There can be your advertisement

300x150

So einrichten Sie Ihre Traumküche: Wir haben die besten Tipps zusammengetragen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Interessante Lösungen finden sich für jeden Geschmack

Wie soll eine ideale Küche aussehen? Die Antwort auf diese Frage ist für jeden unterschiedlich. Einigen gefällt minimalistischer Raum, in dem nichts überflüssiges auf den Oberflächen steht, andere bevorzugen Skandinavien mit reichhaltiger Dekoration. Doch alle vereinen sich in einem Punkt: Der Raum sollte möglichst bequem und atmosphärisch wirken, denn genau dort versammeln wir uns mit Familie oder Freunden für Abendessen.

Falls Sie noch nicht entschieden haben, wie Sie Ihre Küche einrichten möchten und auf Inspiration suchen, sind wir hier, um Ihnen zu helfen: Wir haben Projekte von Designern für jeden Geschmack zusammengestellt – ergreifen Sie sich interessante Ideen für Ihre eigene Küche.

Räume mit Farbe und Möbeln erweitern

Vor dem Designer Elena Sorensen stand eine schwierige Aufgabe: Eine Schlafzimmereinheit, eine großzügige Wohnküche und viele Aufbewahrungsmöglichkeiten in nur 35 Quadratmetern zu organisieren. Aus einer unpersönlichen Neubauwohnung wurde eine gut durchdachte Skandinavien-Zwei-Zimmer-Wohnung mit einer einfachen, aber sehr stilvollen Küchenzeile.

Design: Elena SorensenDesign: Elena Sorensen

Die Küche ergänzte einen Großteil der Wohnfläche – somit entstand eine komfortable Küchen-Wohnzimmer-Kombination. Da der Designer mit einem kleinen Raum arbeitete, setzte sie auf helle Töne, die den Raum visuell erweitern.

Design: Elena SorensenDesign: Elena Sorensen

Der Küchen-Garnitur wurde aus vorfabrizierten Modulen standardisierter Größe zusammengesetzt. „Bei der Planung legen wir immer auf die passenden Abstände für fertige Möbel, um das Gefühl der individuellen Einbauarbeit zu erzeugen“, sagt der Designer. Insgesamt wirkt die Küche geräumig und elegant: Um Kontraste zu spielen und das helle Farbspektrum zu entlasten, hat der Designer dunklere Farben hinzugefügt – die Küchenfront, eingebaute Technik, Geschirr und Beleuchtung.

Tipp INMYROOM: Ein weiterer wichtiger Punkt auf jeder Küche – Haushaltsgeräte. Natürlich kann man viele verschiedene Geräte kaufen, die fast alle Plätze zum Lagern beanspruchen, aber viel praktischer und effizienter ist es, wenn ein Gerät gleich mehrere Funktionen kombiniert. Und genau diese Beschreibung passt perfekt zu der Küchenmaschine MMC1000RLR von Gorenje.

Fleisch für einen Hackbraten oder Teig für Kekse herzustellen oder Gemüse zu schneiden war noch nie so einfach. Und wenn Sie eine große Familie haben, enthält das Set eine zusätzliche große Schale – kochen Sie Geschirr für alle Familienmitglieder viel schneller.

Dieses Haushaltsgerät wird nicht nur ein unverzichtbarer Helfer im Alltag, sondern auch ein auffälliger Akzent auf Ihrer Küche. Dank des stilvollen Gehäuses in einem intensiven roten Farbton und dem minimalistischen Design der Gorenje Retro-Küchenmaschine MMC1000RLR passt sie perfekt in jeden Interieur.

Der Behälter besteht aus rostfreiem Stahl – das gewährleistet eine lange Lebensdauer. Das präzise konstruierte Drehmechanismus sorgt für gleichmäßige Mischung der Zutaten: Das Teig wird sicher mit Luftblasen gefüllt und wird weich.

Räume durch Trennwände strukturieren

Die Designerin Anna Akshewskaja schuf ein Interieur für die Mutter des Kunden. Das Layout wurde unter Berücksichtigung des Alters der zukünftigen Hausherrin geplant – es sollte die Bewegung innerhalb der Wohnung vereinfachen. In dem Projekt können Sie viele hervorragende Ideen für das Zonieren und die Gestaltung der Küche entnehmen.

Design: Anna AkshewskajaDesign: Anna Akshewskaja

Damit die Wohnzimmerzone getrennt wurde, verwendeten sie Schiebetüren aus Glas: Diese Lösung ermöglicht es, Räume abzutrennen, ohne den Raum zu verkleinern oder seine Einheit zu zerstören. Ein weitere gute Idee ist die Spiegel-Front für eine kleine Küche, um den Raum zu vergrößern.

