There can be your advertisement
300x150
8 Fehler beim Einrichten des Kleiderschranks, die das bequeme Aufbewahren behindern
Und wie Sie diese vermeiden können
Um eine Kleiderschrank zu planen, bitten manche rücksichtsvollen Designer ihre Kunden dazu, die Anzahl der Kostüme und Paare Schuhe zu zählen.
Möglicherweise ist ein solcher sorgfältiger Ansatz in einer typischen Wohnung nicht notwendig, doch es ist definitiv ratsam, auf die Fehler zu achten, bei denen sich die meisten beim selbstständigen Planen einer Kleiderschrank versuchen. Welche Fehler das sind und wie Sie diese vermeiden können?
Eine einzige Zone für den Kleiderschrank reservieren
Falls Sie ein großes Haus haben – gerne. In einer kleinen Wohnung ist es besser, die Aufbewahrungsbereiche auf mehrere Stellen zu verteilen.
Zum Beispiel: Teil davon befindet sich im Schlafzimmer, ein weiterer Teil in der Eingangshalle, noch ein Teil in einer speziellen Nische. So wird der Raum der Wohnung effizienter genutzt.
Design: Olga SmirnovaKeine Lüftung vorsehen
Falls in der Kleiderschrank keine Fenster vorhanden sind, planen Sie Rollläden-Türen: ein Luftaustausch ist notwendig.
Design: TaupeHomeDie Maße des Haushaltsblocks grob abschätzen
Ein sorgfältiger Ansatz bedeutet, dass für das Aufbewahren der Bügeleisen, Trockner für Kleidung, Staubsauger und einen Dampfbügeisen jeweils eine eigene Schrankablage mit Berücksichtigung der Abmessungen jedes Geräts geplant wird.
Ja, und gleichzeitig sollten Sie entscheiden, ob sie horizontal oder vertikal aufbewahrt werden: Horizontal oder senkrecht.
Design: Nina SchubertDie Polster für Strickwaren zu hoch machen
Die ideale Höhe beträgt 35-40 cm: das sind 3-4 Kleidungsstücke in einer Stapel. Je höher die Regale, desto schwieriger wird es, Kleidung von unten zu holen – und es besteht eine größere Chance, dass der Stapel zerstört wird.
Design: Olga LavrovaDie oberste Regal Ebene hingegen zu niedrig machen
Die optimale Höhe der obersten Regal Ebene beträgt 40–50 cm. Wenn Sie geplant haben, dass es dieselbe Höhe hat wie die anderen, wird es schwierig sein, das benötigte Kleidungsstück dort zu finden, wenn Sie auf einem Stuhl oder einer Leiter stehen.
Design: Anna NikitinaKeinen Puffer für lange Kleidung auf der Garderobe berücksichtigen
Ein Mantel, ein Mantel oder ein Kleid berühren den Boden des Schranks? Oft vergessen viele, 5 cm Puffer zum Maß hinzuzufügen, aus dem sich die Höhe des Sektors zur Aufbewahrung auf Hängern ergibt (das ist die Höhe vom Oberen Rand des Schranks bis zur Garderobe, der Durchmesser der Garderobe und die Länge des Kleidungsstückes an der Garderobe).
Übrigens, das Problem kann auch anders sein: Überprüfen Sie, ob die Garderobe nicht zu niedrig hängt? Die optimale Distanz vom Oberen Rand des Schranks zur Garderobe beträgt 5 cm.
Design: Anna RimsDie Dicke des Küchenverschlussmechanismus ignorieren
Dies sind 8-10 cm. Wenn Sie diese Größe nicht zur Gesamt Tiefe des Schranks hinzufügen, wird die nutzbare Fläche des Schranks verringert. Das Ergebnis: die Schultern der Oberbekleidung, von Jacken und Kleidern werden geknickt.
Design: Dinamika Architects
Design: Marion StudioBeleuchtung vergessen
Denken Sie an mehrere Lichtszenarien: allgemeine Beleuchtung, Beleuchtung der Regale, Akzentlicht, um Ihre Kleiderschrank besonders zu machen. Verwenden Sie neutral weißen Licht. Warmes gelbliches Licht eignet sich nicht für Kleiderschränke. Falls mehrere Lichtszenarien innerhalb des Raumes geplant sind, sollten sie dieselbe Farbtemperatur haben.
Design: Olga SemashevaAuf der Titelseite: Projekt BALCON.
More articles:
Wie wir die 28 m² Studio kostengünstig ausgestaltet haben
Moderne Möbel aus Russland: 10 tolle Varianten für das Zuhause
So erstellen Sie einen tollen Interior-Stil mit begrenztem Budget: 6 Designer-Tipps
Klasse Umstellung eines typischen Badezimmers mit 2,6 m² in einem Panelhaus
Vor und nach: 5 coole Verwandlungen „tot“er Wohnungen
So organisiert man eine Garderobe in einer Kleinstwohnung: 6 tolle Beispiele
10 Geheimnisse von Profis, wie man einem abgelegenen Interieur Glanz verleiht
So verwandeln Sie eine 23 m² Studie: Tipps von Homestager