There can be your advertisement
300x150
So platzieren Sie Möbel richtig in der Wohnzimmer: 8 Schritte zum Ziel
Einfache Tipps für eine komfortable Atmosphäre
Ein typisches Wohnzimmer besteht aus Sofa, TV-Einbau und Konsolentisch. Nachts kann es als Schlafzimmer dienen. Tagsüber wird es oft als Bibliothek, Garderobe oder Arbeitszimmer genutzt. Die Funktionen des Raums sind vielfältig, daher ist ein sorgfältiger Ansatz erforderlich.
Wir haben für Sie einige Tipps zur Möbelplatzierung speziell für dieses Wohnzimmer-Design zusammengestellt.
1. Planung
Zunächst ist es ratsam, eine Skizze des Raums von oben im Maßstab etwa 1:20 anzufertigen. Sie sollte die Position von Fenstern und Türen sowie deren Öffnungsrichtung zeigen. Außerdem sollten Bemaßungen für Heizkörper, Steckdosen, Lichtanschlüsse, tragende Wände und Deckenstützen eingezeichnet werden.
Pinterest2. Interior-Szenarien
Alle Möbel im Raum werden immer um das Hauptstück organisiert. Wenn Familien oder Freunde in der Wohnzimmer zusammenkommen sollen, sollte man eine weiche Gruppe zentriert platzieren. Falls das Wohnzimmer für Schlafzwecke gedacht ist, sollte man zuerst das Schlafsofa aufstellen. Wird das Wohnzimmer zum Ess- und Abendessenort genutzt, dann bildet eine Essgruppe das Zentrum.
Design: Eugenia SytnikDie funktionellste Wohnzimmer-Raum kann als solcher beschrieben werden, in dem ein großes Sofa mit Tisch für Schmuck und Blüten steht. In diesem Fall sollte man den Raum nicht mit Möbeln überladen.
3. Raumnutzung
Danach sollte man die Quadrate und Rechtecke auf dem Plan verteilen. Dabei ist wichtig, die Tiefe der Schubladen und Schränke zu berücksichtigen.
Es sollte immer Platz für Gänge zwischen Möbelstücken eingeplant werden. Beispielsweise sollte der Abstand von Möbeln mit Schublade oder Schranktür mindestens breit genug sein, um den Türrahmen plus 60 cm zu decken.
Design: Veronika Knyazeva4. Kompositionsregeln
In kleinen Räumen sollte das Prinzip der Maßstabsverhältnisse beachtet werden. Daher ist es ratsam, kompakte Möbel auszuwählen. Große Sessel und große Schränke sollten fern von Fenstern und Türen platziert werden.
Darüber hinaus ist es ratsam, Möbel asynchron anzuordnen – dies erzeugt einen einzigartigen Stil. Um aber klassische Akzente in einem kleinen Raum hinzuzufügen, kann man hohe Bücherregale und Konsolen verwenden. Weiche Möbel sollten sich gegenüberstehen.
Design: Julia Volkova5. Luft hinzufügen
Ein Wohnzimmer sollte nicht mit übermäßig funktionaler Möbel überfüllt werden. Ein Kleiderschrank sollte näher an der Eingangstür platziert werden, und das Innere sollte ohne zusätzliche modulare Strukturen organisiert werden.
Eine Wand sollte idealerweise leer bleiben oder nur halb mit Möbeln bedeckt sein. Je mehr Luft in der Wohnzimmer ist, desto angenehmer wird sich dort aufhalten.
Design: Irina Kutenkova6. Alternative Lagerung
In der Wohnzimmer kann man anstelle hoher Schränke Regale verwenden – diese zonieren den Raum perfekt. Beispielsweise trennt man so die Gemeinschaftszone von der Arbeitsfläche. Wenn das Sofa ausgelegt wird, fungieren die Regale als Nachttische.
Auch können sie horizontal an einer leeren Wand angebracht werden, um Bücher darin zu platzieren und an der Seite dekorative Elemente.
Design: Anastasia Bondareva7. Zusätzliche funktionale Bereiche
Der Bereich für Kleidungsbetreuung sollte direkt neben dem integrierten Schrank platziert werden, der Garderobe abgetrennt und eine Bügeleiche mit Spiegel installiert werden.
Das Sofa sollte einige Abstand von der Wand aufweisen, dahinter die Regale mit Schiebevorrichtungen in beide Richtungen.
Design: Deus Of HouseWenn das Wohnzimmer für Arbeit ausgestattet werden soll, ist es ratsam, einen Eckarbeitsplatz zu kaufen. An einem Fenster kann man dann durch eine Tischplatte einen Fensterbrett einrichten. Auf dieselbe Art wird auch die Kaffeezone gebildet – eine Tischplatte als Fensterbrett und hohe Stühle im Bar-Stil.
Stühle sollten licht und mit dünnen Beinen ausgewählt werden, Polster mit hohem Innenraum und abdeckenden Sitzflächen für das Aufbewahren von Accessoires oder Kleidung.
8. Stil-Experimente
In der Wohnzimmer kann man nicht nur ohne modulare Möbel auskommen, sondern auch ohne weiche Garnituren. Anstelle eines Sofas passt ein japanischer Futon oder eine Reihe von Polstern.
Design: Julia MuryginaEin skandinavisches Ambiente lässt sich gut durch ein hochstehendes Barock-Sessel ergänzen, und eine Stoffkorbe oder Koffer fungiert als Küchentisch.
Stile wie Vintage und Hi-Tech lassen sich mit Loft und anderen kombinieren. Seien Sie kreativ und trauen Sie sich, eine Atmosphäre von Leichtigkeit und Kreativität zu schaffen.
Design: Ekaterina MalmyginaBild auf dem Umschlag: Design Irina Akhatova
More articles:
Wie eine Dachstocke in eine sorgfältig geplante Schlafzimmer wurde
5 coole Ideen, wie man eine Wohnung mit Bauleistungen vom Entwickler dekoriert
Raum und Minimalismus: Schöner Einfamilienhaus mit 100 m²
Mikroküche 4,5 m² in einer Hruschtschowka: stilvoll und budgetgerecht eingerichtet
Stylischer weißer Renovierung alter Küche und Esszimmer (Foto vorher und nachher)
Atemberaubender schwedischer Interieur, der in Grün und Farben versinkt
Einfacher, aber farbenfroher Einzimmer für einen Studenten in Sankt Petersburg
Wo kann man Dinge verstauen, wenn kein Platz ist? Vorteile und Nachteile von Kleiderschränken in kleineren Wohnungen