Und natürlich ein auffälliger Küchenfartsch, der sich an die Farbe des Bodens anpasst – das Design wirkt harmonisch und erlaubt es, den neutralen Garnitur zu entspannen.

Design: Anna AkshewskajaDesign: Anna Akshewskaja

Wenn Ihre Küche wie ein Meisterwerk wirkt, möchten Sie gerne kreative kulinarische Meisterwerke schaffen. Und dies kann die Küchenmaschine von Gorenje unterstützen. Sie vereinfacht alle Phasen der Backzubereitung durch Funktionen wie Rühren, Schlagen und Mischen. Im Lieferumfang sind ein Haken zum Mischen sogar schweren Teigs, ein Schlagrad für schnelles Schlagen, eine Schaufel zum Mischen von Zutaten bis zu weichen Texturen und eine innovative flexible Zubehör.

Foto: im Stil von , Gid – Foto auf unserer WebsiteHaben Sie keine Angst, mit Texturen und Farben zu spielen

Die Besitzerin dieser Wohnung bat den Designerin Tatjana Arhipova, viel Farbe im Projekt zu verwenden, insbesondere einen Akzent auf Rotwein-Töne. Der zweite Besitzer wünschte sich hingegen ein Interieur mit weißen Wänden und Holzfassaden. Tatjana berücksichtigte alle Wünsche und schuf eine unglaubliche Küche, in der Helligkeit mit Praktikabilität zusammenkommt.

Design: Tatjana ArhipovaDesign: Tatjana Arhipova

Die Grundlage bildet eine Kombination intensiver Farben. In der Küche-Gästezimmer wurden mehrere Akzentwände dekoriert – eine Nische wurde grün bemalt für einen Malstift, und eine andere mit dem Garnitur setzt den Ton durch Holz und blauen Fartsch.

Design: Tatjana ArhipovaDesign: Tatjana Arhipova

Da der Raum klein war, hat der Designer eine Kücheninsel konzipiert – dadurch wurde die Küche funktionaler. Die Verwendung von Holz im Interieur ist ein populärer Trend, und Ideen von Tatjana können Sie gerne übernehmen. Der Raum wird wärmer und die mutige Farbpalette verleiht ihm eine einzigartige Note.

Setzen Sie auf Textilien

Falls Sie sich Sorgen machen, dass Sie mit Farbe zu viel verbringen, gibt es eine Lösung – verwenden Sie eine Basis-Möbel und wählen Sie für Akzente farbenfrohe Textilien. So hat es auch die Designerin Natalia Berezina getan. In ihrem Projekt gibt es viele interessante Ideen.

Design: Natalia BerezinaDesign: Natalia Berezina

Auf der Küche-Gästezimmer kam die Frage der Zonierung sehr aktuell: Die Erholungszone sollte von der Küchenzone getrennt werden, und es wollte auch, dass die Garnitur „im Raum verschwindet“. Die Umsetzung halfen die Wandbemalung der Wohnzimmer in die Farbe der Fronten, und die Kacheln auf dem Fartsch passen zum Ton der Fensterbretter.

Design: Natalia BerezinaDesign: Natalia Berezina

Und das Leben im Raum vermittelte die Stühle in der Esszone in einem intensiven Rotwein-Ton, der Sofa in einer sanften Palette und fantastische Gemälde – vergessen Sie nicht, dass Dekor immer der letzte Akkord im Interieur ist.

Nutzen Sie Wände als Leinwand

Das Projekt der Designerin Alexandra Protasowa ist sehr ungewöhnlich: Es wollte das Verständnis moderner russischer sibirischer Interieurs vermitteln – eine Verbindung mit der Natur, den Wurzeln und der kulturellen Geschichte. In dieser Küche möchte man besondere Aufmerksamkeit widmen.

Design: Alexandra ProtasowaDesign: Alexandra Protasowa

Ursprünglich war es ein Schlafzimmer mit einer sehr kleinen Küche, das nach der Umplanung in eine großzügige Küchen-Wohnzimmer-Kombination verwandelt wurde. Der Designer gestaltete die Küchenzone, das Esszimmer und die Erholungszone. Um Speicherflächen und Arbeitsflächen zu erhöhen, verwendete er eine Kücheninsel.

Design: Alexandra ProtasowaDesign: Alexandra Protasowa

Abgesehen von der sorgfältigen Organisation des Raums war die Hauptmerkmal der Küche eine beeindruckende Wand, auf der sibirische Blüten und Kräuter gemalt sind – das ist eine Malerei der Novosibirsk-Künstlerin. In Kombination mit Holzbalken aus Planke und falschen Balken in dem Raum erzeugt eine einzigartige Wärmeempfindung.

Bild auf der Titelseite: Design: Natalia Berezina