There can be your advertisement

300x150

Hol Sie Ideen: 5 Variationen der Planung einer 6 m² Miniküche in einem Panelhaus

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir analysieren gemeinsam mit dem Designer die bequemsten Varianten zur Möbel- und Geräteaufstellung in einer typischen Küche in einem Panelhaus

Heute betrachten wir zusammen mit dem Designer Olga Bondar fünf ergonomische Varianten zur Einrichtung einer kleinen Küche in einem Panelhaus der Serie II-49.

Olga Bondar – Interior Designer. Sie arbeitet in Kiew oder remote in anderen Städten und Ländern. Ihre Arbeiten, Informationen zu den Arbeitsschritten und Dienstleistungen finden Sie auf der Website olgabondar.net

Ursprüngliche Planung

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Ohne Umplanung

Aufgabe und Lösung: Bei minimalem Eingriff in die Raumaufteilung ein möglichst funktionaler Raum zu schaffen. Olga empfahl für solche Bedingungen eine G-geformte Ausrichtung des Küchen-Garniturs. An der Fensterwand wurde die Herd- und Ofenfront platziert. Unter der Arbeitsfläche befindet sich eine eingebaute schmale Spülmaschine, danach die Spüle und der Kühlschrank.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Eigenschaften der Planung: Vorteile – maximale Funktionalität bei der Platzierung der notwendigen Haushaltsgeräte; vollständiger Essstuhl; große Arbeitsfläche; geringes Risiko bei der Genehmigung einer Umplanung. Nachteile – der Eingang zur Küche befindet sich in der Nähe des Kühlschranks; der Herd steht nahe dem Fenster. Die erste Problematik lässt sich lösen, indem man einen in den Küchen-Garnitur eingebauten Kühlschrank verwendet. Die zweite kann durch das Verwenden von Rolladen oder Rollershutters sowie einer Induktionskochfläche abgedeckt werden.

Für wen geeignet: für einen oder zwei Bewohner, kleine Familie.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Universelle Variante

Aufgabe und Lösung: Es ist notwendig, einen möglichst bequemen Raum ohne Umplanung des Raumes zu schaffen. Für diese Variante wurde ebenfalls eine G-geformte Planung gewählt. Nur etwas mit der Ausrichtung der Geräte gespielt: An der Fensterwand wurde der Kühlschrank aufgestellt, dann die Spülmaschine und die Spüle. Nahe dem Eingang – die Kochfläche.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Eigenschaften der Planung: Zu den offensichtlichen Nachteilen dieser Variante gehört die geteilte Arbeitsfläche und der Herd nahe dem Eingang zur Küche. Hier haben wir die Regel des Arbeitsdreiecks angewandt: den Herd nicht zwischen Kühlschrank und Spüle zu platzieren. Produkte aus dem Kühlschrank gelangen auf die Arbeitsfläche, danach in die Spüle und dann nach der Arbeitsfläche auf den Herd.

Für wen geeignet: für einen oder zwei Bewohner, kleine Familie.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Kompaktes Lösung

Aufgabe und Lösung: Das minimale Volumen nutzen, um nur das notwendigste Set an Küchenutensilien und Geräten zu platzieren. In diesem Fall ist eine lineare Ausrichtung der Küche geeignet – die optimale Lösung für einen kleinen Raum. Der Kühlschrank wurde an der Fensterwand aufgestellt, dahinter die Spüle und die schmale Spülmaschine. Der Herd wurde mit zwei Runden gewählt, darunter der Ofen, von dem man sich vielleicht trennen könnte.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Eigenschaften der Planung: Zu den Vorteilen gehört das maximale ergonomische Platzieren der notwendigen Gegenstände, die vollständige Essfläche und das Fehlen von Risiken bei der Genehmigung einer Umplanung. Zu den offensichtlichen Nachteilen gehört das faktische Fehlen einer Arbeitsfläche. Ihre Funktion übernimmt der Essstuhl.

Für wen geeignet: für einen oder ein Paar von Bewohnern, die selten kochen.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Mit Verschiebung des Türöffnungs

Aufgabe und Lösung: Genügend große Arbeitsfläche und maximale Platzierung von Haushaltsgeräten; vollständiger Essstuhl für drei Personen mit der Möglichkeit der Erweiterung für Gäste; Erhaltung der Ergonomie und ausreichenden Platz für Bewegungen in der Küche.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Eigenschaften der Planung: Um das gesamte Raumaufteilungsraum optimal zu nutzen, mussten wir den Türöffnung verschieben. Dies erlaubte eine effiziente Platzierung einer G-geformten Küche mit maximalem bequemen Arbeitsraum und vergrößertem Lagerraum. Für Komfort wurde der Ofen in einem Niveau auf Augenhöhe platziert. Er kann nach unten unter die Kochfläche verschoben werden, um die Arbeitsfläche zu erweitern.

Ein Nachteil dieser Variante ist die Notwendigkeit der Genehmigung für das Verschieben des Türöffnungs, da das Haus aus Panels ist und alle Wände tragend sind. Übrigens empfehlen wir, den Eingang zur Küche aus dem Wohnzimmer und nicht aus dem Schlafzimmer zu machen.

Für wen geeignet: für jede Familie, in der häufig auf der Küche gegessen und Gäste empfangen werden.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Mit Erweiterung der Küche durch den Flur

Aufgabe und Lösung: Genügend große Arbeitsfläche und maximale Platzierung von Haushaltsgeräten; vollständiger Essstuhl für zwei Personen mit der Möglichkeit der Erweiterung für Gäste; Erhaltung der Ergonomie und ausreichenden Platz für Bewegungen in der Küche.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Eigenschaften der Planung: Der Türöffnung wurde auf die angrenzende Wand verschoben, und dort wurde eine Nische für den Kühlschrank und zusätzliche Lagerräume eingerichtet. Diese Umplanung muss ebenfalls genehmigt werden. Zu den Nachteilen kann man die kleine Arbeitsfläche zählen, zu den Vorteilen – einen vollständigen Essstuhl für vier Personen und viel freien Platz.

Für wen geeignet: für eine Person oder eine Familie, die häufig kochen und Gäste empfangen.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website

Titel: Design-Projekt von Natalia Shirokorad

Zurück in die Zukunft: 7 erstaunliche Badezimmer im Retro-Stil