: thesymbol.ru
More articles:
Effektive Badezimmerfläche 2,8 m² mit interessanten Lösungen
Einsparung oder Selbstbetrug? Klären Sie, wo Sie im Renovierungskosten sparen können und wo nicht
Kleine Studiendesign: 5 ungewöhnliche Ideen für einen gemütlichen und schönen Interior
Küche im Flur und Schlafzimmer auf der Terrasse: Wahnsinnige Ideen, die wirklich funktionieren
Bürgersanitärraum mit Einbauausstattung renoviert
Aus einer typischen Einzelwohnung wird eine geräumige Zweizimmerwohnung: Wie eine junge Mutter ihre Wohnung in ein stilvolles Zuhause verwandelte
Kauf einer Wohnung im alten Fundus: Vor- und Nachteile historischen Wohnens
Loft, Minimalismus oder Skandi: Wie wählt man den richtigen Stil für Ihr Zuhause?