There can be your advertisement

300x150

Wie Sie den Luftqualität in Ihrer Wohnung verbessern können: 7 effektive Methoden

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Einfache Tipps von Experten

Die Qualität der Luft in Ihrem Zuhause beeinflusst direkt Ihr Wohlbefinden. Jegliche Verschmutzung wie Staub oder Kohlendioxid führt unweigerlich zu Müdigkeit und Kopfschmerzen. Der ideale Weg wäre, in den ländlichen Gebieten zu leben, doch nicht jeder möchte auf das Megacity verzichten.

Das Problem lässt sich lösen, wenn Sie regelmäßig die Luftqualität in Ihrer Wohnung kontrollieren. Ein Experte von Haier, Sergei Chernov, teilte mit uns einige effektive Methoden zur Reinigung der Luft im Raum.

Verwenden Sie einen Lüfter

Eine einfache und vor allem kostenlose Methode ist es, Ihre Wohnung täglich zu lüften. Fenster sollten mindestens zweimal täglich geöffnet werden. Im Winter besteht jedoch die Gefahr einer Erkältung, und wenn nahezu eine Hauptstraße vorbeifährt, wird der Luftqualität kaum etwas Gutes widerfahren.

Eine Alternative ist die Verwendung eines Lüfters. Dieses Gerät lässt den Außenluft durch einen Filter laufen und füllt den Raum damit. Dadurch entsteht ein günstiges Mikroklima.

Foto: Stil, Ratschläge, LIFESTYLE – Foto auf unserer WebsiteDesign: Violetta Cherevashko

Verwenden Sie einen Luftreiniger

Auch sehr verbreitet sind Luftreiniger. Diese Geräte lassen Luft durch Filter laufen, wobei Bakterien und Staub entfernt werden. Heute gibt es in Geschäften universelle Varianten, die gleichzeitig Reinigung, Feuchtigkeit und Ionenbildung durchführen. Letzteres bedeutet, dass der Raum mit aktiven Ionen gesättigt wird, so wie nach einem Gewitter.

Errichten Sie Pflanzen

Zimmerpflanzen übernehmen einen Teil der schädlichen Partikel, die die Luft im Raum verunreinigen. Es ist jedoch wichtig, bestimmte Arten zu wählen – zum Beispiel Schefflera, Dracaena, Chlorophytum, Spathiphyllum und Ficus. Außerdem ist es wichtig, auf den Zustand der Blätter zu achten – wenn diese nicht staubig sind, wird die Luft um 35% gereinigt.

Foto: Stil, Ratschläge, LIFESTYLE – Foto auf unserer WebsiteDesign: Max Zhukov

Schalten Sie den Klimaanlagen ein

Der optimalste Weg für eine Wohnung ist eine Klimaanlage. Auf dem Markt gibt es Modelle, die nicht nur die Luft im Raum abkühlen, sondern auch gleichzeitig Funktionen mehrerer Geräte kombinieren: Ventilator, Heizgerät, Luftreiniger und Ionenisator. Um zu verhindern, dass Schmutz auf dem Verdampfer anhäuft, kann man eine Klimaanlage mit Selbstreinigung wählen.

Die Leistung des Geräts hängt von der Fläche des Wohnraums und dem Betriebssaison ab. Inverter-Modelle arbeiten bei Temperaturen von −15 Grad Celsius und darunter, nicht-Inverter-Modelle bis zu −7 Grad Celsius. Es ist außerdem wichtig, ein Gerät mit möglichst niedrigem Geräuschpegel zu wählen.

Führen Sie feuchte Reinigung durch

Feuchte Reinigung sollte zweimal pro Woche durchgeführt werden, wobei die Verwendung von Haushaltschemie ausgeschlossen wird. Für Trockenreinigung eignen sich Staubsauger mit starkem Saugkraft, in denen man rechtzeitig den Staubbehälter und Filter wechseln sollte. In diesem Fall hilft der Reinigungsprozess, die Menge an Staub zu minimieren und die Luft zu reinigen.

Foto: Stil, Ratschläge, LIFESTYLE – Foto auf unserer WebsiteDesign: Julia Gordeeva

Kaufen Sie eine Quarzlampe

Eine Quarzlampen desinfiziert den Luft in Ihrer Wohnung völlig unauffällig, aber sehr effektiv. Sie muss jedoch lange eingeschaltet werden, und es ist verboten, sich während des Betriebs daran zu befinden. Aus diesem Grund eignet sich die Quarzlampen nicht für Besitzer von Ein-Zimmerwohnungen mit Kindern oder Haustieren.

Probieren Sie eine Salzlampen aus

Eine Salzlampen besitzt ein außergewöhnliches Aussehen und beeindruckende Eigenschaften. So nimmt Salz Toxine auf, die sich in der Luft befinden, und reinigt sie effektiv. Jedoch funktioniert dieses Gerät nur bei erhitztem Zustand und benötigt einen eigenen Platz im Haus.

Bild auf der Titelseite: Design Victoria Vishnevskaya