There can be your advertisement

300x150

Ordentliche Organisation des Haushalts: Empfehlungen eines Designers

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Tipps von Experten

Ein stilvoller Renovierungsaufwand ist eine Sache, doch das Behalten von Ordnung im Haus ist etwas völlig anderes. Selbst nur zwei T-Shirts, die an Stühlen aufgehängt sind, können das Interieur verderben und das Auge nur noch auf den Unordnung der Dinge in der Wohnung lenken.

Designerin Diana Balaschowa teilte mit uns ihre Tipps darüber, wie man Haushaltsgegenstände aufbewahrt.

Kleiderschränke an allen Wänden

Je mehr Kleiderschränke im Haus stehen, desto weniger Motivation bleibt, den Umgebungsbereich zu verstopfen. Garderoben, Schränke, Dachboden - all das sollte man zumindest vorhersehen, damit die Sachen nicht irgendwo herumliegen. Aus diesem Grund ist es am besten, einen Schrank an jeder Wand aufzustellen.

Design: Natalia SchirokoradDesign: Natalia Schirokorad

Entsorgung von Unrat

Unordnung wird ein gutes Eindruck sogar vom teuersten Renovierungsprojekt zerstören. Um das Haus „im Tonus“ zu halten, ist es notwendig, regelmäßig Inventarisationen durchzuführen und unnötige Dinge zu entsorgen.

Der Designer hingegen muss den Garderobenraum und andere Räume zur Aufbewahrung von Dingen entwerfen. Sparsamkeit bei diesem Punkt ist nicht ratsam, andernfalls besteht die Gefahr, in Haufen von Unrat zu ertrinken.

Es ist wichtig, sich genau zu definieren, was aus den Haushaltszubehörteilen jetzt und sofort nützlich ist, was nicht in den nächsten sechs Monaten oder überhaupt nie nützlich sein wird. Erstes sollte systematisiert werden, das Zweite - entsorgt oder verteilt werden.

Design: Vladа VologirovaDesign: Vladа Vologirova

Raumorganisation

Für eine ordnungsgemäße Nutzung von Schränken sollte es 20 % weniger Dinge geben, als sie aufnehmen können. Aus diesem Grund ist es am besten, alles nach Kategorien zu klassifizieren, abhängig von dem Besitzer.

Zum Beispiel: Die Oberbekleidung eines Familienmitglieds wird im Schrank in der Eingangshalle aufbewahrt, Abendkleider - im Schlafzimmer, Sommerkleidung - auf dem Dachboden. Einige verteilen sogar Gegenstände nach Größe und Farbe. Das Wichtigste ist nicht nur zu sortieren, sondern auch auf Haken aufzuhängen.

Design: Malika BoranbayevaDesign: Malika Boranbayeva

Alle Sachen an ihren richtigen Plätzen

Man sollte sich an eine einfache Regel halten: Schuhe sollten in separaten Schränken aufbewahrt werden, damit sie nicht unter allen anderen verloren gehen.

Bettwäsche und Unterwäsche sollten besser in Schubladen des Kommoden aufgelegt werden. Sport-BHs, Spitzenunterwäsche und Haushaltsstrümpfe sollten auch in verschiedene Abteile gelegt werden. Reserveteppiche und Kissen sollten innerhalb des Betts mit Hebebühne aufbewahrt werden.

Design: Marina KozlovaDesign: Marina Kozlova

Was die Küche betrifft, sollte es dort auch eine eigene Aufbewahrungssystem geben. Zum Beispiel: Lebensmittel in einem Schrank, Küchenutensilien in einem anderen.

Reinigungsmittel und Waschmittel können in der Speisekammer aufbewahrt werden, leere Koffer auf dem Dachboden.

Design: Olga TsurikovaDesign: Olga Tsurikova

Systematische Sortierung der Sachen

Die Ansammlung von Shampoo und Duschgel auf einer Regal in der Bad ist früher oder später zu Chaos führen, daher ist es besser, Schubladen und Schränke für sie vorzusehen. Andernfalls bleibt einfach kein Platz mehr für eine weitere Zahnpasta wegen halbgefüllter Tubes mit Scrub.