There can be your advertisement

300x150

Die Größe der Landschaft: 10 atemberaubende Wohnzimmer mit Fenstern von Decke bis Boden

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein solcher Raum lässt einen nicht gerne verlassen

Panoramabeleuchtung ist ein populärer Trend, der von Jahr zu Jahr an Bedeutung gewinnt. Dies ist eine effektive Methode, um Lebensräume heller, lichter und visuell zu erweitern sowie Grenzen zu verschmelzen. Wir zeigen atemberaubende Beispiele von Wohnzimmern mit riesigen Fenstern, wodurch Designern es gelungen ist, die Natur in das Zuhause zu bringen.

Das Studio Imbue Design hat ein luxuriöses Wohnzimmer mit Panorafenstern entworfen: aus diesen Fenstern öffnet sich ein Blick auf die Wüste des Bundesstaates Utah. Der Kunde liebt die Natur, und um das Interieur nicht von der Betrachtung der Umgebung abzubringen, wurde eine schlichte graue Farbe verwendet sowie ein Minimum an Dekor.

Foto: dezeen.comFoto: dezeen.com

Die Architekturstudie Olson Kundig hat eine Vollverglasung von Boden bis zur Decke sowie Schiebetüren vorgesehen, um den Wohnraum dieses Hauses einen ständigen Fluss frischer Luft zu ermöglichen sowie sich auf das erstaunliche Panorama der brodelnden Wasser und des Strandes zu konzentrieren. Außen wurden ausziehbare Jalousien angebracht, die es erlauben, das Wohnhaus von der Umgebung fernzuhalten, wenn das Wetter nicht gut ist.

Foto: dezeen.comFoto: dezeen.com

Das Team der Architekturstudie Mary Arnold-Forster Architects entschied sich dafür, Grenzen zu verschmelzen und zwei Panorafenster in einem Haus aus quer-laminierter Holzkonstruktion zu entwerfen. Laut dem Gründer der Studie war das Ziel, den Effekt einer gläsernen Wand zu vermeiden, aber gleichzeitig die endlosen hügeligen Landschaften zu umrahmen, die das felsige Gelände umgeben.

Foto: dezeen.comFoto: dezeen.com

Viele träumen von einem kleinen Landhaus, das direkt mitten im Wald steht – ein ideales Ort zum Flucht vor der Stadtchaos. Der wunderbare Blick, der durch Fenster von Boden bis zur Decke geöffnet wird, belebt die Lebensräume der Farm Whidbey Island Farm, die von MW Works entworfen wurde.

Das Komplex ist in drei Teile unterteilt, die auf einer flachen Fläche liegen: in jedem Raum gibt es eigene einzigartige Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Foto: dezeen.comFoto: dezeen.com

Die Grenzen zwischen Wohnzimmer und Park verschmelzen direkt am Eingang dieses Familienhauses in Spanien, das von der Studie Narch entworfen wurde. Wie die Architekten erklären, dient diese Art der Verblendung dazu, dass das Residenz wie ein Raum wirkt, in dem Möbel und Pflanzen direkt unter dem blauen Himmel platziert wurden.

Foto: dezeen.comFoto: dezeen.com

In der Wohnzimmer des High Desert Retreat gibt es auch Fenster von Boden bis zur Decke. Das Architekturbüro Aidlin Darling Design hat diese nicht zufällig installiert: Es wollte die Schönheit der Umgebung unterstreichen, die sich über der kalifornischen Wüste erhebt. Übrigens öffnen einige Teile des Glasspanels vollständig: Dadurch kann man zum Pool gelangen, der fast die gesamte Länge des Hauses durchquert.

Foto: dezeen.comFoto: dezeen.com

Riesige Fenster wurden von dem Architekturbüro Johan Sundberg verwendet, um das einfache äußere Erscheinungsbild des Sommarhus H – eines schwedischen Hauses mit Lärchenholzfassade – abzuwandeln. Von einer Seite der Wohnzimmer öffnen sich die Fenster, um eine Verbindung zur Außenbereich für Erholung herzustellen. Minimalistische Möbel und Ausstattung ermöglichen es, den Fokus auf die Aussicht auf das Baltische Meer zu halten.

Foto: dezeen.comFoto: dezeen.com

Diese gläserne Wand bildet das Hauptfassade des Villa Aa, das von Architekten von CF Møller in der Bodenlandschaft einer norwegischen Farm vergraben wurde: Keine Schwelle oder Treppe – nur ein einheitlicher Raum. In der Wohnzimmer öffnen sich Türen den Zugang zu einer breiten Terrasse, gebaut aus Beton. Das Material wurde gewählt, um die Zone mit den Böden im Inneren des Hauses zu verknüpfen und die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich zu verwischen.

Foto: dezeen.comFoto: dezeen.com

Riesige Fenster in der Wohnzimmer des polnischen Erholungshauses verwandeln wirklich das minimalistische Fassade, das von der Architekturstudie UGO aus gekrümmtem Metall hergestellt wurde. Für die Ausstattung der Räume wurden Materialien verwendet, die mit den Farben und Texturen der angrenzenden Terrasse und des Waldes übereinstimmen, um eine enge Verbindung zur Außenwelt herzustellen.

Foto: dezeen.comFoto: dezeen.com

Pavilion House ist ein Erholungshaus, das in ländlicher Gegend liegt. Die Wände sind hier fast vollständig aus Glas hergestellt: Dies führt dazu, dass das Wohnzimmer sowohl schlicht als auch gemütlich wird. Laut den Autoren des Projekts spielt das Landschaftsbild im Innenraum eine große Rolle, daher war es wichtig, die Möglichkeit zu bieten, aus jedem Winkel des Hauses die ländliche Umgebung zu bewundern.

Foto: dezeen.comFoto: dezeen.com

Bild auf dem Umschlag: dezeen.com