There can be your advertisement

300x150

So gestalten Sie eine Loggia: 6 tolle Ideen von Designern

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Sehen Sie, wie Sie Ihre Loggia funktional nutzen und das ganze Jahr über nutzen können

Mit einer gut isolierten Loggia lässt sich eine zusätzliche Raumfläche schaffen – ein Arbeitszimmer, eine Entspannungszone oder ein Haushaltsraum. Wir zeigen Ihnen an realisierten Projektbeispielen von Designern, wie das aussehen kann. Inspirieren Sie sich für Veränderungen, wenn Ihre Loggia noch leer ist oder als Lagerraum fungiert.

Hauswirtschaftsraum und Arbeitsplatz

Designerin Elena Bunak hat ihre eigene Wohnung und ihr Familienleben selbst eingerichtet und wusste genau, was für sie bequem und komfortabel ist. So ist es auch mit der Loggia passiert – dort wurde ein Arbeitszimmer und eine Wäschefläche eingerichtet. In einem Schrank wurde die Bügelplatte verborgen und eine Steckdose für den Bügeleisen eingebaut. Der Boden wurde mit einem Musterfliesenbelag ausgelegt, und für die Wandverkleidung wurde Holzfurnier gewählt. Übrigens ist die Loggia vollständig isoliert – Wände, Boden und Decke.

Design: Elena Bunak
Design: Elena Bunak

Kompakte Entspannungszone

In einem Projekt von Designerin Irina Volchenko wurde aus der Loggia eine komfortable Entspannungszone. Es wurden keine Schränke und Sofas in den kleinen Raum gestellt, sondern nur ein Pouf und ein tiefes Sofa – das reicht aus, um sich zu entspannen oder allein oder mit jemandem zusammen zu sitzen. Für die Wandverkleidung wurde eine graue Farbe gewählt, wobei die strenge Einrichtung durch Holzleisten mit Beleuchtung und Dekor sanft aufgeweicht wurde.

Design: Irina VolchenkoDesign: Irina Volchenko
Design: Irina VolchenkoDesign: Irina Volchenko

Arbeitszimmer mit Bar-Counter und zusätzlicher Aufbewahrung

In dieser Wohnung wurde der Fensterbrettblock entfernt, wodurch breite Öffnungen mit Schiebetüren entstanden sind – diese führen von der Küche und dem Schlafzimmer zur Loggia. Die Loggia wurde isoliert und dort ein Entspannungs- und Arbeitsbereich eingerichtet – dazu wurde der Fensterbrett erweitert.

Der untere Teil der Wand wurde mit reliefierten Paneelen dekoriert, und die seitlichen Wände wurden in einen intensiven dunkelgrün gestaltet. Auf einer Seite wurde ein eingebautes Regal für das Aufbewahren installiert, auf der anderen Seite wurde ein Arbeitszimmer organisiert.

Design: Vera Sheverdenok
Design: Vera Sheverdenok

Mini-Orange

Die Fläche dieser Loggia beträgt 3,7 m². Designerin Olga Eguanova verwandelte sie in eine eigene Pflanzenzimmer. Dafür wurde ein Regalsystem für Pflanzen erstellt und eine Beleuchtung der Regale konzipiert – dies ermöglichte es, auf spezielle Lampen zu verzichten, aber gleichzeitig alle Bedürfnisse für das Wachstum der Pflanzen zu erfüllen. Auf der gegenüberliegenden Seite wurde ein Schrank für das Aufbewahren eingerichtet.

Design: Olga Eguanova

Leseecke und praktischer Arbeitsplatz

Der Balkon in diesem Raum wurde isoliert und in eine zusätzliche Raumfläche umgewandelt. Auf dem Boden wurde ein grüner Fliesenbelag mit „warmem Boden“ verlegt, und die Wände sowie Decke wurden in einen intensiven Blau gestaltet. Der Arbeitsplatz wurde so maximal geräumig und praktisch gestaltet. In der oberen Hälfte befinden sich Schränke, und in das Regalsystem neben dem Fenster wurden die Leitungen und der Ventilationskasten versteckt. Gegenüber wurde ein Lesesitz eingerichtet – ein tiefes Sofa und eine Aufhängung für eine Lampe wurden aufgestellt.

Design: Nikita Kovaliev
Design: Nikita Kovaliev

Funktionale Erholungsfläche

Die Loggia in der Wohnung von Designerin Tatjana Archipowa wurde Teil der Küchen-Gäste-Zone: Der Balkonblock wurde entfernt, die Loggia wurde isoliert und ein warmer Boden gelegt. In einer Reihe von verbundenen Quadratmetern wurde eine funktionale Fläche eingerichtet. Hier kann man sich erholen, Kaffee bei der Bar trinken und Dinge aufbewahren. Übrigens wurde für das Aufbewahren ein Schrank unter der Theke und ein großes Schieberegaler eingerichtet.

Ein weiteres interessantes Konzept – einige der Loggiawände wurden mit einfachen, rohen Brettern unterschiedlicher Breite in weiß gestrichen verkleidet. Mit der Zeit haben sie sich leicht gespaltet, aber das hat nur mehr Textur und Lebenskraft in das Interieur gebracht.

Design: Tatjana ArchipowaDesign: Tatjana Archipowa
Design: Tatjana ArchipowaDesign: Tatjana Archipowa

Wir hoffen, Sie wurden inspiriert! Wir haben für Sie 10 Tipps gesammelt, wie Sie Ihren Balkon selbst gestalten können. Lesen Sie weiter unten!