There can be your advertisement

300x150

Wo man eine Garderobe in einer Standardwohnung finden kann: 6 Ideen vom Experte

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Mit diesen Ideen kann man sogar in einer Kleinstwohnung eine Garderobe einrichten

Für eine Garderobe, besonders eine große oder familienfreundliche, ist es ratsam, einen eigenen Raum in der Wohnung zu reservieren. Doch nicht bei allen Varianten ist das möglich, insbesondere wenn es schon wenige Quadratmeter gibt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man Platz für die gesamte Kleidung in einer Standardwohnung findet. Wir erforschen diese Frage gemeinsam mit dem Architekten und Designer Alexander Osipov.

Alexander Osipov – Experte, Architekt, Designer für freie Räume, Konzeptersteller

Eine Lagerräumlichkeit in eine Garderobe umwandeln

In vielen Wohnungen, besonders in alten Gebäuden, gibt es einen kleinen Raum zum Lagern von Haushaltsgegenständen. Oft werden darin Dinge gelagert, die nicht unbedingt benötigt werden, und alle unnötigen Sachen werden verstaut. Wenn das der Fall ist, werfen Sie ruhig den Müll weg und verwandeln Sie den Lagerraum in eine Mini-Garderobe. Auf wenigen Quadratmetern lässt sich eine Garderobenschwange für Haken, Regale und ein Spiegel unterbringen.

Design: Alena MatišovaDesign: Alena Matišova

Raum mit Vorhängen einteilen

Ein ziemlich einfacher Weg, eine Garderobe im Schlafzimmer zu schaffen, ist die Einteilung des Raumes mit Vorhängen. Dazu muss man das Speichersystem mit Regalen, Garderobenschwängen und anderen Elementen planen sowie bereits vorab eine Befestigung für Vorhänge vorsehen. Für letzteres kann man eine spezielle Stange, einen Stoffkarnisch oder eine Deckenleiste mit mehreren Reihen von Rollern wählen.

Bei Vorhängen wählen Sie dichte, undurchsichtige Materialien, die gut falten und den gesamten Tür- oder Nichenöffnung vollständig verschließen, ohne Lücken an den Seiten zu lassen. Halbdurchsichtige Materialien können ebenfalls in Betracht gezogen werden, aber nur wenn sich die Garderobe auf der Serverseite befindet – andernfalls wird die Kleidung verblassen.

Design: Ekaterina StarikovaDesign: Ekaterina Starikova

Neue kleine Zimmer errichten

Dieser Ansatz eignet sich nur für Personen, die eine Wohnung mit freier Grundrisse gekauft haben. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, neue Wände irgendwo zu installieren. Normalerweise organisiert man eine Garderobe in der angrenzenden Fläche mit dem Schlafzimmer oder Wohnzimmer.

Bei der Planung beachten Sie die Position der Garderobenschwange und die Tiefe der Regale – am besten sind sie 60 cm tief. Das liegt daran, dass Hakenbreite über 40 Zentimeter ist, daher lassen sich diese nicht in Schränken mit geringerer Tiefe platzieren. In der aufgebaute Garderobe ist unbedingt eine Belüftung und gute künstliche Beleuchtung vorgesehen.

Design: Oxana BelozherovaDesign: Oxana Belozherova

Garderobe auf den Balkon verlegen

Noch eine praktische Lösung zur Organisation einer Garderobe – eine geschlossene, isolierte Loggia. Im Idealfall sind in den Enden der Loggia geschlossene Speichersysteme aufgestellt, so bleibt noch Platz für ein Bodenspiegel und sogar einen Toiletten-Tisch.

Einer der Vorteile einer Garderobe auf der Loggia – viel natürliche Beleuchtung. Doch ohne künstliche Beleuchtungsszenarien lässt sich nicht auskommen: So kann man sich jederzeit im Tag oder Nacht umziehen und die richtige Kleidung finden. Um zu verhindern, dass Kleidung und Möbeloberflächen verblassen, ist es ratsam, Vorhänge an den Fenstern zu installieren.

Design: Natalia ShirokoradDesign: Natalia Shirokorad

Raum über dem Türöffnung nutzen

Eine Atelier-Schrank anzuwenden – eine ziemlich ungewöhnliche Methode, aber in einigen Fällen kann sie helfen, das Speicherplatz-Problem zu lösen. Am besten ist es, es in einer Wohnung mit hohen Decken zu verwenden, damit die Schränke visuell nicht belastend und überladen wirken. Es ist besser, Materialien für solche Möbel in der Farbe der Wand- und Deckenverkleidung zu wählen – sie wirken weniger auffällig und leicht.

Die Bereiche über dem Türöffnung sind praktisch, um Dinge zu lagern, die nicht täglich verwendet werden – um das gewünschte Kleidungsstück zu holen, müssen Sie eine Stuhle oder eine kleine Leiter benutzen. In Schränken um die Tür herum lagern Sie alles, was Sie möchten – es ist bequem, es zu holen und zu verstauen, genauso wie in einer normalen Garderobe.

Design: Studio Afonskaya&TrofimovaDesign: Studio Afonskaya&Trofimova

Garderobe hinter dem Kopfteil des Betts entwerfen

Falls die Fläche des Schlafzimmers es erlaubt, kann man eine Garderobe hinter dem Kopfteil des Betts einrichten. Übrigens hilft dieser Trick auch, eine falsche Zimmerform zu korrigieren.

Die Schlafzone von der Speichersystem trennen kann man mit Vorhängen auf einem Kardan oder eine Wand direkt hinter dem Kopfteil errichten. Für solche Trennwände werden Plexiglas, Gipskartonplatten oder 3D-Platten verwendet. Der Zugang zur Garderobe kann einseitig oder von beiden Seiten sein. Beachten Sie noch einen Punkt: Wenn die Eingänge ohne Türen bleiben, sammelt sich Staub in der Garderobe schneller.

Design: Studio ArtBaza.studioDesign: Studio ArtBaza.studio

Bild auf der Titelseite: Design-Projekt UNK Project.