There can be your advertisement

300x150

So reduzieren Sie den Lärmpegel in der Wohnung: 10 Lebenshack

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir teilen Geheimnisse zur guten Schallisolierung in der Wohnung

Sie möchten mindestens in Ihrem Zuhause von überflüssigen Informationen erholen, doch Lärm von draußen, Fernsehen und Nachbarschaftsfeiern hindern Sie daran? Einige nützliche Lebenshack helfen, die Situation zu verbessern.

Ersetzen Sie Fenster

Gerade durch Fenster dringt meist der Außenlärm ein. Setzen Sie neue Verglasungen mit verbessertem Schallschutz — auf die wirkt die Dicke der Scheiben. Für Effektivität wechseln Sie dicke (8 mm) und dünne (4 mm) Scheiben.

In alten Holzfenstern können Sie auch die Schallisolierungsmerkmale verbessern: Ersetzen Sie dünne Scheiben durch dickere – 5–6 mm.

Design: Daria Ermak

Design: Daria Ermak

Beseitigen Sie Türspalten

Falls Sie wissen, wann Ihre Nachbarn durch Lärm an der Treppenflur kommen und gehen, ist es Zeit, Ihre Eingangstür zu modernisieren.

Es sollten keine Spalten im Türpfosten vorhanden sein. Um sicherzustellen, dass sich das Türblatt an der Türbox anpasst, verwenden Sie Gummieinsätze oder Polsterdichtung. Kleben Sie eine davon auf die Tür selbst und eine auf den Türkasten – das ergibt einen doppelten Effekt.

Wählen Sie Decke

Gegen störende Nachbarn, die über Ihnen wohnen, hilft eine hängende oder gespannte Decke. Sie unterdrücken Geräusche und schaffen gute Akustik im Raum. Zusätzliche Schallisolierung der Decke helfen Materialien aus Glasfaser.

Versehen Sie Balkon mit Scheiben

Falls Sie einen offenen Balkon haben, überlegen Sie, ob er verglast werden soll. Dieser Schritt hebt die Schallisolierung der Wohnung auf ein neues Niveau. Nutzbare Quadratmeter erhöhen sich: Auf dem Balkon lässt sich ein Büro oder eine Loungzone einrichten.

Design: Tatjana Petrova

Design: Tatjana Petrova

Prüfen Sie Steckdosen

Stromanschlüsse sind eine Quelle störender Geräusche in der Wohnung. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem zu beheben: Verschieben Sie eingebaute Steckdosen an einen anderen Ort, ersetzen Sie eine eingebaute Steckdose durch eine Aufsteckdose oder legen Sie eine schallisolierende Dichtung aus Mineralwolle in das Steckdosenloch.

Kaufe einen leisen Staubsauger

Lärmende Staubsauger sind eine Sache der Vergangenheit. Neue stille Modelle haben bereits lange Herzen von Haushaltshelfern erobert. Eine solche Lösung ist ideal für Familien mit kleinen Kindern oder Haustieren. Niemand erwacht erschrocken durch laute Geräusche während der Reinigung.

Liegen Sie einen Teppich auf den Boden

Ein flauschiger weicher Teppich bringt nicht nur Gemütlichkeit ins Zimmer, sondern absorbiert auch unerwünschte Geräusche.

Design: Liliya Golub

Design: Liliya Golub

Dekorieren Sie Wände korrekt

Sie können einen Teppich aufhängen, und eine gute Alternative dazu sind dekorative Schallisolationsplatten. Sie sind einfach zu montieren, vermindern praktisch die Raumfläche und sind ein schönes dekoratives Element.

Verwenden Sie Aufkleber für Möbelbeine

Oft bewegt sich Möbel mit unangenehmen Geräuschen und beschädigt den Boden. Um dies zu verhindern, verwenden Sie spezielle Aufkleber für Möbelbeine.

Installieren Sie Düsentreiber

Sie ermöglichen sanftes Schließen von Schranktüren ohne unnötigen Lärm. Außerdem kann ein solcher Mechanismus Kratzer an Türen verhindern und somit die Lebensdauer Ihres Möbels verlängern.

Design: Dot and Dash Architects

Design: Dot and Dash Architects

Bild auf dem Umschlag: Design Julia Wlasowa